Lupine Wilma 4 vs. Hope LED/HID

Registriert
13. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bin gerade nach einer Beleuchtung am searchen.
Würde gerne im dunkeln recht schwierige trails fahren.
in der engeren Auswahl sind:
- Hope LED ca.280 eus
-Hope Vision Hid ca.350 eus
- Lupine Wilma 4 ca.560 eus

Hat jemand eine dieser Leuchten, bzw hat sie jemand "live" gesehen? Einschätzung ? Vergleich?
Reicht die günstigste, ist die Wilma das Geld gegenüber der Hope wert?

Das aussehen ist mir nicht ganz so wichtig, also von der Form und Gewicht bin ich mit allen zufrieden, denke ich.


Oder hat jemand noch ander Tips?:D

15050.jpg

Hope LED
15054.jpg

HOPE HID
BEL_LuWI4-is.jpg

Wilma 4

PS: würde sie gerne am Lenker Montieren!
 
Die Hope HID kenne ich leider nicht, jedoch ist sie mMn nicht dimmbar und die Leuchtmittel sind teuer. Vor allem bei einer Montage am Lenker ist sie den Schlägen direkt ausgesetzt. Bei den HID die ich bisher hatte war dies dann sichtbar durch eine Farbveränderung bei der man immer Angst haben muß ob der Lichtbogen hält.

Die Hope LED konnte ich mir letzte Woche im Einsatz am Helm anschauen. Ich glaube drei Dimmstufen plus eine Blinkstufe, sehr spottig und auch nicht wirklich geeignet für die Lenkermontage bei sehr schwierigen Trails.

Wenn Du wirklich nur eine Lampe benutzen möchtest würde ich mir eine Wilma auf dem Helm befestigen. Wesentlich heller als die Hope LED und auch heller als eine 10W HID.
Damit wirst Du auf jeden Fall dann am meisten Spaß haben.
Beim Kauf bei Deinem Händler vor Ort sollten auch noch ein paar Prozente drin sein.
 
Also ist es bei nur einer Lampe sinnvoller sie am Helm zu montieren?
Dann lohnen sich die 200 euro mehr! oder lieber zwei Hope LED? kosten ja dann soviel wie ne Wima!
Wer hat den in Göttingen schon Lupine Lampen??? : (
 
Also ist es bei nur einer Lampe sinnvoller sie am Helm zu montieren?

Meiner Meinung nach, ja.

Dann lohnen sich die 200 euro mehr! oder lieber zwei Hope LED? kosten ja dann soviel wie ne Wima!

Ich glaube aber nicht das zwei Hope LED so hell sind wie eine Wilma ;)
Auch wenn es weh tut der Mehrpreis lohnt sich.

Wer hat denn in Göttingen schon Lupine Lampen??? : (

Leider nicht meine Ecke, ansonsten frag doch mal im Lupine Forum nach. (http://www.lupine-lights.com/phpBB/)
 
ich weiss ja nicht, wo ihr in der Nacht mitm Rad rumfährt, aber ich habe auf schwierigeren Wegen schon beim Laufen nur mit ner Stirnlampe Probleme:
es gibt keine Schatten!
N' wadenhoher Stein wirkt wie eine flache Platte.

An den Lenker MUSS die stärkere Lampe, auf den Helm kann ruhig ne schwache
(sonst blendet man sich selbst wenn man nahe Objekte ansieht)

Lichter:
Falls neue (=?) Hope --> noch nicht bekannt welche Led verwendet wurden
HID-Hope --> vergisses (ich hab einen Selbstbau mit dem Brenner)
Wilma, neue (?): deutlich den beiden überlegen
(und so stark, dass die am Lenker locker ausreicht)
 
Hope hat auch was neues mit vier LEDs in der Pipeline:
"4 LED Lightset This is another new product just about ready to go! Building on the success of the established 2 LED lightset and the original HID - this new 4 LED light is set for release at the end of December and is looking to pack a 1000 lumen punch! The 4 cell battery will give run times of 3 hours even when on the highest power setting. Add to this some intelligent circuitery internally, waterproof battery and connectors and the handbuilt attention to detail that goes into all our light's and you've got another winning light - especially when you considor the price is expected to be under £300!"
Als Bilder gibt es leider nur Renderings: http://www.hopegb.com/page_mep_force_21.html

Preislich sicherlich interessant im Vergleich zu Lupine. Ich habe übrigens die 2LED Hope, spottig ist meine nun wirklich überhaupt nicht. Aber mit Wilma in keiner Weise zu vergleichen. Als Helmlampe OK, aber ich warte auf die neue Hope als stärkere Lenkerleuchte.
 
Hope hat auch was neues mit vier LEDs in der Pipeline:
[...]
Als Bilder gibt es leider nur Renderings:

Preislich sicherlich interessant im Vergleich zu Lupine. Ich habe übrigens die 2LED Hope, spottig ist meine nun wirklich überhaupt nicht. Aber mit Wilma in keiner Weise zu vergleichen. Als Helmlampe OK, aber ich warte auf die neue Hope als stärkere Lenkerleuchte.
Hi.
Ich beschäftige mich auch schon seit einiger Zeit mit Kauflampen.
Fazit: Keine mir bekannte Firma (Blackburne, Topeak, Nightride, Hope, Cateye, Use Exposure Lights und auch Supernova) bietet eine umfassendere Information an als Lupine!
Fast alles steht auf deren Homepage.

Bei anderen Firmen kauft man die Katze im Sack oder findet Informationen nur bei bzw. in Tests (Zeitschriften).
Egal ob Akkukapazität, Abstrahlwinkel (Grad), Laufzeit, verbaute Lampen bzw. LED's usw. usf.

Gerade Hope, deren Produkte zwar grundsätzlich auch durch ihre schöne Optiken glänzen, aber deren Angabe(n) zu ihrer Lampen komplett versagen.

Immerhin, nach einer Urgenz erhielt ich eine Auskunft über deren "akutelle" HID Lampe:
"Die HID hat eine Lichtleistung von ca 500 Lumens und hält 2 Stunden 45 Minuten."

Bei der Wilma 4 kommst du mit dem kleinen Akku 2:45 Stunden aus, bei Hope nur 1:45. Die Wilma bietet eine Akkurestzeit"anzeige" (Warnlampen), die Hope...?
Die Wilma wiegt 355 Gramm, die Hope....?
Die Wilma kommt zusätzlich zur Lenkermontage mit einer Helmmontage.
Die Hope auch mit zwei Adaptern (natrülich gibts dazu keine Bilder).
Bei der Leuchtkraft stehen (Lupine/Hope) 830 zu 300 Lumen und 15 zu 10 Watt gegenüber.

Zu guter letzt, wie sieht es bei all den genannten Firmen mit einer eventuellen Auf- bzw. Nachrüstmöglichkeit aus?
In der Vergangenheit konnten Lupine Besitzer fast immer aufrüsten.
Zuletzt eben auch bei der Wilma (von 12 auf 15 Watt bzw. auch anderen LED's); kostet zwar 120€, ist aber möglich.
Ich weiß nur von Use Exposure Lights, daß eine Aufrüstung von den alten (1 Jahr) Modellen zu den neuen MaXx Modellen nicht möglich ist...

Mich schreckt halt der Preis von 560€ der Wilma 4 ab. Aber im Vergleich zu den anderen Lampen finde ich immer wieder ein paar Details, manchmal auch nur Kleinigkeiten, die mir sehr gut gefallen bzw. nützlich sind.
Mal fehlt der einen Lampe die Dimmfunktion, die nächste kann man wiederum nicht Nachrüsten, dann ist wieder der Akku nur ein NiMh, bei der nächsten fehlt der Akkuüberwachungsschutz, eine andere ist für die Helmmontage nicht geeignet (ließe sich noch beliebig Fortsetzen).

Somit, eindeutiger Kauftipp: Lupine Wilma :daumen: .

Bis es soweit ist werde ich mit meiner Halogenkombi und schwerem Blei Gel Akkupack :heul: weiterfahren. (wenigstens war die Kombi billig :) ).

mfg ufp
 
Tach!

Habe mir die Hope LED (2 LEDs) vor ein paar Tagen beim Händler angeschaut. Das Teil ist ziemlich klein und Hope-üblich perfekt verarbeitet. Im Lieferumfang ist auch eine Lenkerhalterung, die brauchbar aussieht (braucht nur etwa 4mm Breite am Lenker). Ich habe die Lampe dann nur auf dem dunklen Parkplatz angetestet und war doch schon sehr davon angetan. Spottig fand ich die Lampe nicht... streut echt ganz gut. Ich überlege auch, ob ich meine 5W LED Stirnlampe+Evo X am Lenker gegen diese Hope-Kombi tauschen soll. Kostenpunkt ist um die 300 Euro...

Cheers,
D.
 
Zurück