Lupine SL Grano

Kauft Ihr Euch eine SL Grano als immer dabei STVZO Licht

  • Ja

  • Nein

  • Evtl. kommt auf den Preis an

  • Mir reicht meine NICHT STVZO mehr als aus (PIKO, BLIKA, WILMA, BETTY etc.)

  • Hatte noch eine Lupine und will auch keine


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Also Schaden nimmt der Akku ja nicht durch Kälte, man hat nur deutlich weniger nutzbare Energie und weniger Leistung (also Maximalstrom). Einzig das Laden eines sehr kalten Akkus kann diesen schädigen.
ja genau so , auf keinen Fall kalt aufladen , ich lasse die Akkus immer über Nacht in der Bude liegen nach dem fahren und stecke sie erst am Morgen ans Ladegerät wenn sie schön warm sind.
 
aber nicht grün! 🟢Das kann nur Blika, von der wir alle mal gehört haben, aus Tausend und 11 einfache Nächte.

1:0 für Polyphrast 🏆


'Greenride' mit Blika? Oder ☃️ bauen im Grünlicht der Blika?

warum nicht länger mit Kabelbinder um die Reifen? Aber Vorsicht vor dem 🐻‍❄️. Ein Wolf dabei zu haben hilft.
überlege tatsächlich mir diesen Winter mal Spikereifen zu besorgen als zweiten Laufradsatz der dann rein kommt wenns sehr komisch wird , aber letzten Winter war das 1 bis 2 Wochen die ich dann für Wartung und Chillen genutzt hatte und die Vorfreude auf die Schneefreie Zeit ist auch was feines man kann die erste Fahrt unter "normalen" Bedingungen viel mehr genießen dann finde ich als wenn man wirklich 365 Tage durchradelt
 
Kurzer Hinweis: Die Grano ist gerade wieder im Lupine-Shop verfügbar. Ich konnte bestellen. Vielleicht hilft es der einen oder dem anderen. Viel Erfolg!
 
Die Grano ist gerade wieder im Lupine-Shop verfügbar.
Woher kommt eigentlich der stolze Preis von 196€? Ist die StVZO Zulassung so kostspielig oder kosten Lampen in dem Qualitätsbereich immer so viel?
(Bitte keine allg. Kostendiskussion oder Preisbashing, mich interessierts nur wirklich 😅 )
 
Woher kommt eigentlich der stolze Preis von 196€? Ist die StVZO Zulassung so kostspielig oder kosten Lampen in dem Qualitätsbereich immer so viel?
(Bitte keine allg. Kostendiskussion oder Preisbashing, mich interessierts nur wirklich 😅 )
Endfertigung in DE, viele Komponenten aus DE, Luxuspreisaufschlag, ziemlich aufwändige Gehäusefertigung weil Lupine immer noch fräsen lässt statt auf Druckguss zu wechseln.

Generell gibt es in dem Leistungsbereich aber keine Konkurrenz unter 150€.
 
Läd mit 5V/1A. Also ich weiß nicht was sich die Firma denkt. Das ist seit 10 Jahren überholt, vor 3-4 Jahren sowas raus zu bringen war schon sehr grenzwertig und hat mich damals schon abgeschreckt und jetzt wieder. ICH VERSTEHE ES NICHT!
 
Läd mit 5V/1A. Also ich weiß nicht was sich die Firma denkt. Das ist seit 10 Jahren überholt, vor 3-4 Jahren sowas raus zu bringen war schon sehr grenzwertig und hat mich damals schon abgeschreckt und jetzt wieder. ICH VERSTEHE ES NICHT!
 
Woher kommt eigentlich der stolze Preis von 196€? Ist die StVZO Zulassung so kostspielig oder kosten Lampen in dem Qualitätsbereich immer so viel?
(Bitte keine allg. Kostendiskussion oder Preisbashing, mich interessierts nur wirklich 😅 )
Die müssen ja noch den 11fachen sponsern
 
Woher kommt eigentlich der stolze Preis von 196€? Ist die StVZO Zulassung so kostspielig oder kosten Lampen in dem Qualitätsbereich immer so viel?
(Bitte keine allg. Kostendiskussion oder Preisbashing, mich interessierts nur wirklich 😅 )
Gab mal nen Podcast ich glaube bei enyourbike da hat Wolf erklärt wie die Tests und Abnahmen beim
Kraftfahrt Bundesamt laufen. Denke das ist kein kleiner Preistreiber wenn man sich in der Helligkeit bewegt
 
Du weißt genau wie das gemeint war.
Ich rede von Leuten wie IndianaWalross die sich seit der Eurobike auf die Lampe freuen, immer vertröstet wurden und trotz Eintragung auf der emailliste jetzt dank fehlender Kommunikation leer ausgegangen sind.
Exakt, es geht hier AUSSCHLIESSLICH um die NICHT-Kommunikation.

Im Übrigen dauert es wenige Minuten einen Mailverteiler auf Datum-Uhrzeit mit Autoversand einzustellen. Dazu braucht es kein IT Studium, sondern nur 2 Minuten Hirn benutzen und sonst NIX!

Ich hatte im September Urlaub, dachte aber schon das wird eng als es hiess "September" - und da wurde es auch schon früher dunkel (hier im Norden zumindest). Dann hoffte ich auf das lange Feiertagswochenende da es ja hiess 30.9 war auch wieder nix.
Dann kam mein Geburtstag Mitte Oktober, dachte vielleicht kann ich sie mir dann kurz drauf am 15ten ordern - nö. Dann ENDLICH mal eine MAIL es wird doch der 25ste. Und am 25sten lädt man dann die Seite zwischen 8-14 Uhr im 5 Minutentakt - damit um 14:05 steht: "Derzeit nicht verfügbar" - bitte WELCHE vollkommen unfähige Person hat DAS zu verantworten?! wo sie ja ganz offensichtlich wussten, dass es ab 16 Uhr oder so dann einige gab?! Da gibt man dann auf und geht Sachen erledigen - um abends zu lesen das man leer ausgegangen ist weil es eben DOCH welche gab.
Ab Donnerstag wieder 5 Tage (der letzte) Urlaub. Glaube eher nicht, dass die bei "2-5" tagen inkl. Feiertagen dazwischen dann da ist.

Natürlich ist man dann stinksauer und das imho zu recht - heute gab es übrigens zwischen 17 und 19 Uhr welche mit Lieferzeit 2-5 Tage.

das MINDESTE was ich erwartet hätte, wäre ein winzige Goodie zur Entschädigung für das ganze Theater (auch wenn Lupine nix für den Zulieferer kann - aber für diese absolut saumäßige Kommunikation schon).

Am besten hätten sie einfach Vorbestellungen angenommen, dann hätte man gewusst woran man ist und jeder der so ewig vorbestellt hat, hätte dann auch zuerst bekommen. Punkt.
 
Gab mal nen Podcast ich glaube bei enyourbike da hat Wolf erklärt wie die Tests und Abnahmen beim
Kraftfahrt Bundesamt laufen. Denke das ist kein kleiner Preistreiber wenn man sich in der Helligkeit bewegt
bei der Grano aber nicht. Da wurde einfach nur die Optik der Nano recycled, und wenn Lupine smart war, dann haben sie bei der Zulassung der Nano die maximale Helligkeit im Abblendlicht getestet, bei der die Optik gerade noch so die Blendgrenzwerte einhält. Die Grano hat die gleiche K-Nummer wie auch die Nano und die Mono, daher wird die Zulassung hier kein Kostentreiber gewesen sein.

Die Berechnung und Auslegung so einer Optik ist teuer, vor allem wenn die Lampe viel Bumms hat und die sehr strengen Blendgrenzwerte für Fahrradlichter einhalten soll (die dürfen Faktor 4 weniger blenden als Autoscheinwerfer über der Hell/Dunkel Grenze)
 
Grano ist angekommen. Finde ich ja richtig schick, sehr wertig und kleiner als gedacht. Laden und gleichzeitiger Betrieb via USB one und USB-C Adapter funktioniert.
IMG_0688.jpeg


IMG_0689.jpeg
 
Das ist wieder mal so ne typische Lupine-Überraschung 👍, wie immer bei deren Neuvorstellungen ...

Zuerst denken viele, 'so etwas können andere doch auch'. ;) Aber hat man dann erst mal so ne Lupine in der Hand, dann ist man eigentlich immer total überrascht und begeistert, wie klein und um wie viel schicker und wertiger so eine Lupine tatsächlich ist, als dieses übliche hässliche, fragile Zeugs was es sonst so gibt.

In dem Fall ist auch vorher schon klar, wie die Ausleuchtung ist, weil schon von der Nano bekannt. Allerdings ist die Grano um 200 Lumen leuchtstärker. Nicht viel für die Wahrnehmung, aber eben doch etwas heller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich war mir der Qualität schon sehr bewusst bzw. habe ich nichts anderes erwartet. Wir haben mittlerweile 6 verschiedene Lupine im Haushalt 8-)
Die Größe hat mich dann doch überrascht. Das gefräste Gehäuse ist verdammt schick.
 
Grano ist angekommen. Finde ich ja richtig schick, sehr wertig und kleiner als gedacht. Laden und gleichzeitiger Betrieb via USB one und USB-C Adapter funktioniert.
Anhang anzeigen 2034753

Anhang anzeigen 2034756
Ich mag da vielleicht mit meiner Meinung alleine da stehen, aber ich finde die sieht ziemlich plump und klobig aus. Das kann aber auch täuschen, weil die Relation fehlt. Kannst Du da nochmal was posten, wenn die Lampe am Rad ist? Viel Spaß mit dem Gerät:)
 
Zurück