Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Der akku muss nicht wasserfest sein. Du kannst den akku problemlos unterwasser betreiben. Bei den Steckern ist es ebenso egal. Nur die Lampe sollte schon dicht sein...
 
Der akku muss nicht wasserfest sein. Du kannst den akku problemlos unterwasser betreiben. Bei den Steckern ist es ebenso egal. Nur die Lampe sollte schon dicht sein...

0_a744d_9bc1820e_L.jpg

ohne Worte ... :D
 
Naja nach der regenfahrt in reis legen und gut ist. :thumbup: Und der akku der lampe lebt sicher nicht so lange dass die korrosion ein problem darstellen sollte. Zumindest hatte ich mit meinen modellbauakkus nie nennenswerte probleme.

Ich würde es zumindest nie in meine kauentscheidung mit einveziehen.

Wobei ich zugeben muss dass der gezeigte akku echt übel aussieht :eek: Wie alt ist der und der sieht richtig durchgeweicht aus... :o

P.s.: der karton ist auch sehr kontraproduktiv
 
Meine Lampe ist am 16.11. auch angekommen.
Bestellt bei Fasttech am 18.10..
Das Paket war als Gift deklariert und wurde mir durch DHL an die Haustür gebracht.
Die Lampe ist kleiner und viel heller als meine 3 Jahren alten DX Lampen.

Bin mehr als zufrieden.
 
Bezüglich Akku dicht reicht es aus wenn man die ober und unterseite mit Epoxikleber zumacht. Kostet 3 € und 5 m in arbeit und der Akku sit dicht.
 

Anhänge

  • CIMG0916.jpg
    CIMG0916.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 190
Ich würde es zumindest nie in meine kauentscheidung mit einveziehen.
Habe meine Lampe eh schon hier liegen. Wollte halt nur wissen wie sich die Stecker so verhalten ;) Und auf Dauer kommt eh ein anderer Akku zum Einsatz


Bezüglich Akku dicht reicht es aus wenn man die ober und unterseite mit Epoxikleber zumacht. Kostet 3 € und 5 m in arbeit und der Akku sit dicht.
Danke für den Tipp! Bekommt man das Zeugs auch im Baumarkt? Habe es bis jetzt nur in Modellbauläden gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine Lampe eh schon hier liegen. Wollte halt nur wissen wie sich die Stecker so verhalten ;) Und auf Dauer kommt eh ein anderer Akku zum Einsatz


Also wenn ich meine Steckverbindung zw. Lampe und Akku löse, dann gibt das ein richtiges 'Plopp'-Geräusch. 100% Wasserdicht scheint mir das zwar nicht, aber zumindest Regen hat da m.M.n. keine Chance.
 
Habe meine Lampe eh schon hier liegen. Wollte halt nur wissen wie sich die Stecker so verhalten ;) Und auf Dauer kommt eh ein anderer Akku zum Einsatz



Danke für den Tipp! Bekommt man das Zeugs auch im Baumarkt? Habe es bis jetzt nur in Modellbauläden gesehen
Ja Epoxi Kleber gibt es bei uns in jeden Baumarkt solltest aber machen bevor der Akku das erste mal richtig nass wird.
 
Bezüglich Akku dicht reicht es aus wenn man die ober und unterseite mit Epoxikleber zumacht. Kostet 3 € und 5 m in arbeit und der Akku sit dicht.

Noch billiger und noch schneller: Akku in einen Gummihandschuh stecken, Handschuh am Kabel mit einem Kabelbinder verschließen und abschneiden, das ganze dann in die Tasche stopfen.
 
Noch billiger und noch schneller: Akku in einen Gummihandschuh stecken, Handschuh am Kabel mit einem Kabelbinder verschließen und abschneiden, das ganze dann in die Tasche stopfen.

Da halte ich nicht sehr viel von. Hab mal ne zeitlang Eco Modellrennboote gefahren. Da hab ich den Empfänger auch immer in Gummitüten eingepackt. Das hat die Feuchtigkeit aber nicht gestört einzudringen.

Die Epoxi Version finde ich gut. Silikon wäre vermutlich noch besser. Ggf geht auch das anmischen mit 70/30 Prozent Epoxi/Härter. Dann bleibt das idr etwas flexibler wie eine 50/50 Mischung.
 
Sieht dann auch sehr professionell aus und wenn die Kette runter springt hast auch gleich einen Gummihandschuh damit du nicht schmutzig wirst.:p

Da siehst Du nichts von, steckt ja mit dem Akku in der Akkutasche. Aber wenn Du professionell fährst könntest Du doch einfach Deinen Sponsor nach einer wasserdichten Lampe fragen...
 
Die Schwarze sollte heute morgen von fasttech losgeschickt werden.Status ist jetzt aber wieder "restocking" .Zum Kotzen das.
 
So sehr ich Verständnis für die Ungeduld habe... eins muss klar sein, wenn man etwas dringend braucht (oder haben will), sollte man nicht in China bestellen, sondern in Deutschland. Ich bestelle auch einiges in China, rechne aber von vorneherein mit 6 Wochen Lieferzeit und lasse mich dann positiv überraschen, wenn es doch mal schneller geht.
 
Mit Ungeduld hat das nicht wirklich was zu tun.Wenn etwas als "in Stock" auf der Webseite geführt ist dann sollte es das auch sein.wäre sonst die rote bei dx geworden ;)


Edit sagt:Status wurde gerade auf "ready to Ship"geändert.Scheiss Ungeduld :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@rastlos Das ist der berühmte Kulturunterschied. Du denkst 100% Deutsch. Die Chinesen sehen sowas halt lockerer bzw. kriegen das nicht perfekt organisierte, so daß das Warenwirtschaftssystem nur entfernt was mit der Realität zu tun hat. Daher muß man die Herangehensweise von @luigi4711 haben, sonst ist Frust garantiert.
 
Yeah ... ich sehe ein Licht am Ende des Tunnels ... endlich erscheint ein "Ready to Ship" bei mir. Bin mal gespannt ;)

Sagt mal, im Allgemeinen, welcher Steckerstandart zwischen Lampe und Akku ist mit am optimalsten? Evtl. Lupine Steckeversion und wenn ja, gibt es die auch einzeln?

Gruß
Franco
 
am optimalsten gibt es nicht.

Da sind die Geschmäcker auch unterschiedlich.

Gitb da so ein paar kriterien:
- robustheit (also wie oft kann ich stecken)
- Wasserdicht
- Übergangswiderstand
- verpolungssicher (man kann nur in einer orientierung stecken)
- wie einfach zu löten
- mit Handschuhen bedienbar
- Preis
- gibt sicher noch mehr


Infos z.b. hier: http://www.elektromodellflug.de/hochstrom-st.-bu..html

Ich verwende die XT60 in gelb. Was im Dunkeln das finden auch einfacher macht. (Phosphoriszierend wäre gut :-) )
 
mal update zum thema Fasttech Trackincode bei HKpost....

As Hongkong post updated withus, due to strict inspection of hongkong customs dated from September, traffic package stocked there and waiting to be inspected one by one, so it will delay several days to be shipped out of hongkong.

Would you please kindly give it another several days to ship out of hongkong?
 
@Merlin7

Danke Dir!

Die XT60 & Co kenne ich nur zu gut. Die flogen zu meinen Heli 3D Zeiten (12 - 14s) immer raus und den Platz nahmen MP-Jet's ein ;)

Für mich soll der Stecker Wasserdicht und simpel sein.
Wird lediglich zum Laden gezogen.
Verpolungssicherheit geht wohl nur mit fertig konfektioniertem Stecker-/Buchsenkopf. Bei allem anderen, muss man sich selbst behelfen (Verpolung etc. ).
Daher ist mir das zu erst genannte, wichtiger.
Handschuhtauglichkeit ist mir zunächst egal, die ziehe ich ggf. aus.

Ich glaube, dann würde mir die Steckverbindung wie bei MS oder den Yinding erstmal ausreichen.

Schade, meinen Pulsar 3 mit meinen Meanwell's besitze ich nicht mehr. :cool: :(
Diesbezüglich wird mir ein Hype X7 oder ähnliches, an 220V, dicke langen. Für das Geld waren die recht gut und zuverlässig.

Was wären denn richtig gute 18650 Zellen alternativen?

Gruß
Franco

PS.: Ich hab Singapore Post gewählt.
 
geanu das meinte ich mit Geschmackssache.

Bei meinen ersten lampen hatte ich 4mm Goldplugs. bin dann eben auf die XT60 gegangen. und damit recht zufrieden.

Es gibt da schon besseres. Aber nicht zu den Preisen. und ich kauf keine Stecker die soviel kosten wie die ganze Lampe
 
So sehr ich Verständnis für die Ungeduld habe... eins muss klar sein, wenn man etwas dringend braucht (oder haben will), sollte man nicht in China bestellen, sondern in Deutschland. Ich bestelle auch einiges in China, rechne aber von vorneherein mit 6 Wochen Lieferzeit und lasse mich dann positiv überraschen, wenn es doch mal schneller geht.
Das ist die richtige Einstellung mache ich auch schon so und wenn es früher kommt freue ich mich. Mit den aktualisieren des Lieferstatus nehmen es die Chinesen nicht sehr genau wie mit vielen anderen Dingen auch und deshalb schaue ich nicht mehr darauf. Bekommen habe ich noch alles bis jetzt. Habe einmal 2 MP3 Player am selben Tag im selben Shop bestellt der eine war in einer Woche da und der andere in 8 Wochen Zoll inkludiert.
 
Zurück