LV MK 7,5 Custom-Galerie

Hallo Oliver,

danke für die schnelle Antwort.

Meine Bestellung habe ich soeben per Email an Dich geschickt.
Würd mich freuen wenn das klappt.

Ich hab nur von anderen Forum-Mitgliedern gehört, dass der Fräser gerade im Urlaub ist. Macht aber nichts, da ist die Vorfreude größer...

Gruß, Marc

Lol, ja hab ich auch gestern erst erfahren.....dafür treff ich mich mit ihm, zur Besprechung eines neuen Projektes!

Hast Du Dich auch schon nach einem DEUTLICH besseren Dämpfer umgesehen?

Ich kümmere mich um Deine Mail!
Lg
Oliver:)
 
Ich hab im Forum schon mal was über Alternativen zum DT Swiss Dämpfer gelesen. Ich dachte bisher immer der Dämpfer wäre gar nicht schlecht.

Aber besser ist immer gut...

Ich glaub ich werd die Beiträge dazu noch mal lesen.
Für einen guten Rat bin ich auch offen.

Gruß, Marc
 
Hi Leuts,
wie gehts?

Jetzt wirds ja mal wieder Zeit für Berichte und Bilder....

es sind ja inzwischen wieder einige Wippen bestellt worden.

Wenn Ihr also zu den neuen Besitzern der Qia-Wippen gehört, dann schreibt doch bitte eure Erfahrungen hier nieder....wäre SUPER!

P.S.: Jetzt isser kaputt, der Sid Dual-Air!!!

Lg
Oliver:)

Hallo,

hier vorab mal ein paar Bilder:

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1183484][/URL]
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1183483][/URL]
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1183485][/URL]

Dämpfer, (RP-2)wurde von Toxoholics abgestimmt und geserviced,
Montage der Hebel incl. des Dämpfers war easy,
Fahrbericht incl. neuer Gabel folgt in Kürze:

Gruß Volker
 
Hallo,

hier vorab mal ein paar Bilder:

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1183484][/URL]
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1183483][/URL]
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1183485][/URL]

Dämpfer, (RP-2)wurde von Toxoholics abgestimmt und geserviced,
Montage der Hebel incl. des Dämpfers war easy,
Fahrbericht incl. neuer Gabel folgt in Kürze:

Gruß Volker

Schaut sehr gut aus das Ganze.:daumen:

Welche Fahrer-Daten wollte Toxoholic von Dir haben?

Berichte doch mal, wie sich der Dämpfer so im allgemeinen verhält. Ich habe nämlich noch nie gehört/gelesen, dass Toxoholic echte brauchbare Dämpferabstimmung machen würde.

Hast Du den RP 2 von Beginn an mit der kleinen Luftkammer gefahren?

Lg
Oliver:)
 
Schaut sehr gut aus das Ganze.:daumen:

Welche Fahrer-Daten wollte Toxoholic von Dir haben?

Berichte doch mal, wie sich der Dämpfer so im allgemeinen verhält. Ich habe nämlich noch nie gehört/gelesen, dass Toxoholic echte brauchbare Dämpferabstimmung machen würde.

Hast Du den RP 2 von Beginn an mit der kleinen Luftkammer gefahren?

Lg
Oliver:)

Hallo Oliver,

ich habe bei Toxoholics das Körpergewicht und die Fahrweise angegeben.
Da ich erst mal einen Vergleich zum DT aufbauen möchte, bin ich von
der Basis mit der kleinen Luftkammer ausgegangen.
Bei der ersten Probefahrt wahr das Fahrverhalten im höheren Geschwindigkeitsbereicht über Hindernisse viel ruhiger und nicht so bockig.
Wichtig für mich ist auch, das nach der Dämpfer nicht nach 300km zur Inspection muß wie der DT.
Den Dämpfer hab ich bei gebraucht geschossen und dann
nach Toxoholics zum Service gesandt.

Gruß Volker
 
Hallo Oliver,

ich habe bei Toxoholics das Körpergewicht und die Fahrweise angegeben.
Da ich erst mal einen Vergleich zum DT aufbauen möchte, bin ich von
der Basis mit der kleinen Luftkammer ausgegangen.
Bei der ersten Probefahrt wahr das Fahrverhalten im höheren Geschwindigkeitsbereicht über Hindernisse viel ruhiger und nicht so bockig.
Wichtig für mich ist auch, das nach der Dämpfer nicht nach 300km zur Inspection muß wie der DT.
Den Dämpfer hab ich bei gebraucht geschossen und dann
nach Toxoholics zum Service gesandt.

Gruß Volker

Ah, O.K. und haben die etwas zur Erhebungskurve und der sehr eigenen Übersetzung etwas gesagt? Weil das ja eine sehr eigene Geschichte mit High und Lowspeeddämpfung beim 301 ist. Am Anfang hat das 301 ja auch mit meinen Hebeln unter 2,0 zu 1 Übersetzung, fährt dann recht steil richtung 2,7 zu 1 und fällt dann deutlich flacher ab.

Deswegen frage ich....der Lord Helmchen hat da nämlich ne Menge drüber gesagt und die Leute von TF-Tuned scheinen da auch n Konzept für zu haben.

Aber wenns dann für Dich passt, dann ists Super!

Ich finde halt, das gerade die Zugstufe vom Fox extrem vile besser arbeitet am 301 als die DT. Das hast Du auf dem kurzen Ausprobieren ja auch selber gemerkt.

Lg
Oliver:)
 
Ah, O.K. und haben die etwas zur Erhebungskurve und der sehr eigenen Übersetzung etwas gesagt? Weil das ja eine sehr eigene Geschichte mit High und Lowspeeddämpfung beim 301 ist. Am Anfang hat das 301 ja auch mit meinen Hebeln unter 2,0 zu 1 Übersetzung, fährt dann recht steil richtung 2,7 zu 1 und fällt dann deutlich flacher ab.

Deswegen frage ich....der Lord Helmchen hat da nämlich ne Menge drüber gesagt und die Leute von TF-Tuned scheinen da auch n Konzept für zu haben.

Aber wenns dann für Dich passt, dann ists Super!

Ich finde halt, das gerade die Zugstufe vom Fox extrem vile besser arbeitet am 301 als die DT. Das hast Du auf dem kurzen Ausprobieren ja auch selber gemerkt.

Lg
Oliver:)


Zur Erhebungskurve und der Übersetzung haben die nichts gesagt,
(hab aber auch nicht nachgefragt).
Über der Dämpfung im High-Speed-Bereich war ich schon positiv überrascht.
Falls mir die Dämpfung im Low-Speed-Bereich zuviel ist, werde ich mal über die Möglichkeiten nachdenken und dich mal kontaktieren (wenn ich darf).
Alles andere werde ich bei den nächsten Probefahrten mal zu genüge testen.

Gruß Volker
 
Zur Erhebungskurve und der Übersetzung haben die nichts gesagt,
(hab aber auch nicht nachgefragt).
Über der Dämpfung im High-Speed-Bereich war ich schon positiv überrascht.
Falls mir die Dämpfung im Low-Speed-Bereich zuviel ist, werde ich mal über die Möglichkeiten nachdenken und dich mal kontaktieren (wenn ich darf).
Alles andere werde ich bei den nächsten Probefahrten mal zu genüge testen.

Gruß Volker

Ja, alles klar! Aber so wie mir Deine Eindrücke klingen, wirst Du in jedem Falle ne deutliche Menge mehr Spass haben.

Fährst Du ein MK3 oder 4? Hast Du das Mittellager auf Freigängigkeit getestet, wie in meiner Anleitung? Das macht nämlich auch einiges aus!

Lg
Oliver:)
 
Ja, alles klar! Aber so wie mir Deine Eindrücke klingen, wirst Du in jedem Falle ne deutliche Menge mehr Spass haben.

Fährst Du ein MK3 oder 4? Hast Du das Mittellager auf Freigängigkeit getestet, wie in meiner Anleitung? Das macht nämlich auch einiges aus!

Lg
Oliver:)

Mittelager wurde von mir erneuert, (sind ja Igus-Normlager),
die Hebel wurden auf Gängikeit im festgeschraubten Zustand,
(ohne Dämpfer), und auf Leichtgängigkeit getestet.
In den Dämpfer habe ich auch noch neue Buchsen von Fox einbauen lassen.
Ich fahre ein Mk-4

Gruß Volker
 
Mittelager wurde von mir erneuert, (sind ja Igus-Normlager),
die Hebel wurden auf Gängikeit im festgeschraubten Zustand,
(ohne Dämpfer), und auf Leichtgängigkeit getestet.
In den Dämpfer habe ich auch noch neue Buchsen von Fox einbauen lassen.
Ich fahre ein Mk-4

Gruß Volker

Hallo Volker,

was sind denn das für IGUS Normlager?
Kannst du mir den Typ nennen.

Meine müssen auch mal raus.

Gruß Rossifumi
 
hoi zäme ... hier mal wieder Galerie - Qia-Hebel aus ganz alten Zeiten ganz neu geknippst:

11681383ze.jpg
 
hoi zäme ... hier mal wieder Galerie - Qia-Hebel aus ganz alten Zeiten ganz neu geknippst:

11681383ze.jpg

JAU! Geile Sache das.

Wenn ich nicht schon so geil auf MK10 wäre und den Rahmen auf Garantie bekommen würde....würde ich mir wieder n MK5 mit Qiahebel zusammenschrauben. Das Fahrverhalten von dem Bike ist einfach absolute SAHNE.

Und ich weiß nicht, was beim 3cm längeren MK10 auf mich zukommt. Ich vertraue ganz einfach mal auf die Beschreibungen der mir bekannten Fahrer, die das Wort "Flowiger" benutzen um das MK10 zu beschreiben.

Fakt ist:

Monarch-Dämpfer, Deville 170mm Gabel, 2x 10, Und wenns geht, Syntace 35mm Felgen (ICH WILL WEIßE FELGEN)! :D:D:D:D
 
Ja! 1.Sahne! Bin ja jetzt (ausser dem Mk10 und dem 601) einiges gefahren - aber für den Allround-Touren-Einsatz sind mein Mk1 und mein Mk5 irgendwie nicht zu toppen (liegt vielliecht auch daran, dass ich nur die beiden genau für dieses well-feel-anywhere aufgebaut hab ;-) ... Was die hebel betrifft: spart euch das Eloxieren! Irgendwann ist die Patina ein Teil von euch und eurem Leben ...

:D

LG!ingo
 
Ja! 1.Sahne! Bin ja jetzt (ausser dem Mk10 und dem 601) einiges gefahren - aber für den Allround-Touren-Einsatz sind mein Mk1 und mein Mk5 irgendwie nicht zu toppen (liegt vielliecht auch daran, dass ich nur die beiden genau für dieses well-feel-anywhere aufgebaut hab ;-) ... Was die hebel betrifft: spart euch das Eloxieren! Irgendwann ist die Patina ein Teil von euch und eurem Leben ...

:D

LG!ingo

Ja, die Patina passt sicher affengeil zu dem alten SUPERHARTEN Eloxal vom MK1. Soon richtiger Kampf-Saurier der den Jungen wilden Saison-Schönheiten zeigt wo der Hammer hängt. :daumen: ;)

PS: Ich hab schon überlegt, ob ich LV frage...ob ich den MK10 in M mit nem 425mm Hinterbau bekommen kann. Ich hab so kurze Beine, dass sich sicher keine 430mm brauche.....ich hab Angst vor dem langen Radstand!

Ich könnt heulen, wenn ich überlege, dass das Bike schon wieder länger wird...ich bin ja kein Busfahrer.

Das waren noch Zeiten, wie die M Bikes nen Radstand von 1,05 m hatten....Soon Bike hast Du nur doof ansehen brauchen und das hat sich zweimal in der Serpentine um die eigene Achse gedreht ohne langsamer zu werden....
Heute dagegen musst Du vielen Bikes 200 Meter vor der Kurve gut zureden, wenn Du möchtest, dass es Deinen Lenkbefehl wahr ernst nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Für mich ist DAS die Schönheit dieser Saison:

11681990og.jpg

Jau, so ein Ausblich ist auch einfach nur Majestetisch......gepaart mit der Vorfreude auf den Downhill können 99% aller Frauen in Reizwäsche einpacken....

Das einzige was ich mir noch einreden ließe, wäre die Abfahrt von dort gemeinsam mit Deborah Ann Woll in Unterwäsche....Sie vorne weg!
 
Du, Wat isn nu mit Fahrbericht???? *neugierig guckt*

Moin,

zum Fahrbericht kann ich nur sagen: der Genießer schweigt und genießt,
Spaß beiseite: Fahrverhalten ist sicherer und viel souveräner geworden, ich kann mit viel mehr Geschwindigkeit über die Stecken fahren,
das Fahrverhalten ist nicht mehr so bockig wie vorher mit dem DT,
werde noch mehr mit dem Luftdruck im Dämpfer spielen,(z.Z. 10 bar bei 85 kg. Fahrgewicht), da ich den vollen Hub noch nicht ausnutze,
mit Toxholics hab ich telefoniert, es gibt für mich auch einen Ansprechpartner der mit mir ggf. noch andere Einstell-und Abstimmarbeiten am Dämpfer vornimmt um das Fahrverhalten evtl. noch zu sensibilisieren, von dieser Seite wird evtl. noch etwas kommen,
ansonsten war die Aktion mit Hebel und Dämper die 100% richtige Entscheidung

Gruß Volker
 
Hallo Oliver,

macht es sinn deine Hebel in einem MK 4 mit einer 140er Pike zu fahren?

Oder ist es für die Geo nicht gut?

Gruß

Markus

Das fährt sich sicher gut, ungefähr so wie das Original damals mit 120er Gabel. Nur n Tick höher im Tretlager. Schön agil wird es sein ohne unangenehm zu werden.

Was fährst Du denn jetzt?

Lg
Oliver:)
 
Zurück