Hallo Allerseits!
letztes Wochenende hatte ein Bekannter eine Mehrtagestour durch die Alpen mit etlichen Höhenmetern gemacht. Vor dieser Tour hatte er das Rad zum Laden zum Durchschauen und Kette wechseln gebracht. Dort wurde ihm wohl eine LX-Kette aufgezogen (vorher war aber vermutlich auch eine LX-Kette drauf) , Kurbel, Ritzel etc. sind alles XT.
In Österreich dann ist ihm die Kette beim Treten ständig durchgerutscht. Beim Besuch im örtlichen Radladen wurde dann eine XT-Kette aufgezogen mit der Bemerkung, dass das man doch NIE eine LX-Kette auf XT aufziehen dürfe, und dass das ein Fehler des Radladen hier sei.
Der Bekannte wiegt circa 130 kg, ich hätte jetzt vermutet, dass er einfach zuviel Kraft auf die Kette bringt, und wenn die nicht ganz der Norm entspricht bzw. unter Last geschaltet wird sich entsprechend schnell streckt und dadurch durchrutscht. Ansonsten würde ich aber vermuten, dass gerade Vielfahrer gerne eine günstigere Kette auf ihr ansonsten hochwertigeres Schaltung aufziehen.
Der einzige "Fehler" den ich hier sehe ist, dass eben mit durch das hohe Gewicht auch entsprechend viel Kraft aus den Beinen auf die Kette wirkt, und dann einfach prinzipiell eine LX-Kette die falsche Wahl sein könnte.
Wie seht Ihr denn die Aussage, dass man eine LX-Kette auf XT nicht aufziehen darf?
letztes Wochenende hatte ein Bekannter eine Mehrtagestour durch die Alpen mit etlichen Höhenmetern gemacht. Vor dieser Tour hatte er das Rad zum Laden zum Durchschauen und Kette wechseln gebracht. Dort wurde ihm wohl eine LX-Kette aufgezogen (vorher war aber vermutlich auch eine LX-Kette drauf) , Kurbel, Ritzel etc. sind alles XT.
In Österreich dann ist ihm die Kette beim Treten ständig durchgerutscht. Beim Besuch im örtlichen Radladen wurde dann eine XT-Kette aufgezogen mit der Bemerkung, dass das man doch NIE eine LX-Kette auf XT aufziehen dürfe, und dass das ein Fehler des Radladen hier sei.
Der Bekannte wiegt circa 130 kg, ich hätte jetzt vermutet, dass er einfach zuviel Kraft auf die Kette bringt, und wenn die nicht ganz der Norm entspricht bzw. unter Last geschaltet wird sich entsprechend schnell streckt und dadurch durchrutscht. Ansonsten würde ich aber vermuten, dass gerade Vielfahrer gerne eine günstigere Kette auf ihr ansonsten hochwertigeres Schaltung aufziehen.
Der einzige "Fehler" den ich hier sehe ist, dass eben mit durch das hohe Gewicht auch entsprechend viel Kraft aus den Beinen auf die Kette wirkt, und dann einfach prinzipiell eine LX-Kette die falsche Wahl sein könnte.
Wie seht Ihr denn die Aussage, dass man eine LX-Kette auf XT nicht aufziehen darf?