Lupine Passubio 98 tunen oder Neukauf ?

Registriert
18. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Hotzenwald
Ich bin mir grad sehr unsicher ob ich meine in die Jahre gekommene Passubio mit einem etwas fetteren Akku in der maximalen Leuchtleistung verbessern soll (16W) oder ob ich mir doch ne Nightmare holen soll. Einen passenden Akku bekomm ich bei Lupine halt für 45.-, ist der Leuchtunterschied diesen Mehrpreis wert. Die Lampe ist bei mir 8 Monate im Jahr im Einsatz (auf dem Arbeitsweg), tja und jetzt möcht ich halt auch mal nachts im Wald biken.
Was würdet ihr tun? :confused:
 
Naja, ich glaub ich hab mich etwas konfus ausgequatscht. Der Alternativakku hätte 4,5 Ah der bisher verwendete hat nur 3,6. Daraus ergibt sich ja, dass ich mehr Saft für eine längere Zeit habe, und damit auch länger mit 16W fahren kann. Ich hoffe jetzt ist es klarer.
 
Wie Du selbst schon geschrieben hast, verlängert sich die Leuchtdauer durch einen leistungsfähigeren Akku. Die Lichtausbeute bleibt sich gleich. Wenn Du also nachts zuwenig siehst, hilft Dir auch ein neuer Akku nicht weiter. Wenn Du länger fahren willst, dann schon und dann ist ein neuer Akku bestimmt viel günstiger als eine komplett neue Lupine-Beleuchtung. Für einen guten Tipp musst Du Deine Wünsche noch genauer artikulieren. ;)
 
Ich denke mal es bleibt wirklich die Frage: reichen 16W ? Ich hab mir auch schon die Vergleichsbilder auf der HP von Lupine angesehen, aber Fakten schafft wohl nur eine Probefahrt. Ich werde heut Abend mal ne Runde drehen und sehen wie gut 16W im Wald sind.
 
switcher schrieb:
Ich denke mal es bleibt wirklich die Frage: reichen 16W ? Ich hab mir auch schon die Vergleichsbilder auf der HP von Lupine angesehen, aber Fakten schafft wohl nur eine Probefahrt. Ich werde heut Abend mal ne Runde drehen und sehen wie gut 16W im Wald sind.
Mir reichen auf normalen Feldwegen bei meiner Edison oft schon 10W. Wenn's Singletrails und technischere Abschnitte sind, sind 16W locker hell genug - allerdings eben mit HID (Xenon).
 
Zurück