Luxeon Star? Viel zu dunkel!

Original geschrieben von Baxx
Für das Ding möchte ich mal einen halbwegs praxistauglichen Akku sehen... :rolleyes:

Aber das ist doch überhaupt kein Problem! In dieser praktischen Halterung:

P01177_BILD1.jpg


lassen sich problemlos ein paar von diesen hier:

SOLAKKU1.jpg


transportieren. Dürfte ein paar Stunden langen... :D
 
Original geschrieben von Bexder
aber als drittes bremslicht im auto gar nich so verkehrt

<*SING*>

i wear my sunglasses at night
so i can so i can
watch you weave then
breathe your story lines
(and) i wear my sunglasses at night
so i can so i can
keep track of the
visions in my eyes

</*SING*>

Mich würde wirklich interessieren was so ein Mörderteil kostet... Ein einziges dieser Module erzeugt soviel Licht wie 80 Luxeon 1.25W Stars zusammen. Wenn man die Luxeons für 7.99 Eur bekommen würde wären das für ein entsprechendes Luxeon Cluster ~639,- Euro ;o).

Der Vorteil der Lamina LED ist aber dass die ganzen 100W auf einer Fläche von gerade mal ~ 25 x 25 mm verbraten werden - WOW! Das ist selbst mit nackten Luxeon Emittern niemals zu erreichen. Das Ding braucht definitiv eine sehr gute Kühlung! Fette CPU Vollkupferkühler dürften sehr gut geeignet sein - mit Lüfter versteht sich... :D

Und ja, es gibt die Dinger auch in weiss, wenn auch lange nicht so beeindruckend hell. Siehe die Heimseite des Herstellers. Man muss aber auch dazu sagen dass die Teile brandneu sind und viele Infos noch "Preliminary" sind, soll heissen da kann sich noch viel ändern.
 
Ja das is schon was
Ich habe ernsthaft schon überlegt mir so ein Teil an mein Bike zu bauen. Aber in Amber(orange), weil das deutlich heller ist. Natürlich nicht diesen Monsterburner (will ja keine Schmelzspur im Schnee hinterlassen).
Werde den BL-2000 nehmen:
14*14mm
13,7 - 18,7 W
290 - 348 lm
also: kleiner also Luxeon und 3fache Leistung. :daumen:
Kostet sogar nur knapp 20EUR
http://www.dianaelectronic.de/led/led26.htm
Die 100w-Platine kostet da übrigens um die 88EUR
(wenn man's braucht)

Dazu dreh ich mir dann ein Alu-Gehäuse, das dann selbst der Kühlkörper ist ;) .
Aber im Moment noch in Planung.
Also wenn jemand schon näheres über diese "Flutlichter" weiß, kann er ja auch noch seinen Senf dazugeben.

sonst fang ich einfach mal damit an...
 
chriss-fly schrieb:
Ja das is schon was
Ich habe ernsthaft schon überlegt mir so ein Teil an mein Bike zu bauen. Aber in Amber(orange), weil das deutlich heller ist. Natürlich nicht diesen Monsterburner (will ja keine Schmelzspur im Schnee hinterlassen).
Werde den BL-2000 nehmen:
14*14mm
13,7 - 18,7 W
290 - 348 lm
also: kleiner also Luxeon und 3fache Leistung. :daumen:
Kostet sogar nur knapp 20EUR
http://www.dianaelectronic.de/led/led26.htm
Die 100w-Platine kostet da übrigens um die 88EUR
(wenn man's braucht)

Dazu dreh ich mir dann ein Alu-Gehäuse, das dann selbst der Kühlkörper ist ;) .
Aber im Moment noch in Planung.
Also wenn jemand schon näheres über diese "Flutlichter" weiß, kann er ja auch noch seinen Senf dazugeben.

sonst fang ich einfach mal damit an...

Das was man von denen in fahrradtauglicher Ausführung bekommt, hat ca. die selben Leistungs- und lumen-Zahlen, wie die Luxeon-LEDs.

Die Cluster-LEDs sind fürs Fahrrad wenn überhaupt als Rücklicht zu gebrauchen, denn wie willst Du das Licht bündeln?

Gruß
Raymund
 
chriss-fly schrieb:
Werde den BL-2000 nehmen:
14*14mm
13,7 - 18,7 W
290 - 348 lm
also: kleiner also Luxeon und 3fache Leistung. :daumen:
Kostet sogar nur knapp 20EUR
http://www.dianaelectronic.de/led/led26.htm
Die 100w-Platine kostet da übrigens um die 88EUR
(wenn man's braucht)


Ähh? :confused: :dope:
13,7 - 18,7W für knapp 20 teuronen?
Nach meiner Rechnung kommen dabei knapp 60€ raus! Du brauchst doch 3Stück.
Oder hab ich da auf der Lamina- und der Dianaseite was übersehen?

Gruß Armin
 
Du brauchst doch 3Stück.
Also Ihr habt mich da wohl gründlich missverstanden.
Ich meinte den BL-2000 ! genaugenommen BL-21E0-0131
Der ist in der Liste(http://www.dianaelectronic.de/led/led26.htm) mit 18,7W und 348Lumen angegeben(auch wenn im Datenblatt nur 13,7W steht)
wozu brauch ich denn dann drei Stück? :spinner:

Das was man von denen in fahrradtauglicher Ausführung bekommt, hat ca. die selben Leistungs- und lumen-Zahlen, wie die Luxeon-LEDs.
Also 5w und 13,7W sind doch wohl nicht das selbe :confused:
und fahrradtauglich ist das wohl.
Es gibt nämlich auch ne spezielle Linse dafür http://www.laminaceramics.com/docs/BL_2000_Optics.pdf
Man müsste nur noch herausfinden wo man die herbekommt.
Andererseits muss diese LED wahrscheinlich wirklich nichtmehr stark gebündelt werden, wodurch man dann auch ne viel besser ausleuchtung hat.
Eine einfache Konvexlinse aus einer kleinen Lupe oder Ähnlichem müsst schon reichen.
 
... ich war da wohl auch auf dem Holzweg, naja 70 Grad Leuchtwinkel ist wohl auch nicht gerade Fokussierung :-) dazu noch lustige Farbe, der Vergleich mit den Franzosen ist gut, bei dem Leuchwinkel kaeme dann noch Konkurrenz zum Mond in Betracht :-)

Percy
 
Bergnafahre schrieb:
Hast Du ein altes französisches Fahrrad :D :D

Du weist doch, die alten Trents kommen wieder ;)

Ne im Ernst
In der Dämmerung oder bei blauem Sternenhimmel compensiert das Amber das Bläuliche Licht - wie ne gelb-getönte Brille -> mehr Farbkontrast.
Außerdem, für die Power verzicht ich gern auf das Weis.
 
Zurück