schmadde
Höllentourist
Ich finde es super, dass Du jetzt auch mit ner Straßentauglichen Lampe unterwegs bistDie Blika liegt noch zwischen der Piko und der Wilma, aber ist nur minimal heller als die Piko.
Wenn die SLAX 2023 volle Lotte läuft also die knapp 40 Watt voll nutzt brauchts eigentlich keine Helmlampe bei moderaten Fahrten das ist tatsächlich brachial hell

Ich hab ja noch die alte SL AX (und möchte die neue nicht, weil mit helles ABL wichtiger ist) - und selbst da ist das Fernlicht absolut ausreichend. Ich denke auch, da braucht man nix mehr weiter.
Ja, die regelt ab - auf 10.000lm. Das ist immer noch mehr als die Lupine Alpha auf ihrer höchsten Stufe liefert. An den Lenker würde man sie sicher auch irgendwie bekommen und die Lüfter hört man über den Fahrtwind hinweg vermutlich auch nicht. Aber ergibt einfach keinen Sinn mit so einem Fluter rumzufahren. Leuchtbild taugt nicht für ein Fahrzeug. Die Helligkeit braucht man nicht. Ehrlich gesagt braucht man so eine Lampe überhaupt nicht, ausser vielleicht beim lokalen Fußballverein ist gerade die Stadionbeleuchtung ausgefallenDeine MS12 Mini regelt ab.

Ich hab natürlich auch normale Taschenlampen.
Ich kenn das. Zu Zeiten als es noch keine brauchbaren lampen zu kaufen gab, hab ich angefangen, mich mit der Materie beschäftigt, hab IRC-Strahler in Salzstreuer eingebaut und an Camcorder-Akkus betrieben, hab dann immer wieder mitgelesen, wenn was neues rauskam und es irgendwann auch gekauft. Jetzt hab ich Kistenweise abgelegte Beleuchtung rumliegen und fahre mit dollsten Lampen rum - und stelle manchmal fest, wenn ich mit dem Gravel/Crosser rumfahre, der Dynamo und uralte Luxos U hat, dass das eigentlich für die meisten Fahrten auf Straße und Waldautobahn völlig ausreicht und die 1.000lm+ zwar nice to have aber nicht zwingend notwendig sind. Ich merke selbst zwischen der M99 Pure+ und der M99 Dy Pro, zwischen denen bei normoaler Fahrt Faktor 2 im Lichtoutput liegt keinen real wahrnehmbaren Unterschied. Beide Lampen fahre ich recht häufig, weil sie an meinen zwei meistgenutzten Rädern sind.Ich habe mit einer 800lm Wilma angefangen , da wurde die Nacht zum Tage. Irgendwann gewöhnt man sich halt dran.
Dann kam die Betty (2000lm?) mit Taster am Kabel an den Lenker, später auch an den Helm.
So wie ich mit der Zeit immer besser und schneller fahre, so wächst halt auch das Licht mit.
Bei der Lichtverteilung gibts derzeit die größten Unterschiede, reiner Lichtoutput ist gar nicht mehr so wichtig, weil schon sehr viele Lampen da "genug" haben.