Lupine Piko/Gemini Duo Clone

dann sag mir mal wie du 2 LEDs anders anordnen kannst wie bei der piko?
Produkt piraterie ist schei... keine Frage.
Aber bei 2 LED lampen gibt es nicht wirklich viel was man anders machen könnte.

Gut ich hätte schon ideen wie man das Gehäuse besser machen könnte. Wäre die Fertigung aber teurer. Würde Lupine oder eine andere nicht Asiatische Firma etwas bauen das Technisch besser ist dürften sie auch mehr verlangen. (meine z.b. Kühlrippen in Fahrtrichtung usw).

Lupine und vergleichbare haben sicher eine bessere Qualitätssicherung und hier und da bessere Teile. Da kann man dann von mir aus das doppelte verlangen.
Aber mal ganz ehrlich... in diesem Fall kann ich mir das Produkt 10 mal kaufen, und habe sicher nicht ein 10tel der Lebenserwartung.




Was ich sagen will...

Ich habe volles Verständnis und Akzeptanz für den Preis Deutscher Produkte.
Ich kaufe auch gerne Deutsche Ware und ziehe diese jederzeit andere vor.

-> Aber nur wenn ich dafür auch bessere Qualität und oder bessere Technik bekomme.
UND diese sich in vernünftiger Relation im Preis widerspiegelt.

-> bessere Technik ist schlicht nicht vorhanden. Dazu müssten lupine und co einfach Kompromisslosere Sachen bauen. Aktuell sind die auch nur auf möglichst billige (nicht günstige) Fertigung ausgelegt. und damit bieten sie technisch 0 Vorzüge.

-> bessere Qualität kommt vor allem durch höhere Selektion der Bauteile und Qualitätssicherung.
Durch deutsche Steuern, Lohnkosten usw würde ich einen 2-3 fach höheren Preis akzeptieren.
Aber hier zahlt man für geratene 10-25% mehr Lebensdauer usw den 10 Fachen Preis.

Damit fängt man dann halt nur den Deutschen der sein iphone beim Mediamarkt kauft und glaubt dort gut beraten zu werden.

Scheinbar gibt es genug von dieser Sorte das der Laden läuft. Also alles gut. Hab auch kein Problem damit das es solche Firmen gibt. ist doch gut für uns alle.

Mir gehen nur die User auf den Sack die mich dann bekehren wollen wie geil ihr iphone ist und wie viel besser ihe Lupine lampe ist. Da kommt man nämlich mit objektiven Argumenten nicht weit. Das einzige was da hilft ist nicht darüber zu diskutieren.
 
@Merlin7
denken wir das mal zu ende

irgendwann kauft jeder nur noch in fernost
die schlitzaugen sind auch nicht dumm die ziehen die preise dann an weil es keine alternativen gibt

dann wirds auf einmal nicht mehr billig

Ich kaufe ja auch in Fernost aber nur zeug was eh schon von dort kommt und hierzulande nur noch abgezockt wird
 
.....Mir gehen nur die User auf den Sack die mich dann bekehren wollen wie geil ihr iphone ist und wie viel besser ihe Lupine lampe ist. Da kommt man nämlich mit objektiven Argumenten nicht weit. Das einzige was da hilft ist nicht darüber zu diskutieren.

Ich kenne Leute, die sind nicht unbedingt reich, aber die tragen Armbanduhren für dreitausend Euro und mehr.
Was kann man mit so einer Uhr machen?
Genau, die Uhrzeit ermitteln.
Dazu haben die die Uhren aber nicht ;)
 
Ich kann deinem Schoenreden nicht so recht folgen.
Ich denke man kann schon sagen, dass Firmen wie Lupine zum Zeitpunkt wenn eine Lampe auf den Markt losgelassen wird der Vorreiter waren bzw. immer noch sind. Klar gibts Selbstbaulampen die auch Richtungsweisend waren, aber zwischen Selbstbau und Produkt ist halt nochmal ein Unterschied.
Zum Zeitpunkt wenn Lupine eine Lampe auf den Markt bringt ist sie technisch besser als das was es gibt. Danach laeuft die Kopieraktion.
Das Design der Piko oder auch vom Tesla Klon kam eben von Lupine und nicht aus China. Zu sagen "wie soll das auch anderst aus sehen" ist etwas plump. Die 2 LED der Piko koennte man auf mannigfaltige Art in ein Gehaeuse bringen, aber es soll ja eine Kopie sein.
Ich denke das mit der Produktpiraterie sieht man solange entspannt, solange man als (Mitarbeiter einer) Firma nicht selbst betroffen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann sag mir mal wie du 2 LEDs anders anordnen kannst wie bei der piko?
Produkt piraterie ist schei... keine Frage.
Aber bei 2 LED lampen gibt es nicht wirklich viel was man anders machen könnte.

übereinander, in einem quadratischen kasten ... keine ahnung und ist auch komplett egal ob das sinnvoll wäre oder nicht, da nun mal die piko zuerst da war.

der rest, den du schreibst, entlarvt sich als billiger versuch, produktpiraterie nachtäglich auf der sach-argument-ebene doch irgendwie für sich zu rechtfertigen.



wäre ich lupine, würde ich den zoll gezielt auf sendungen der einschlägigen lieferanten hetzen, schon alleine um mal ein zeichen zu setzen.



edit: dabei geht es auch nicht um "deutsch" vs. "china". im umgekehrten fall würde das selbstverständlich genauso gelten.
 
Wäre ich Lupine würde ich noch mehr Innovation bieten und die Preise senken :)
Lenkerfernbedienung, automatisches Abblenden, Akkuanzeige per Smartphone, Verwendung des Akkus als Powerbank für Handy & Co. etc.
Könnte noch Stunden so weitermachen. Solange mich nicht eins oder mehrere Merkmale so sehr anspricht als dass ich den von Lupine verlangten Aufpreis bezahlen werde, werde ich auch keine kaufen, ganz einfach. Habe mir schon zu HID Zeiten lieber eine Lampe selbst gebaut als deren Mondpreise zu zahlen.

Und auch zu Produktpiraterie gehört für mich mehr als die gleiche Anordnung von LEDs, ist die patentiert? Baut die YD das gleiche Gehäuse? Ist die Platine gleich? Ist der Akku genauso gebaut? Nein? Wieso sollte es dann Piraterie sein, die Unterschiede sind mehr als klar erkennbar.
 
Ich kenne Leute, die sind nicht unbedingt reich, aber die tragen Armbanduhren für dreitausend Euro und mehr.
Was kann man mit so einer Uhr machen?
Genau, die Uhrzeit ermitteln.
Dazu haben die die Uhren aber nicht ;)

ich trage gar keine.... merkst was...
Nein im Ernst. Ich kaufe eine Lampe nicht weil sie schön sein soll, sondern weil ich licht haben will. Bin was optik, statussymbol usw angeht recht immun.

Ich denke man kann schon sagen, dass Firmen wie Lupine zum Zeitpunkt wenn eine Lampe auf den Markt losgelassen wird der Vorreiter waren bzw. immer noch sind.

Ich gebe dir Recht wenn heute 1996 wäre. Zu der Zeit war Lupine wirklich die ersten die ordenlichte Lampen mit viel power gebaut haben.
Zu der Zeit waren auch die Preise vollkommen gerechtfertigt weil es nichts zu kaufen gab was die gleiche Technik hatte.

Zum Zeitpunkt wenn Lupine eine Lampe auf den Markt bringt ist sie technisch besser als das was es gibt. Danach laeuft die Kopieraktion.
Das Design der Piko oder auch vom Tesla Klon kam eben von Lupine und nicht aus China.

Da behaupte ich was anderes. Unterdessen bekommst du aktuelle LEDs in China Lampen oft ein Jahr früher als die dann in Lupines verbaut werden. Lupine hat da im Moment wieder (zeitlich) etwas aufgeholt, aber nur weil seit der XML die weiterentwicklung etwas langsamer geworden ist. zumindest was neue Modelle von LEDs angeht.

Bei der Tesla kann ich nichts sagen. da könnten die wirklich die ersten in der bauform gewesen sein. Aber fehlen mir die infos. bei der Piko waren andere schneller. Da gab es eine US Firma die schon 2002 eine Lampe hatten die mindestens so nah dran war wie unser gelibeter China Klon um den es hier eigentlich geht.

Ich denke das mit der Produktpiraterie sieht man solange entspannt, solange man als (Mitarbeiter einer) Firma nicht selbst betroffen ist.
Du hast mich glaub ich nicht verstanden. Im Grund sind wir uns da denk sehr einig. Aber worüber hier gestritten wird ist sowas wie bei anderen Herstellern die darüber streiten ob die Ecken von einem Gerät rund sein dürfen.
Made in Germany ist Konkurenzfähig weil wir bessere Produkte haben als andere. Nur ist das bei Lupine etc. meiner Meinung nicht der Fall.

Es gäbe wirklich viele Produktmerkmale mit denen sich Deutsche Firmen abheben könnten. Und zwar so das man sofort sagen könnte das das duetsche Produkt besser ist und deshalb gerechtfertigt das es teurer ist.

z.b.
- Bessere LEDs verbauen die höhere CRI Werte haben, warm weißer sind usw. ganz aktuelle passend dazu http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=11097269&postcount=1437
Ich verzichte bei meinen selber bau Lampen unterdessen ganz bewusst auf mehrere tausend Lumen um eine angenehmere Lichtfarbe zu haben.

- bessere Elektronik. will sicher nicht jeder haben, aber anbieten könnte man z.b. USB oder bluetooth interface bei dem man per handy oder PC einstellungen ändern kann. z.b. anzahl / stärke Leuchtstufen; Temperatur steuerung usw usw. MTS versucht sowas gerade mit dem Volkslicht. Technisch überhaupt kein Aufwand.

- bessere Gehäuse. anders gestaltete Kühlrippen und schon hat man viel kältere LEDs

könnte da jetzt noch lange weiter machen.

Für mich bauen die chinesen unterdessen nicht mehr nach, sondern haben verstanden was die leute im Westen wollen. Und bauen gleichwertig. Ich sehe es kommen das Lupine MTS usw überholt werden und was dann...

Wir leben von technologischem vorsprung. Wenn der weg ist kann man dicht machen.
und im speziellen Fall lupine: wenn ich mir die letzten 5 Jahre bei denen anschaue wurden da kaum versuche gemacht technologisch was zu verbessern. da wurde einfach immer mal eine neue Generation LEDs verbaut (nicht die aktuellsten nur neuere) und daran gearbeitet die Teile immer billiger her zu stellen. Bei gleichzeitig steigenden Preisen.



decay war schneller und trifft es genau....
 
Ganz ehrlich... mir ist es völlig egal welche Lampe welcher anderen 'ähnlich' sieht. Sie muss praktisch sein, möglichst stabil und gute thermische Eigenschaften haben.
Es gibt jede Menge technisch versierter Forumsteilnehmer hier, die wohl ähnlich denken. Ich halte diese Gruppe (hier in diesem Forum) für größer, als diejeniegen die auch ne gefakte Ray Ban kaufen, nur damit was draufsteht.

Um aber die Kurve zurück zum Thema zu bekommen:
Meine Wallbuys Bestellung (bestellt am 22.10, verschickt am 25.10, beim Zoll in Deutschland seit dem 5.11.) liegt zur Abholung im nächsten Zoll-Lager bereit.

Wie üblich: 'die Sendung konnte nicht zollamtlich bearbeitet werden, da sich kein Rechnungsbeleg aussen an der Sendung befand...'

Werd dann morgen mal das Ding freikaufen gehen ;-)

PS: Der Brüller: Auf dem beigefügten Zollformular mit den ganzen Sendungsdetails steht unter Einlieferungsland: 'Christmas Island' :lol:
 
Meine liegt auch seit dem 5.11. beim Zoll. Hast du denn eine Mitteilung erhalten (wenn ja auf welchem Weg) das du die Lampe freikaufen kannst?
 
Das DHL Tracking zeigt immer noch seit 5.11. unverändert sinngemäss 'angekommen im Importlager'. Trotz aktivierter Benachrichtigung hab ich folglich da keine Updates bekommen.

Die Info kam heute per Brief (klassisch) direkt vom Zollamt.
 
Danke für die Info. Dann hoffe ich mal das ich auch bald was im Kasten habe. Mir egal ob ich da nun zahlen muss, ich möchte halt endlich die Lampe haben :(
 
interessant finde ich (und das gilt so fast für jeden thread, in dem es um china-lampen geht), dass produktpiraterie nach wie vor kein problem zu sein scheint für die meisten user hier. denn ein großteil der "attraktivität" des piko-klones resultiert ja daraus, dass sie nicht nur gleich hell leuchtet, sondern auch fast so aussieht wie die piko. müssten sich die nachahmer um eine eigene form bemühen, die deutlich abweicht, würde das preis-argument schlagartig einiges an seiner zugkraft einbüßen bei vielen hier - jede wette.

Überlege dir mal eine Reihe von Designmöglichkeiten für eine LED-Lampe mit zwei LEDs, dann wirst du schnell feststellen inwieweit es sich hier um "Produktpiraterie" handelt.

WAAAS du hast kein iPhone? Produktpiraterie! ;):rolleyes: - ist doch z.B. bei Smartphones genau das gleiche Thema.
 
Das Design der Piko oder auch vom Tesla Klon kam eben von Lupine und nicht aus China.

da irrst du

die cateye war vor piko und co auf dem markt
also hat lupine dann von Cateye kopiert nach deiner aussage

large_DSC_0335.jpg
 
Meine ist heute gekommen. Mit zwei oder drei Kabelbindern kann man die mitgelieferte Halteplatte gut am Helm befestigen also man muss nicht unbedingt eine extra Halterung kaufen, klappt auch so ganz gut.
Die Lampe selbst ist ziemlich gut verarbeitet und wirkt sehr stabil, was soll an einem Stück Alu auch schlecht sein.
Habe sie bisher nur kurz im Garten getestet und sie ist verdammt hell, bin recht angetan soweit und warte noch auf meine zweite Lampe, denn ohne eine zweite ist es mir doch zu risikoreich eine größere Tour im Wald zu machen.
 
Update, meine zweite (hatte aus Versehen zwei bestellt) ist vorhin angekommen. D.h. von zwei Stück ist eine im Zoll hängen geblieben, eine nicht... statistisch alles andere als relevant aber damit ne 50/50 Chance :p

Sobald ich die andere vom Zoll abgeholt hab, vergleich ich mal die Verpackungen, ob's da einen Hinweis gibt, warum sie unterschiedlich behandelt wurden. Vielleicht aber einfach auch nur Zufall...
Das Päckchen (Wallbuys) war sogar (entgegen der chinesischen Gewohnheit aussen alles als 'Gift' mit Werten kleiner 10$ zu deklarieren) als Yinding 2x CREE XM-L mit einem Wert von $29 beschriftet. Deutlich näher an der Wahrheit als so manches andere....

Akku hängt am RC Lader, mal sehen, was er für ne Kapazität messen kann.
 
Update, meine zweite (hatte aus Versehen zwei bestellt) ist vorhin angekommen. D.h. von zwei Stück ist eine im Zoll hängen geblieben, eine nicht... statistisch alles andere als relevant aber damit ne 50/50 Chance :p

Sobald ich die andere vom Zoll abgeholt hab, vergleich ich mal die Verpackungen, ob's da einen Hinweis gibt, warum sie unterschiedlich behandelt wurden. Vielleicht aber einfach auch nur Zufall...
Das Päckchen (Wallbuys) war sogar (entgegen der chinesischen Gewohnheit aussen alles als 'Gift' mit Werten kleiner 10$ zu deklarieren) als Yinding 2x CREE XM-L mit einem Wert von $29 beschriftet. Deutlich näher an der Wahrheit als so manches andere....

Akku hängt am RC Lader, mal sehen, was er für ne Kapazität messen kann.
wann hattest du die bestellt ?
 
Zurück