Lupine Rotlicht V2

Kaufst Du Dir das neue Lupine Rotlicht V2

  • Ja

  • Nein

  • Eventuell

  • Bin sehr zufrieden mit dem jetzigen und nehme das neue Zusätzlich

  • Kenne das gar nicht, fahre irgendwas rot Leuchtendes von Sigma / Lidl / Decathlon etc.

  • Brauche gar kein Rücklicht


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Dies hat sich als Fehlinformation herausgestellt.
Die Rucksackversion lässt sich regulär über den Lupine-Shop an deutsche Lieferadressen bestellen.
lupinelights.com/products/rotlicht-pro-international-rucksackbeleuchtung

Ich hab auf anderen Seiten geschaut und nicht bei Lupine direkt.
Da liest es sich so, daß es auch bei der Rucksack-Version eine International Ausführung gibt.

Bei der Rucksack-Version (Lupine Homepage) handelt es sich ja um das Internationale ?!
 
Ich hab auf anderen Seiten geschaut und nicht bei Lupine direkt.
Da liest es sich so, daß es auch bei der Rucksack-Version eine International Ausführung gibt.

Bei der Rucksack-Version (Lupine Homepage) handelt es sich ja um das Internationale ?!
Ja ist die Internationale Version nur mit dem Clip für den Rucksack, anstatt der Sattelstützenbefestigung, welche man aber dazukaufen kann. Rückteil 11€ plus 3€ für den Gummi.
 
wenn die Powerbank klein genug ist? Viele haben nur eine kleine Satteltasche. Ich hatte mir vor vielen Jahren die große wasserdichte Satteltasche von Topeak gekauft.

Die Anzeige auf der Pro International sollte doch reichen:

Grün blinkend: 75% - 50% -> noch 5h bis 7,5h Fahrt
Rot: 50% - 25% -> 2,5h bis 5h Fahrt (nach der Fahrt aufladen)
Rot blinkend: 25% - 0%, sofort nachladen -> 1min bis 2,5h (Powerbank dran, oder Ersatzrücklicht)

da ist doch die ganze Laufzeitdiskussion herzlich egal. Steck ich halt einen Akku in die Satteltasche und lad das Ding während der Fahrt, wenn ich wirklich lang unterwegs bin. Muss man sich halt ggfs einen gewinkelten USB Stecker kaufen.
 
da ist doch die ganze Laufzeitdiskussion herzlich egal. Steck ich halt einen Akku in die Satteltasche und lad das Ding während der Fahrt, wenn ich wirklich lang unterwegs bin. Muss man sich halt ggfs einen gewinkelten USB Stecker kaufen.
Kannst auch ein 10km langes USB-C Kabel von der Steckdose daheim anschließen dann brauchst du nie zu laden. Macht die Lampe aber auch nicht besser und irgendwelche komischen Workarounds wie auch bei der Grano wären gar nicht nötig wenn Lupine nicht so nen Mist rausgebracht hätte.
 
Kannst auch ein 10km langes USB-C Kabel von der Steckdose daheim anschließen dann brauchst du nie zu laden. Macht die Lampe aber auch nicht besser und irgendwelche komischen Workarounds wie auch bei der Grano wären gar nicht nötig wenn Lupine nicht so nen Mist rausgebracht hätte.
SEHR GEIL harhar :hüpf:
 
Kannst auch ein 10km langes USB-C Kabel von der Steckdose daheim anschließen dann brauchst du nie zu laden.
klar.
Aber ich seh das halt so: muss mein Rücklicht 100% aller Anwendungsfälle abdecken oder reichen 90-95%? Wenn mir das Rotlicht Pro ansonsten komplett taugen würde und mir aber ein paar Mal die Laufzeit zu kurz wäre, würde ich während der Fahrt nachladen.
 
Zurück