Lyrik ultimate einstellen

Also mit der Fox die ich vorher drin hatte hat der Einbau höchstens 10 Sekunden gedauert.
Ging also ganz normal.
So lang dauert bei meiner Lyrik der Einbau auch. Hab auch Naben ohne Torque Cap. Man muss sich nur bewusst sein, dass man die Gabel halt nicht so auf die Nabe "aufsetzen" kann wie mit anderen Gabeln
 
Oh Mann das wird ja immer mehr....
Ich habe einen ganz normalen boost lrs und wollte eigentlich nur eine neue Gabel.
Fahre ein sc bronson mit den rf Felgen

So lang dauert bei meiner Lyrik der Einbau auch. Hab auch Naben ohne Torque Cap. Man muss sich nur bewusst sein, dass man die Gabel halt nicht so auf die Nabe "aufsetzen" kann wie mit anderen Gabeln

Man kann es sich, für knapp 5,- Euro, etwas vereinfachen:
Newmen TC Adapter

Funktioniert bei mir bestens.
 
Bei mir war kein Volumenspacer ab Werk verbaut.

Wiege selbst 75kg, würde dir nach 2020er Stand diese Einstellungen nach eigener Erfahrung und für den Anfang empfehlen...

Pressure: ca. 70 psi
Rebound: 11 Klicks (von ganz offen)
LSC: 10 Klicks (von ganz offen)
HSC: 1 Klick (von ganz offen)
Token: evtl. einen (würde persönlich aber immer erst mal ohne Volumenspacer anfangen)

PS: Hatte meine 2020er auch erst neu und mir wegen dem Wegsacken mittlerweile die neue Luftfeder verbaut.
Muss nochmal fragen.
Beim rebound : 11 Klicks Richtung Hase...
Und bei LSC und HSC 10 bzw 1 klick im Uhrzeigersinn?!
 
Die
Komplett Gegen den Uhrzeigersinn, ist bei allen Einstellungen ganz offen (bzw. ohne Dämpfung).

Von da aus dann die Klicks zählen...


11 Klicks Richtung Schildkröte bzw. im Uhrzeigersinn. ;)


Ja genau, auch hier... 10 bzw. 1 Klick im Uhrzeigersinn.

Gruß
Hi,
bin gerade bisschen irritiert. Wie ist das denn zu lesen, wenn negative Vorgaben vor den Werten stehen?

Bsp:
Rebound -5
HSC -3
LSC -17
 
Es wird normalerweise von "zu" gezählt, da "offen" nicht eindeutig definiert ist.
Kann man dann generell sagen, dass bei positivem Vorzeichen von ganz offen gezählt wird (siehe Beitrag oben / Drehen im Uhrzeigersinn) und bei negativen Vorzeichen von ganz geschlossen gezählt wird (Drehen gegen den Uhrzeihersinn)?

Passt ja dann nach deiner Erklärung auch zu der Rockshox App, die leider ohne LSC und HSC ist.
BD32EA1A-F3A1-4761-9343-7A99A722C44A.jpeg
 
Wäre super wenn jemand die Frage oben noch final beantworten kann.
Ist noch eine weitere bei mir aufgekommen. Und zwar geht es um die HSC-Einstellung. Hier sollen laut dem Test Enduro-MTB ( zum Test ) 5 Klicks möglich sein. Bei meiner 2021 zähle ich aber nur 4 Klicks. Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass HSC und LSC Einstellrädchen jeweils etwas Spiel in den eingerasteten Positionen haben. Ist das normal ?
 
5 Klicks müsste heißen, dass die Position 0 auch schon als Klick gilt. Von da aus kannst du dann 4 Klicks verstellen. Heißt du hast also 5 Positionen das ist gemeint. Zumindest ist es bei mir auch so 😅
 
5 Klicks müsste heißen, dass die Position 0 auch schon als Klick gilt. Von da aus kannst du dann 4 Klicks verstellen. Heißt du hast also 5 Positionen das ist gemeint. Zumindest ist es bei mir auch so 😅
Danke. Und das mit dem Spiel ist bei dir auch?

Position 0 ist dann ganz auf „+“ gedreht, richtig? Also sodass die Dämpfung ganz hart bzw. „zu“ ist? Von hier zähle ich dann die Klicks bis maximal -5 ?
 
Danke. Und das mit dem Spiel ist bei dir auch?

Position 0 ist dann ganz auf „+“ gedreht, richtig? Also sodass die Dämpfung ganz hart bzw. „zu“ ist?
Kann ich dir jetzt grad nicht sagen hab das nach Gefühl eingestellt. Das müsste aber im Service Manual oder bei RockShox irgendwo zu finden sein.
Ein bisschen Spiel haben die Regler/Drehknöpfe ja
 
Kann ich dir jetzt grad nicht sagen hab das nach Gefühl eingestellt. Das müsste aber im Service Manual oder bei RockShox irgendwo zu finden sein.
Ein bisschen Spiel haben die Regler/Drehknöpfe ja
Leider steht das für mich nicht ganz eindeutig in der Anleitung. Aber irgendjemand muss hier ja weiterhelfen können ...

Hab es jetzt so verstanden:
  • Zugstufe/Rebound: gezählt wird von komplett geschlossen (also maximal im Uhrzeigersinn gedreht = langsamste Position bzw. Schildkröte)
  • HSC/LSC: gezählt wird ebenfalls von komplett geschlossen (maximal im Uhrzeigersinn Richtung „+“ gedreht bedeutet „geschlossen“ bzw. „zu“)
Jeweils von „geschlossen“ werden dann die Klicks in Richtung „offen“ eingestellt und mit negativem Vorzeichen angegeben.
Finde ich dann mit den Hinweis, dass „offen“ nie eindeutig definiert ist logisch. Kann jemand bitte bestätigen, dass ich das jetzt richtig verstanden habe? Vielen Dank vorab.
 
Leider steht das für mich nicht ganz eindeutig in der Anleitung. Aber irgendjemand muss hier ja weiterhelfen können ...

Hab es jetzt so verstanden:
  • Zugstufe/Rebound: gezählt wird von komplett geschlossen (also maximal im Uhrzeigersinn gedreht = langsamste Position bzw. Schildkröte)
  • HSC/LSC: gezählt wird ebenfalls von komplett geschlossen (maximal im Uhrzeigersinn Richtung „+“ gedreht bedeutet „geschlossen“ bzw. „zu“)
Jeweils von „geschlossen“ werden dann die Klicks in Richtung „offen“ eingestellt und mit negativem Vorzeichen angegeben.
Finde ich dann mit den Hinweis, dass „offen“ nie eindeutig definiert ist logisch. Kann jemand bitte bestätigen, dass ich das jetzt richtig verstanden habe? Vielen Dank vorab.
Jop, passt.

Ich hab übrigens in meiner 2021er Lyrik mit 170mm und 74kg Nettogewicht folgende Einstellung:

75 PSI (ca. 20% SAG)
1,5 Tokens (Säge)
LSC -10
Rebound -9

Ich mags recht straff.
 
Jop, passt.

Ich hab übrigens in meiner 2021er Lyrik mit 170mm und 74kg Nettogewicht folgende Einstellung:

75 PSI (ca. 20% SAG)
1,5 Tokens (Säge)
LSC -10
Rebound -9

Ich mags recht straff.
Danke : )
Laut dem Manual sind ja werksseitig 2 Token verbaut. War das bei dir auch so? Hab mit nur gewundert, da bei mir 2 Token in der Schachtel beiliegen.
 
Kaum vergehen eineinhalb Jahre, belebe ich mal diesen Thread. Hab mal folgendes Fragezeichen zu klären: Wenn ich an das Rädchen für die HSC verstelle, egal, ob auf oder zu, dann dreht sicht jedes Mal auch das Rädchen für die LSC synchron mit. Ist das etwa normal? Nach meiner Ansicht müsste sich damit doch dann auch gleichzeitig die LSC-Einstellung auch verändern, oder täusche ich mich völlig?
 
Kaum vergehen eineinhalb Jahre, belebe ich mal diesen Thread. Hab mal folgendes Fragezeichen zu klären: Wenn ich an das Rädchen für die HSC verstelle, egal, ob auf oder zu, dann dreht sicht jedes Mal auch das Rädchen für die LSC synchron mit. Ist das etwa normal? Nach meiner Ansicht müsste sich damit doch dann auch gleichzeitig die LSC-Einstellung auch verändern, oder täusche ich mich völlig?
Das ist völlig normal und unbedenklich. Schwierig für mich in Worte zu fassen ohne dir die "Einstellnadeln" (so nenn ichs jetzt mal) in live zu zeigen. Aber der innere Aufbau eines solchen Einstellers bedingt genau das von dir beschriebene. Die LSC verstellt sich dabei aber nicht. Kannst dir das ungefähr so vorstellen, dass die komplette LSC Einheit im Inneren der HSC Einheit sitzt. Heißt sowohl der Versteller der LSC als auch der Teil auf den der Versteller wirkt, drehen sich gleichermaßen mit. Deswegen hat es keine Auswirkung auf die LSC.
 
Zurück