Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja genau so , auf keinen Fall kalt aufladen , ich lasse die Akkus immer über Nacht in der Bude liegen nach dem fahren und stecke sie erst am Morgen ans Ladegerät wenn sie schön warm sind.Also Schaden nimmt der Akku ja nicht durch Kälte, man hat nur deutlich weniger nutzbare Energie und weniger Leistung (also Maximalstrom). Einzig das Laden eines sehr kalten Akkus kann diesen schädigen.
überlege tatsächlich mir diesen Winter mal Spikereifen zu besorgen als zweiten Laufradsatz der dann rein kommt wenns sehr komisch wird , aber letzten Winter war das 1 bis 2 Wochen die ich dann für Wartung und Chillen genutzt hatte und die Vorfreude auf die Schneefreie Zeit ist auch was feines man kann die erste Fahrt unter "normalen" Bedingungen viel mehr genießen dann finde ich als wenn man wirklich 365 Tage durchradeltaber nicht grün!Das kann nur Blika, von der wir alle mal gehört haben, aus Tausend und 11 einfache Nächte.
1:0 für Polyphrast
'Greenride' mit Blika? Oderbauen im Grünlicht der Blika?
warum nicht länger mit Kabelbinder um die Reifen? Aber Vorsicht vor dem. Ein Wolf dabei zu haben hilft.
Woher kommt eigentlich der stolze Preis von 196€? Ist die StVZO Zulassung so kostspielig oder kosten Lampen in dem Qualitätsbereich immer so viel?Die Grano ist gerade wieder im Lupine-Shop verfügbar.
Endfertigung in DE, viele Komponenten aus DE, Luxuspreisaufschlag, ziemlich aufwändige Gehäusefertigung weil Lupine immer noch fräsen lässt statt auf Druckguss zu wechseln.Woher kommt eigentlich der stolze Preis von 196€? Ist die StVZO Zulassung so kostspielig oder kosten Lampen in dem Qualitätsbereich immer so viel?
(Bitte keine allg. Kostendiskussion oder Preisbashing, mich interessierts nur wirklich)
Danke für den Hinweis. Ich habe schon die Versandbestätigung der grano und zum Zeitpunkt der Bestellung gab es die Titan Flügelschraube noch nichtLupine bietet auch eine Flügelschraube aus Titan an, mit der sollte man die Grano auch ohne Werkzeug fest anziehen können
https://www.lupine-shop.com/SL-Grano-Titanschraube/d1113
Der Preis (16€) ist stolz, aber sicher in Teilen gerechtfertigt
Das macht Lupine bei den LiPo Akkus aber meines Wissens bewusst um die Lebensdauer zu erhöhen.Läd mit 5V/1A.
Die müssen ja noch den 11fachen sponsernWoher kommt eigentlich der stolze Preis von 196€? Ist die StVZO Zulassung so kostspielig oder kosten Lampen in dem Qualitätsbereich immer so viel?
(Bitte keine allg. Kostendiskussion oder Preisbashing, mich interessierts nur wirklich)
Gab mal nen Podcast ich glaube bei enyourbike da hat Wolf erklärt wie die Tests und Abnahmen beimWoher kommt eigentlich der stolze Preis von 196€? Ist die StVZO Zulassung so kostspielig oder kosten Lampen in dem Qualitätsbereich immer so viel?
(Bitte keine allg. Kostendiskussion oder Preisbashing, mich interessierts nur wirklich)
Gerade eben konnte ich bestellen. Einfach immer mal in den Shop schauen.Jetzt schon nicht mehr![]()
Exakt, es geht hier AUSSCHLIESSLICH um die NICHT-Kommunikation.Du weißt genau wie das gemeint war.
Ich rede von Leuten wie IndianaWalross die sich seit der Eurobike auf die Lampe freuen, immer vertröstet wurden und trotz Eintragung auf der emailliste jetzt dank fehlender Kommunikation leer ausgegangen sind.
bei der Grano aber nicht. Da wurde einfach nur die Optik der Nano recycled, und wenn Lupine smart war, dann haben sie bei der Zulassung der Nano die maximale Helligkeit im Abblendlicht getestet, bei der die Optik gerade noch so die Blendgrenzwerte einhält. Die Grano hat die gleiche K-Nummer wie auch die Nano und die Mono, daher wird die Zulassung hier kein Kostentreiber gewesen sein.Gab mal nen Podcast ich glaube bei enyourbike da hat Wolf erklärt wie die Tests und Abnahmen beim
Kraftfahrt Bundesamt laufen. Denke das ist kein kleiner Preistreiber wenn man sich in der Helligkeit bewegt
Herzlichen Gllückwusch, schaut super aus berichte mal wie die Nachtfahrt war damitGrano ist angekommen. Finde ich ja richtig schick, sehr wertig und kleiner als gedacht. Laden und gleichzeitiger Betrieb via USB one und USB-C Adapter funktioniert.
Anhang anzeigen 2034753
Anhang anzeigen 2034756
Ich mag da vielleicht mit meiner Meinung alleine da stehen, aber ich finde die sieht ziemlich plump und klobig aus. Das kann aber auch täuschen, weil die Relation fehlt. Kannst Du da nochmal was posten, wenn die Lampe am Rad ist? Viel Spaß mit dem GerätGrano ist angekommen. Finde ich ja richtig schick, sehr wertig und kleiner als gedacht. Laden und gleichzeitiger Betrieb via USB one und USB-C Adapter funktioniert.
Anhang anzeigen 2034753
Anhang anzeigen 2034756
Hm, nebendran liegt doch ein 6,9er Akku, und der ist nicht gerade groß.sieht ziemlich plump und klobig aus
So einen hab ich aber nichtHm, nebendran liegt doch ein 6,9er Akku, und der ist nicht gerade groß.