Lupine Piko 750

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ panzer-oddo:



Hallo,

ich wünsche dir einen schönen Sonntag. Durch den starken Schneefall und dem nicht so schönen Wetter haben wir nur vier Langlauf-Gruppen getroffen.

Zum Leuchttest war die Lampe nicht gedacht. Vielmehr ging es um das Gewicht am Kopf, um zu sehen, ob man unbebingt ein Piko-Leichtgewicht als erwachsener Mann benötigt. Auf dem Kopf war aber kein richtiger Camorder, genauer gesagt, was es eine Somikon 720p Helmkamera. Welche tolle Videos geliefert hat für die sehr schlechte Wetterbedingnung.

Hatte die MJ 880 die gesamte Zeit auf kleinster Stufe. Als die Lauflangfreunde entgegen kamen, lachten sie mich an und fragten, ob ich nicht bei Gegenverkehr abblenden könnte. Daraufhin der übliche Smalltalk und ein paar nette Worte. Kurzum, alle waren interssiert und erstaunt zu gleich über diese Lampe.;)



Letztendlich ging es mir aber nur um Nässe. Denn die MJ 880 & Somikon waren voll mit Schnee/ Wasser bedeckt durch den starken Schneefall.

Scheint alles dicht zu sein, so wie man es auch im Handbuch lesen kann.

Dir einen schönen Sonntag.:)


Sorry für den Full-Quote-Post aber das Bild ist echt geil. Gegen wen ziehst damit denn in den Krieg? Krass. :lol: Ziemlich fetzig.

Dass mir das Design der MJ 880 gefällt, hab ich ja schon gesagt. Bin gespannt wie die Ausleuchtung ist.

Aber mit dem Wort Effizienz wäre ich vorsichtig. Effizient ist, wenn ich mit gegebenen Aufwand max. mögliches erreiche oder wenn ich mit minimalem Aufwand ein vorgegebenes Ziel erreiche.

Das müsstest du ein wenig spezifizieren. Ich vermute, dass du meinst, dass dort bissl mehr Licht rauskommt und dass das Licht mehr verteilt ist. Das wird vermutlich auch hinkommen, weil die LEDs in der MJ ja mit mehr Strom bearbeitet werden.
 
Ich bin immer wieder überrascht, wie groß und hässlich dieser chinesische Möchtegern-Nachbau der Piko ist. Was sollen denn diese hässlichen Kühlrippen an der Seite? Haben die das echt nicht anders hingekriegt? :lol: Das sieht mal echt extrem hingepfuscht aus. :lol:
 
Ich bin immer wieder überrascht, wie groß und hässlich dieser chinesische Möchtegern-Nachbau der Piko ist. Was sollen denn diese hässlichen Kühlrippen an der Seite? Haben die das echt nicht anders hingekriegt? :lol: Das sieht mal echt extrem hingepfuscht aus. :lol:
Könntest du mal erklären, warum die MJ880 ein Piko-Nachbau ist? Gibts da konkrete Hinweise? Ist das wie damals, als jeder der eine LED mit ein bischen Elektroschrott in ein rotationsymetrisches Alugehäuse einschalte, plötzlich die Tesla kopierte? War es nicht auch damals sogar so, dass aus den billigen "Hommagen" mehr Licht (bei gleicher elektr. Leistung) rauskam als aus dem scheinbaren Vorbild?;)
 
Neueste Entwicklung von Professor Katze? :confused:
Der mag doch keine Helmleuchten ...

Weil es irgendwie immer so dargestellt wird als wären meine Lampen so extrem schwer nur mal als Info: Rechne ich Vorschaltelektronik und Lampe zusammen (ist ja bei LED-Lampen auch meist eine Einheit), so komme ich bei meinen größten Lampen auf etwa 50-70 lm/g. Welche Lupine genau schafft nochmals so werte;)? Nur die Lampe kommt sogar auf rund 400lm/g.

Die Akkus sind identisch da ich auf Ähnliche Wirkungsgrade wie die LED-Lampen bei Vollgas komme und von daher genauso viel Akkugewicht pro Lumen und Stunde brauche.
Für meine 1,5kW müsste man schließlich rund 50-60 Bettys oder 150 Pikos runschleppen. Was wird wohl größer, schwerer und sieht alberner aus:D...
 
Ich bin auch der Meinung, das andere Mütter hübsche Töchter haben. Man muss halt sehen wie die Langzeitzuverlässigkeit bei den neuen Lampen ist. Kopiert denn jeder Rahmenhersteller den anderen, weil auch die alle ähnlich aussehen ? Wer sich für das Produkt XY entscheidet, hängt vom Budget und Einsatzzweck ab. Ich wollte auch eine MTS haben aber bestimmte Umstände haben mich dann zu Lupine gebracht. Ich finde auch das die MJ 880 nicht häßlich ist und für verhältnismäßig wenig Geld auch recht hell sein wird. Wenn dann die aktuellen Leuchtvergleiche kommen, kann sich ja jeder sein eigenes Bild machen. Wie manche hier ihre Lampe verteidigen ist nicht seriös. Hier wird nicht objektiv vorgegangen. Da werden manche ihre Gründe haben. Nur mal so am Rande. Meine neue Betty war auch schon zur Reparatur. Service ist Top. Aber ! auf sein Porto bleibt man sitzen.
 
wer würde schon mit einer x kg schweren 1,5kw lampe MTB fahren

Siam deine Arbeit in ehren aber die Lampen sind nicht wirklich praxis tauglich
 
Und was hat der neuen Lampe gefehlt?

Wenn du mich meinst. Der Akku hat nach 17 Minuten die Lampe gedimmt. Da ja das Wärmemangement in der Praxis bei 2° und ca 12-13 km/h nicht eingreifen muss, tippe ich auf einen nicht völlig einwandfreien Akku. Donnerstag eingeschickt und am Samstag wieder zurück. Trotzdem ärgerlich.
 
Wenn du mich meinst. Der Akku hat nach 17 Minuten die Lampe gedimmt. Da ja das Wärmemangement in der Praxis bei 2° und ca 12-13 km/h nicht eingreifen muss, tippe ich auf einen nicht völlig einwandfreien Akku. Donnerstag eingeschickt und am Samstag wieder zurück. Trotzdem ärgerlich.

Ja, ich hab dich gemeint.

Da sieht man wieder dass auch Lupine nicht unfehlbar ist...
 
Richtig, das habe ich ja zum Glück auch nie behauptet. Bin auch immer sehr kritisch gegenüber Lupine gewesen aber nur was den Preis betrifft. Ob der auf Dauer bei der neuen Konkurenz gehalten werden kann, wird sich zeigen. Hell ist die Betty und sitzt sehr gut auf dem Kopf. Da ich aber trotzdem objektiv bin, muss ich sagen das die Abwicklung sehr unkompliziert und nett war.
 
wer würde schon mit einer x kg schweren 1,5kw lampe MTB fahren

Siam deine Arbeit in ehren aber die Lampen sind nicht wirklich praxis tauglich

Wie kommst Du darauf? Bist Du schon mit dem Lampen gefahren oder warst Du auf der Session? Nein! Sonst hättest Du geshen das man sehr wohl damit fahren kann. Natürlich keine schweren Trails, aber die fahre ich auch sonst nicht.
Ich hatte bei der Session (in Summe mit Anfahrt und Rückweg rund 60 km und 450 hm) immerhin die 1,5kW sowie die 400W am Lenker, LiFePO4-Akkus mit insgesamt 32V/38 Ah im Gepäck und natürlich beide Vorschaltgeräte.

Zwar ist die 1,5kW in der Tat keine Alltagslampe, die 400W aber absolut. Mit der in Verbindung mit dem 20Ah-Akku lässt sich alles fahren was ich sonst auch fahren kann. Und bei der Funzel habe ich auch (auf 300W/20000lm gedimmt) für fast 2 Stunden Licht. Und wie schnell man sich daran gewöhnt konnte jeder auf der Session sehen.

Ich finde nur das die ständigen Aussagen von einigen speziellen mitschreibern hier im Elekktronikforum (nicht Deine, flyingcubic) doch irgendwie den Eindruck machen das eigenes Unvermögen und Unwissen mit den verbundenen Neidgefühlen dazu führt das imme alles nur ins Lächerliche gezogen wird oder gar beleidigt wird. Wir hatten ja hier das Musterbeispiel OnOne, der offenkundig derartige Minderwertigkeitskomplexe hat das er wirklich bei allen seinen Posts nur Kontra gibt. Wobei er eventuell eben auch nur ein Spinner ist der sich angemeldet hat um etwas aufzumischen, vermutlich das was unter Troll verstanden wird...


Gruß
Thomas
 
Also ich find' deine Lampe in ihrer Leistung echt unfassbar. Auf dem Video, auch wenn die Quali eher mies ist, kann man ja gut erkennen, was das Teil rausballert. Und wenn sie für dich genau das Richtige ist, umso besser.

Sollte ich aber mal dabei sein und 'ne Wilma dabei haben, dann wird deine verboten. Und zwar beide ... 400W. Du bist doch verrückt ... willst die ganze Lupinisten und MyTinySunler wohl vergraulen und manisch depressiv machen? :D (Geben hunderte von Euros für die Lampen aus und dann kommt da so Flakscheinwerfer um die Ecke gebogen...) Nee nee ... also so geht das nicht. :cool: Oder wir machen da 'n bösen Diffusor vorne drauf. Der erstmal schön 90% des Lichts schluckt ... dann haben die Bettys, 2700er und 2800er auch mal 'ne Chance gesehen zu werden. :eek:
 
... keine schweren Trails, aber die fahre ich auch sonst nicht.
Nun, das ist hier ein Mountainbikeforum. Und selbst tourenfahrende MTBler - zu denen ich mich Im Übrigen auch zähle - fahren Sachen, die Fußgänger, Reiter, Schwimmer, Fallschirmspringer etc. eher nicht machen wollen ...
Und dafür muß eine Leuchte halt klein, leicht, zuverlässig und leistungsfähig sein.

Demzufolge sehe ich Deine Posts eher als sinnbefreiten Spam an.

Habe die Ehre. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, das ist hier ein Mountainbikeforum. Und selbst tourenfahrende MTBler - zu denen ich mich Im Übrigen auch zähle - fahren Sachen, die Fußgänger, Reiter, Schwimmer, Fallschirmspringer etc. eher nicht machen wollen ...
Und dafür muß eine Leuchte halt klein, leicht, zuverlässig und leistungsfähig sein.

Demzufolge sehe ich Deine Posts eher als sinnbefreiten Spam an.

Habe die Ehre. :winken:


naja, spam ist was anderes.
jeder legt halt auf andere sachen wert, sonst wäre es ja auch langweilig oder?
 
Beschreibung zum Elektronik-Forum:

"Hier geht es um Lampen, Tachometer, Pulsmesser und alle anderen elektrischen Geräte, die etwas mit Biken zu tun haben..."

Es gibt hier ja sogar Unterforen zu Singelspeed-Rädern oder gar BMX. Die taugen wohl auch kaum für alle Einsatzbereiche des Mountainbikens.

Und nebenbei: Mountainbike implementiert "Bergfahren", das geht sogar auf normalen Waldwegen oder gar Straßen...
 
Und nebenbei: Mountainbike implementiert "Bergfahren", das geht sogar auf normalen Waldwegen oder gar Straßen...
Diese Beschreibung passt eher zum ADFC.
Und doch: In der Gruppe mit der ich ab und an unterwegs bin ist ein Singlespeeder dabei. Der kommt mit dem Teil sogar auf übelsten Trails über die Alpen - zugegeben: auf seine Art ist er ähnlich strange wie Du.
 
Ich werde das Gefühl nicht los dass einige lieber mehr MTB fahren oder sich anders beschäftigen sollten anstatt hier im Forum andere zu beleidigen...
 
Moin !
Jetzt hört mal auf, darüber zu streiten, ob hier die "judäische Volksfront" oder die "Volksfront Judäas" die bessere ist. JEDER versteht unter biken was anderes, aber alle fahren irgendwie Rad.

Gruß
Sam
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück