Lyrik federt nicht mehr komplett aus - vakuum?

Bei der 36er ist nix mit Öl nachfüllen.
Schieb mal einen Kabelbinder unter die Staubabstreifervzum Druckausgleich.

Bei EVOL und Dobenair "schwimmt" der Luftkolben zwischen Positivkammer und Negativkammer.
Der cm den du vermisst ist dem feinen Ansprechen geschuldet.
Er kommt zum Einsatz wenn das Rad in ein Loch fällt.
Also alles ok.

Druckausgleich erledigt. Leider fehlt der 1 cm immer noch ...kann aber wirklich nicht sagen ob es von anfang an so war Gabel ist erst 3 monate alt ... Naja egal ...
Morgen erstmal nach winterberg ;)

Erstmal danke sharky und RockyRider66 für eure Hilfe :)
 
Druckausgleich erledigt. Leider fehlt der 1 cm immer noch ...kann aber wirklich nicht sagen ob es von anfang an so war Gabel ist erst 3 monate alt ... Naja egal ...
Morgen erstmal nach winterberg ;)

Erstmal danke sharky und RockyRider66 für eure Hilfe :)
Ist bei meiner 36er auch so seit dem ersten Tag.
 
Hallo RockyRider66,
Ist es auch normal das sich meine 36 beim Luft ablassen zusammen zieht? Die Gabel ist erst ein paar Wochen alt oder mache ich mir unnötig Sorgen :)
Ja das ist so.
Wenn die die Luft langsam/ schrittweise ablässt und die Gabel immer wieder rausziehst macht sie das kaum noch.

Für das Zusammenziehen ist der Druck in der Negativkammer verantwortlich.
 
weitere mgliche ursache: ein unterdruck im casting. aber das würde sich im fahrbetrieb durch starkes durchrauschen und sehr hohen benötigten luftdruck bemerkbar machen. passiert, wenn man die tauchrohre vor dem zuschrauben zu weit auf die standrohre aufschiebt. von werk aus eher nicht der fall
 
Gruß euch,
habe das gleiche Problem, Lyrik RC2 2019 mit 160mm, von denen nach einem Lower-Leg-Service nur 145mm zu Verfügung stehen. Die Gabel zieht sich einfach dorthin zusammen.

Ich habe alles ausprobiert was hier und in anderen Threads empfohlen wurde:
Voll aufpumpen und auseinander ziehen: Sie lässt sich voll auseinander ziehen, es ändert sich aber nichts.
Kabelbinder oben bei der Dichtung: kein Effekt.
Unten Schrauben auf (hat gezischt): kein Effekt.
Presspassung rausgeklopft und lower legs etwas herunter gezogen: Kein Effekt.

Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten?
 
Hallo zusammen!
Ich habe bei meiner RS Lyrik RC2 (170mm, 27,5 Boost Modell 2019) vor kurzem den Lower Leg Service gemacht. Anschließend musste ich die Gabel um ca. 40PSI mehr aufpumpen, um den für mich passenden SAG von 25% zu erreichen. Dann im Netzt recherchiert und anschließend alle Tipps/Lösungsvorschläge siehe auch den Lösungssvorschlag von sharky versucht... leider ohne Erfolg!
Deshalb habe ich die Luftseite meiner Gabel gestern noch einmal zerlegt und entsprechend mit Bildern dokumentiert. Siehe Anhang.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, und Tipps geben, was ich versuchen kann. Die Gabel ist erst ca. 8 Monate alt und ich möchte aktuell ungern einen Service machen lassen...

Danke schon einmal im Voraus
Jürgen!

PS: ich hatte die Gabel vorher schon einmal analog dem Anhang zerlegt und wieder zusammengebaut...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück