@GoldenerGott hat
nebenan mal seine Lampen gezeigt, und mich auf den Geschmack gebracht. Also habe ich mir diesen ganzen Thread (25 Seiten, 601 Postings) durchgelesen und fast jeden Link geklickt...
Viele Links funktionieren leider nicht mehr (die ersten 337 Postings sind ja noch von 2018), vor allem gibt es das Xanes-Gehäuse nicht mehr bei Ali oder Banggood.
@herbertR hat
hier (#586) im Jan '20 noch ein paar Links gepostet, und anscheinend hat 2fDeal die
Xanes XL03 immer noch im Angebot. $9,66 ist zwar das Doppelte des 2018er-Bestpreises, aber egal... Die
Doppel-Xanes ist da sogar billiger: $8,99. Banggood hat die
Doppel-Xanes auch noch für $13,14. Naja, vielleicht: "Restocking. It will be available soon."
Kennt jemand 2fDeal bzw. hat da schonmal geordert? Bei
TrustPilot gibt es zwar 61% gute Noten, aber halt auch 30% schlechte...
Alternativ gibt es die
WOSAWE noch bei Ali für $14,99. Bisschen schwerer, glatter, runder...
Der LED-Treiber
H1-A kostet bei Ali $12,53. Der kann 6V, passend für 2s2p-LEDs, was wohl viele hier verbaut haben. Aber die beliebte XHP gibt es ja mittlerweile auch als 3V-Variante, womit man keinen Buck/Boost-Treiber mehr braucht, sondern ein viel einfacherer 1S-Treiber ausreicht.
@Akerman,
@herbertR,
@GoldenerGott, etc: Würdet ihr heute einen Umbau immer noch mit einer 6V XHP machen oder mit 3V?
Schade dass keiner mehr das Thema Heat-Pipe aufgegriffen hat.
Ich finde es eigentlich sinnlos eine Lampe ohne eigenen Akku am Lenker festzuschnallen, wo man sie doch bei jedem Halt ab- und mitnehmen muss damit sie nicht geklaut wird. IMHO ist es viel sinnvoller die Lampe fest zu montieren, und nur den Akku zum Laden mitnehmbar machen.
Ich würde die Lampe also oben an der Gabel fest montieren (Schrauben), und dann kann man ja gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und die Gabel (via Heat-Pipe) als Kühlkörper benutzen. Den Akku dann ans Unterrohr montieren damit das Kabel schön kurz wird. Und der Schalter gehört an den Lenker - entweder mit einem dünnen Schaltkabel zur Lampe oder als Funkvariante.
Bei der 3V-LED ist es eigentlich egal ob der Treiber im Lampen- oder im Akkugehäuse sitzt. Es wird in jedem Fall der maximale LED-Strom durch das Kabel müssen, also kann man den Treiber auch beim Akku lassen. Das hätte gleich mehrere Vorteile:
• die Abwärme des Treibers muss nicht auch noch aus dem Lampengehäuse abgeführt werden
• im Gehäuse bleibt viel mehr Platz, also hat man mehr Auswahl bei Optiken bzw. Linsen
• man muss bei der Auswahl des Treibers keine Rücksicht auf Bauform und -Größe nehmen
Meine ideale Lampe wäre eine Dual-Xanes mit zwei unterschiedlichen Optiken für Fernlicht und Abblendlicht. Für letzteres wären drei Stufen (low, medium, high) ausreichend, das Fernlicht braucht nur high und Turbo.
Ich will die Lampe auch im Straßenverkehr verwenden. Deswegen brauche ich eine Abblendlicht-Optik die den Gegenverkehr nicht blendet. Es muss keine StVZO-Optik sein, aber eine deutliche Hell/Dunkel-Grenze nach oben sollte es schon geben.
Bedient würde das mit
einem Dual-Action Taster am Lenker. Schwacher Druck schaltet zwischen den drei Abblendlicht-Stufen um (aber nicht round-robin, sondern immer über Medium, also lo-med-hi-med-lo-med-hi...), länger halten schaltet aus. Fernlicht erreicht man durch kräftigeren, aber kurzen Druck auf den Taster. Wenn man den kräftigen Druck länger hält wird Turbo eingeschaltet (und Abblendlicht auf Low damit mehr Strom für das Turbo-Fernlicht zur Verfügung steht) bis man wieder loslässt, dann geht das Fernlicht ganz aus (und Abblendlicht wieder auf High).
Akku sollte so gewählt werden dass der Strom gut für beide LEDs auf High ausreicht. Eine 18650 ist sicher zuwenig, eine 21700 wohl auch. Evtl. reicht eine 26650, ansonsten nimmt man zwei Zellen als Doppelpack wie herbertR es bevorzugt.
Für den Dual-Action-Taster braucht man eh einen eigenen Mikrocontroller, der dann die beiden LED-Treiber ansteuert. Ich würde den mitsamt den Treibern im (3D-printed) Akkugehäuse am Unterrohr mit unterbringen, und dann wirklich vier (dicke, aber kurze) Kabel zur Doppel-LED-Lampe an die Gabel führen. Kabel zwischen Lampe und Treibern im Akkugehäuse ohne Steckverbindung, für die Akkuzellen würde ich
Anderson PowerPole nehmen. Die sind bei Pedelecs sehr beliebt weil stabil und verpolungssicher. Ich habe einen 10s4p-Akku damit ausgestattet...
tl;dr:
• kann man bei 2fDeal die Doppel-Xanes bestellen? Oder wo sonst?
• Abblendlicht als XHP 70, Fernlicht als XHP 50. Welche Optiken?
• 3V oder 6V? Welche Treiber? Fernlicht High & Turbo, Abblendlicht High/Med/Low
• Wie montiert man das an der Gabel? Heat-Pipe?