Lupine Piko/Gemini Duo Clone

[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B005IC11TO/ref=oh_details_o02_s00_i01?ie=UTF8&psc=1"]Hab meins für 6,79€ bei Amazon erstanden.[/ame]


Sent from my iPhone
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier passt wohl:
http://www.speedwareshop.de/Magicshine-Verlaengerungskabel

Habe heute einen kleinen Testride mit einer Abfahrt gemacht. Sehr geile Lampe und echt top. Reicht mir sogar fast als alleinige Lampe am Helm. Leider ist nach etwa 1/3 der Abfahrt schon der Nebel gekommen und die Sichtweite ging auf unter 2m herunter. Danach war Schluss und ich bin gar runter geschlichen und direkt heim.
Das Gewicht des Akkus nervt etwas am Helm, ein Verlängerungskabel muss ich mir wohl auch noch besorgen.
 
ob man nen knopf ein oder zweimal drückt ist doch latte, und was daran gefährlich ist entzieht sich auch jeder Logik.
1x drücken sicher 2xdrücken bedeutet gefährlich?:rolleyes:

Was is daran denn nicht zu verstehen? Wenn ich im sackedunkeln im Wald unterwegs bin und möchte runterdimmen, dann ist das meiner Meinung nach schon gefährlich wenn während der Fahrt auf einmal das Licht weg ist. :rolleyes::rolleyes:


Ja, das passt. Wie gesagt, ich hab einfach ein Sigma Kabel von ner Evo genommen.
 
Was is daran denn nicht zu verstehen? Wenn ich im sackedunkeln im Wald unterwegs bin und möchte runterdimmen, dann ist das meiner Meinung nach schon gefährlich wenn während der Fahrt auf einmal das Licht weg ist. :rolleyes::rolleyes:.

dimmst du sowohl helm- als auch lenkerlampe exakt gleichzeitig, so dass du dann tatsächlich für 1 sekunde (omg!!!) im dunklen stehst? das wäre ja fast artistisch :D
 
Was ich hier so herauslese ist das die Yingding mehr als eine Alternative zur Piko ist.
Das macht den Preis der Piko noch absurder.
Hätte ich das geahnt hätte ich die überteuerte Piko kaum gekauft.
Jetzt kann ich mich nur noch mit dem hoffentlich gutem support trösten.
 
Was is daran denn nicht zu verstehen? Wenn ich im sackedunkeln im Wald unterwegs bin und möchte runterdimmen, dann ist das meiner Meinung nach schon gefährlich wenn während der Fahrt auf einmal das Licht weg ist. :rolleyes::rolleyes:
Ein sinnvolles Verhalten der Lampe ist das sicher nicht und es kann in der Tat zu gefährlichen Situationen führen, wenn man die Yinding als einzige Lampe nutzt, was ich vorhabe.

Ist schon erst erstaunlich, wie wenig die Chinesen über ihre Produkte nachdenken. Es wäre ein Leichtes, den Microcontroller anders zu programmieren. Sinnvoll wäre zwischen den Helligkeitsstufen zyklisch durchzuwechseln und nur bei längerem Drücken die Lampe auszuschalten.

Aber wenn das der einzige Pferdefuß ist ...
 
Überspitzt dargestellt ist die vorherrschende Meinung also, wenn man mit seinem Bike gegen eine Betonwand fährt und die Bremse nicht zuvor automatisch einen Anker wirft, hat der Hersteller versagt?

Deutschland und sein Sicherheitsdenken. Wer Nachts durch den Wald fährt und nur eine Lampe dabei hat, sollte einfach in der Lage sein diese zu bedienen. Fällt es dem Benutzer schwer sich das 3 Klick UI zu merken bzw sachgerecht zu bedienen, so steht es ihm ja frei sich eine Lupine etc zu kaufen, die eher DAU gerecht ist.
 
Überspitzt dargestellt ist die vorherrschende Meinung also, wenn man mit seinem Bike gegen eine Betonwand fährt und die Bremse nicht zuvor automatisch einen Anker wirft, hat der Hersteller versagt?

Deutschland und sein Sicherheitsdenken. Wer Nachts durch den Wald fährt und nur eine Lampe dabei hat, sollte einfach in der Lage sein diese zu bedienen. Fällt es dem Benutzer schwer sich das 3 Klick UI zu merken bzw sachgerecht zu bedienen, so steht es ihm ja frei sich eine Lupine etc zu kaufen, die eher DAU gerecht ist.

Exakt! ;)
 
dimmst du sowohl helm- als auch lenkerlampe exakt gleichzeitig, so dass du dann tatsächlich für 1 sekunde (omg!!!) im dunklen stehst? das wäre ja fast artistisch :D

Erst lesen, dann antworten! Habe doch geschrieben, dass es für mich kein Problem darstellt, da ich 2 Lampen einsetze und das Problem nur dann besteht, wenn man nur eine Lampe hat.


DAU hin oder her, darum geht es doch garnicht. Es ist und bleibt ein Mangel, den man weder an einem billigen Knog Licht, noch an einer teuren Lupine so findet, weil sich eben Leute darüber Gedanken gemacht haben.
Von mir aus nennt es "Idiotensicher"... für mich ist es durchdacht und benutzerfreundlich!

Ich will auch nicht den kleinen Chinesen dafür verantwortlich machen, wenn jemand durch Fehlbedienung der Lampe einen Unfall baut, sondern lediglich darauf hinweisen, dass hier ein Sicherheitsaspekt nicht berücksichtigt ist, der unter Umständen gefährlich sein kann.
 
Bedienbarkeit hin oder her, wo ist das Problem zum umstellen kurz anzuhalten? Würde ich sowieso machen, egal wie gut sich die Lampe bedienen lässt
 
Fällt es dem Benutzer schwer sich das 3 Klick UI zu merken bzw sachgerecht zu bedienen,....

wie du siehst sind manche damit ganz klar überfordert.

jede Taschenlampe funktioniert meist so.
klick=aus nochmal klick=an, dann die erweiterte form beim einschaltklick am knopf bleiben und durch die Helligkeiten zu springen und dieser technische Overkill funktioniert selbst für mich als alter man bestens am rad.

und wer mit 50km/h nen berg runterbrettert und da nichts besseres zu tun hat als an der lampe rumzuspielen anzufangen der wird vermutlich noch mit ganz anderen problemchen zu kämpfen haben, wenn ihn diesen eigentlich 2xknopf klicken schon geistig überfordert.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher gab es noch dazwischen den stroboskop modus ... das nervte wirklich, haben sie gelernt und abgestellt ... so wird die nächste Generation dann wie gewünscht sein ... naja nicht ganz, da sie das lange drücken ja für den Blinkermodus schon verwenden und jetz noch länger als 10 s drücken gibt auch wieder Ärger (mich würde das wirklich nerven) und ohne blinken können sie nicht
 
Es ist schon ein nettes Feature. Aber in der Realität funktioniert es auch ohne. Also kann man das nicht als fahrlässigen Mangel hinstellen. Wie beschrieben dimmt man auf grader Strecke oder beim Uphill ab. Und das dauert nicht mal eine Sekunde. Und in der Bewegt man sich nicht Meterweit so dass man im Blindflug unterwegs wäre wie es einige wenige hier darstellen. Meine Magicshine macht es nicht anders.

So, back to topic: Wer wartet immer noch auf seine Lampe? Meine ist schon seit dem 4.11. in Niederaula. Und es passiert nöx. :(
 
ich...

bei fast tech am 25.10 bestellt
am 26.10 versendet. (kann man im benutzerkonto ja sogar bild vom Päckchen anschauen.

der link von hongkong post funktioniert aber nciht.

hab das fastech gesagt und die meinten das sie das mit HK post klären. seither nix mehr...
 
Zurück