Am besten magnetisch, dann wird die Buchse geschont.Muss man sich halt ggfs einen gewinkelten USB Stecker kaufen.
amazon.de/MoKo-240W-Magnet-Adapter-St%C3%BCck-Grau/dp/B0FH6CN75Z
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Am besten magnetisch, dann wird die Buchse geschont.Muss man sich halt ggfs einen gewinkelten USB Stecker kaufen.
Dies hat sich als Fehlinformation herausgestellt.
Die Rucksackversion lässt sich regulär über den Lupine-Shop an deutsche Lieferadressen bestellen.
lupinelights.com/products/rotlicht-pro-international-rucksackbeleuchtung
Ja ist die Internationale Version nur mit dem Clip für den Rucksack, anstatt der Sattelstützenbefestigung, welche man aber dazukaufen kann. Rückteil 11€ plus 3€ für den Gummi.Ich hab auf anderen Seiten geschaut und nicht bei Lupine direkt.
Da liest es sich so, daß es auch bei der Rucksack-Version eine International Ausführung gibt.
Bei der Rucksack-Version (Lupine Homepage) handelt es sich ja um das Internationale ?!
Hat mal jemand ein Vergleichsbild bei richtiger Dunkelheit (mit Dauerlicht), Rotlicht V1 vs Pro?
da ist doch die ganze Laufzeitdiskussion herzlich egal. Steck ich halt einen Akku in die Satteltasche und lad das Ding während der Fahrt, wenn ich wirklich lang unterwegs bin. Muss man sich halt ggfs einen gewinkelten USB Stecker kaufen.
Kannst auch ein 10km langes USB-C Kabel von der Steckdose daheim anschließen dann brauchst du nie zu laden. Macht die Lampe aber auch nicht besser und irgendwelche komischen Workarounds wie auch bei der Grano wären gar nicht nötig wenn Lupine nicht so nen Mist rausgebracht hätte.da ist doch die ganze Laufzeitdiskussion herzlich egal. Steck ich halt einen Akku in die Satteltasche und lad das Ding während der Fahrt, wenn ich wirklich lang unterwegs bin. Muss man sich halt ggfs einen gewinkelten USB Stecker kaufen.
SEHR GEIL harharKannst auch ein 10km langes USB-C Kabel von der Steckdose daheim anschließen dann brauchst du nie zu laden. Macht die Lampe aber auch nicht besser und irgendwelche komischen Workarounds wie auch bei der Grano wären gar nicht nötig wenn Lupine nicht so nen Mist rausgebracht hätte.

klar.Kannst auch ein 10km langes USB-C Kabel von der Steckdose daheim anschließen dann brauchst du nie zu laden.