Lupine Piko 3

gibts denn mal ein bild von einer piko in der nacht nach forum angaben !
auf nem schönen weg oder so wo man sich mal einen echten eindruck verschaffen kann ???
ps ich glaube schon das sich lupine gedanken macht !
 
Hallo,

Angeblich hat die Piko 550 Lumen , die P7 200 Lumen . Dennoch erkenne ich bei der Anleuchtung einer weißen Wand aus ca. 10 Metern einen deutlich helleren Spot der P7 als den der Piko an der Wand !

Ich hab den Spot mal mit der Tesla verglichen. An der weißen Wand hat die Tesla im Zentrum scheinbar wirklich einen helleren Spot als die PIKO dafür ist der Spot aber relativ klein im Durchmesser. Die Piko hat einen großen, breiten und im gesamten Bereich einen gleichmäßig ausgeleuchteten hellen Spot.

Der Vergleich in 100m weite an einem Haus zeigt den Unterschied. Mit der Tesla ist das Haus nur halb ausgeleuchtet (Nachtrag: im Zentrum war das Haus hell aber nach außen die Wand immer dunkler werdend zu erkennen) aber die Piko leuchtet das gesamte Haus komplett hell und gleichmäßig aus. Das ist meiner Meinung nach schon eine deutliche Verbesserung. Der Spot der Piko erinnert wirklich an eine Wilma. :)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was ich an der piko lächerlich finde ist das lächerliche klettband mit der man den lampenkopf festmachen soll . wie soll das überhaupt gehen ? soll man das klettband im helm verdrehen so das die beiden klettflächen aufeinander passen und sich verkletten ? sehr schlecht gemacht für 269 € !!! hat sich keiner gedanken drum gemacht , anscheinend bekommen nur uvex-helmträger ne gescheite halterung !

Also ich musste nix verdrehen und die Lampe hat sich noch nicht einen Millimeter bewegt:

Schaut dann so aus, alles am Helm montiert. Lediglich fürs Kabel unterwegs hab ich vom PC-NEtzteil nochn Klettband genommen :)

 
Heute sind beide Lupine Lampen gekommen (Wilma 7 + Piko 3) Wilma für den lenker und Piko auf den Deckel.
Wie schon einmal erwähnt, hatte ich vorher die B&M Ixon iq speed.
Heute habe ich die Lupine gleich auf meinen Hometrail getestet und muss sagen, wahnsinn. Genau so stelle ich mir eine gute Beleuchtung vor. Hell, gute Streuung, einfach Top.
3 kleine Kleinigkeiten habe ich allerding gefunden.
- wie auch schon mit B&M funktioniert mein Sigma 2209 nicht (liegt aber mehr am Tacho)
- durch den Akku am Oberrohr bekomm ich keine Trinkflasche mehr in meinen Halter (muss ich ab jetzt Nightrides mit Rucksack oder flasche ins Trikot)
- wenn ich die Piko an oder ausschalte, und nicht gleichzeitig festhalte, verstellt Sie sich leider

Das sind nur kleinigkeiten mit denen ich gut leben kann. Die Lampen sind die besten die ich jeh gefahren bin. Einfach Super. Betty wäre wahrscheinlich zu viel gewesen. Denn manchmal wenn man an einen Verkehrschild vorbeifährt oder nach vor einen gegenstand steht und der dein Licht reflektiert wird man vom eigenen Licht geblendet. Wahnsinn.

Ich bereue nichts.
In diesem Sinne...
 
..
1. durch den Akku am Oberrohr bekomm ich keine Trinkflasche mehr in meinen Halter (muss ich ab jetzt Nightrides mit Rucksack oder flasche ins Trikot)
2. wenn ich die Piko an oder ausschalte, und nicht gleichzeitig festhalte, verstellt Sie sich leider
...
zu 1: evtl. den Akku mit nem Verlängerungskabel Richtung Sattel verschieben?
zu 2: klar, du mußt das Gehäuse umgreifen (bzw. mit dem Daumen drunter und dann oben mit dem Zeigefinger tippen) keine Angst, das Gehäuse wird kaum warm.
 
Ich staune ein wenig, wie viel manche für ihre Bikebeleuchtung ausgeben o.O.
Bis vor 2 Stunden war meine Obergrenze für ein Helmlicht 150 €.
Ich überlege, Lupine ne Chance zu geben. Allerdings käme für mich keine (meist noch teurere) 2. Lampe am Lenker in Frage.
Habt ihr 10.000 € Bikes zu hause? Seid ihr Profis, die die ges. Saison am Limit trainieren? Wahnsinn!
Letztes Jahr hat mich noch ein 40 € cateye spot am Lenker schon erstaunt. Heute will ich schon nen Stadionfluter in mini- Grösse ausprobieren.
Sagt mal: Kann man ne Piko bestellen und zumindest einmal draussen (ohne Bike) testen und wieder zurückschicken?
Ich meine, wenn ich 265 € für ne Lampe ausgebe, die nicht 100% meinen Erwartungen entspricht, würde ich evtl noch n paar € drauflegen, um eine breiter streuende Variante zu kaufen ODER ne Stufe günstiger etwas a la mytinysun ausprobieren.
Edit: ok... bei 800.000 usern haben ca. 8 davon berichtet, dass sie 2x lupine benutzen. Das entspricht dann ca. dem Anteil an Multimillionären in D :rolleyes: Aber mal im Ernst... ist ne Wilma ... oder eben ne Piko zuviel für jemanden wie mich, der 3 Mal in der Woche ca. 60 km bei 85% Waldanteil fährt? Allerdings kaum auf Waldwegen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
bestell es bei Lupine online und probier es aus, hast 14 Tage Rückgaberecht.
Wobei ich mir ziemlich sicher bin, daß du nix zurück schickst.

zum Preis: klar ist das viel Geld, aber du hast da sehr lange Spaß dran. Wie ich hier schon mal sagte: Meine andere Lupine ist bereits 10 Jahre alt und funktioniert immer noch super :daumen:

zu deinem Einsatz: Wenn du unterwegs weniger Licht brauchst dimmst halt runter und freust dich an der langen Akkulaufzeit und wenn du es doch brauchst, hast du es auf Knopfdruck
 
Und wenn Du eine hast, willst Du auch eine zweite haben. :D

Wir waren heute erst wieder unterwegs . Meine Frau hatte mit Betty und Piko wieder riesig Spaß und wollte fast nicht heim. :daumen:
 
Millionär bin ich leider nicht.
Allerdings lege ich wert auf qualitätiv hochwertiges zeugs. Und auserdem macht es mit "guten" sachen viel mehr spaß. Bike, Lampe, ...
Das Busch Müller licht fand ich auch nicht grad billig. 2x 179€ für lenker und helm und dann noch zweitscheinwerfer für 109 €. Da sind wir auch bei 470 Euro. Die Lupine ist zwar nochmal n sprung teurer. Aber 5 sprünge besser.
Soviel wie du (Scili) 3 mal die woche fahr ich gar nicht, zumindest nicht nachts. Aber wenn ich fahr, dann will ich auch vernüftig was sehen.
 
Wir waren heute erst wieder unterwegs . Meine Frau hatte mit Betty und Piko wieder riesig Spaß und wollte fast nicht heim. :daumen:

Ich hab meiner Frau vorgestern die Betty für die Stadt geliehen ... heute kam sie und fragte ob sie die Betty wieder haben kann und das sie ja doch auch abends eigentlich Touren machen könnte bei dem Licht ... :lol:
Hehe sie meinte noch ... ein MTBler in voller Montur hätte staunend rüber geschaut und konnte kaum glauben das da jemand mit nem Stadtrad unterwegs ist ... :lol:
Die Piko gefällt ihr auch schon ... :D
 
Soviel wie du (Scili) 3 mal die woche fahr ich gar nicht, zumindest nicht nachts. Aber wenn ich fahr, dann will ich auch vernüftig was sehen.
Das war etwas holprig ausgedrückt ;) 3Mal a 60 km würd ich gerne fahren... aber im gesamten Schnitt komme ich selten über 80 km / Woche. Dafür massig HM & wirklich kraftraubendes Gelände.
Meine Durchschnittsgeschwingigkeit ist recht niedrig (zw. 12-16 km/h), was die Querfeldein- km ziemlich dehnt. ;)
Fahre auch erst wieder seit 14 Monaten diese 3 Mal die Woche. Allerdings auch mal 70-85 km Touren im Sommer.
Möchte nicht ausschliessen, dass es diesen/nächsten Winter mehr km werden.

Danke für die raschen Antworten. Bei regulärem 14- Tage Rückgaberecht kann ich ja erstmal nix falsch machen.

Was man auch noch bedenken muss: Ich sehe ziemlich gut bei dämmrigen Verhältnissen. Mit dem pkw fahre ich fast nie mit Fernlicht oder brauche es kaum. (Und ich fahre schnell ;))
Ich denke daher, dass eine Lupine, wie von vielen beschrieben, absolut ausreichend sein sollte.
 
Meine Frau hatte mit Betty und Piko wieder riesig Spaß und wollte fast nicht heim. :daumen:

:D
Ist das nicht eher ein Gegenargument? Schatz... komm nach Hause, n bisschen Kuscheln. Ochhh nöööö, ich will draussen bleiben.

Ne, Quatsch ;) Ist ja auch klasse, dass manche nen PArtner haben, der/die dasselbe Hobby teilt und nicht nur die Beziehung auf die Zeit im Bett reduziert :daumen:
 
Überlege auch noch, ob sich die Anschaffung einer Piko lohnt... bisher habe ich es immer vor Einbruch der Dunkelheit nach Hause geschafft und noch keine große Erfahrung mit Nightrides. Will ich jetzt aber unbedingt ausprobieren!

Da ich in der dunklen Jahreszeit tendenziell öfter Joggen als Biken bin und auch für diesen Zweck eine brauchbare Lampe benötige:

Habt ihr schon Erfahrung mit der Piko am Kopfband?
Bleibt die Temperatur erträglich?
Möchte eigentlich nur ungern sowas wie ein spiegelverkehrtes Lupine-Logo auf die Stirn gebrannt kriegen...;)
 
[...]

Was man auch noch bedenken muss: Ich sehe ziemlich gut bei dämmrigen Verhältnissen. Mit dem pkw fahre ich fast nie mit Fernlicht oder brauche es kaum. (Und ich fahre schnell ;))
Ich denke daher, dass eine Lupine, wie von vielen beschrieben, absolut ausreichend sein sollte.
Ja, das ist etwas, was bei den ganzen Diskussionen um die Helligkeit einer Lampe überhaupt nicht erwähnt wird. Wie gut der Einzelne damit letztlich sieht hängt eben auch sehr stark vom individuellen Sehvermögen bei Dämmerung und Nacht ab. Da gibt es sehr große Unterschiede!
Ich gehöre z.B. zur Fraktion der Nachtblinden und brauche schon deshalb ne gute Lampe, muß aber sagen, daß mir die Piko ausreicht. Eine 2. Lampe am Lenker habe ich noch nicht vermisst.
 
Wenn man nicht unbedingt alles neu kaufen will (oder kann), evt. nach den gebrauchten Wilma´s Ausschau halten. Lohnt sich auch die ältere Version, und aufrüsten kann man immer noch - und verkaufen sowieso.

Den als gutes Argument gilt für mich, wenn Ich diese Teile nicht oft zu verkaufen finde, da die meisten zufrieden sind und sie die genannten nicht mehr hergeben wollen!

:daumen:
 
Millionär bin ich leider nicht.
Allerdings lege ich wert auf qualitätiv hochwertiges zeugs. Und auserdem macht es mit "guten" sachen viel mehr spaß. Bike, Lampe, ...
Das Busch Müller licht fand ich auch nicht grad billig. 2x 179€ für lenker und helm und dann noch zweitscheinwerfer für 109 €. Da sind wir auch bei 470 Euro. Die Lupine ist zwar nochmal n sprung teurer.


Für 470€ hättest du dir auch schon eine Lupine Wilma kaufen können ;)




 
Für 470€ hättest du dir auch schon eine Lupine Wilma kaufen können ;)

Dann hätte ich aber nur eine Helmlampe ODER Lenkerlampe.

Ich gehöre zu der Fraktion die Tags und Nachts recht wenig sehen. Hab nur 30% sehvermögen. Deswegen habe ich dieses Jahr viel Geld in eine Brille und nun auch in eine gute Beleuchtung investiert. Und es hat sich gelohnt.
 
Njo die Piko leuchtet ja nicht spottig sondern einfach weniger breit als die Tesla, insofern bringt es schon etwas wenn sie ein paar Dezimeter höher/weiter weg vom Boden liegt. Dann leuchtet sie in etwa auch das Sichtfeld aus. Sowas starr am Lenker zu haben bringt in meinen Augen wenig, da dann nur das erhellt wird worauf das Vorderrad zielt. Ist schon sinnvoller wenn es dort hell wird wo die Nase hinzeigt. Dagegen bringt es ja als Helmlampe wenig, wenn mehr als das Sichtfeld ausgeleuchtet wird.

Genau so seh ich es auch. Deshalb hab ich nochmal ein paar andere Fotos gemacht die auch den Blinkwinkel unter dem Helm ein wenig demonstrieren weil die Lampe auf dem Helm ein wenig anders wirkt.





Ich war heute mit der Piko am Helm montiert unterwegs und hab die Tesla überhaupt nicht vermisst. Hingegen ist der Komfort auf dem Helm unschlagbar. Für ne schnelle Runde einfach den Helm samt Akku aufsetzen und los ist schon toll, vorallem bei der Laufzeit.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich auch gerne im Winter im Dunklen laufen gehe ist für mich die piko unschlagbar.
Der Wandel von Helm- auf Strinlampe in unter 1 Minute gemacht und das Gewicht ist perfekt.
Die Piko ist für mich als MTB-Fahrer und Läufer im Winter die eierlegende Wollmilchsau - genau das was ich gebraucht hab!:daumen:
 
Zurück