m6, m3, socom

@irider: jetzt macht es sinn, find ich ganz schön krass die geschichte...
ist das nur beim socom so oder generell bei den 1.5er intense?

Ich denke das ist ein generelles 1.5 Problem. Speziell wenn das Steuerkopfrohr in der Mitte verjüngt und der Steuersatzsitz nicht viel tiefer ausgefräst ist als die Lagerschalen lang sind. Also nicht Intense-spezifisch, aber die sind was ich bislang gesehen habe alle betroffen.
 
Dann ist der Chris King in 1.5 ja genau das Richtige. Die Kings halten ja eh meistens länger als der Rahmen, dann kann man Rahmen und Steuersatz gemeinsam beerdigen...
 
@Trickz: das war ja auch ironisch gedacht. Ich habe damit gemeint, dass mit dem King während der Lebensdauer des Rahmens kein Steuersatzwechsel nötig sein sollte.
Finde ich ja ganz super wenn Rahmen oder Steuersätze so unpräzise gefertigt werden, dass sie nicht mehr von einander lösbar sind. Da gibts übrigens ein Werkzeug von Parktool zum genauen Ausreiben für 1.5er Steuersätze. Und dann bist Du mit dem präzise gefertigten King doch wieder auf der richtigen Seite. Wir hatten auf schon "normale" Rahmen da, aus denen der Steuersatz kaum mehr rauszubekommen war.

Habt Ihr eure 16 kg Socoms eigentlich mal an "echten" Waagen gewogen ?
Ich war jedenfalls jedesmal vom reelen Gewicht meines Bikes eher negativ überrascht, wenn ich wirklich eine unbestechliche Waage benutzt habe.
 
ich weiß ja nich, ob du meine partlist durchgegangen bist. bis auf die bremse ist da lightweight-shice³ dran (boxxer wc, e.13 ali stem, 07er xtr-kurbeln, ea70 lenker, wellgo mg1, lg1, sehr leichter titan/carbon-sattel - siehe galerie).

und wo der rahmen selbst überhaupt nur in meiner größe -small- ca 4250g wiegt, is es nich wirklich schwer, das rad so leicht aufzubauen. wie mich diese "oohohoh eine wunderwaage, an die du dein rad hängst"-kommentare ermüden.

und nochmal: glory + lapierre waren an "echten" waagen, und die teile, die montiert/demontiert werden bzw. wurden auf einer soehnle-digitalküchenwaage.

leeeute. die zeiten, in denen ein dh-rad 19kg wiegen muss, sind vorbei.
 
klar muss es das nicht aber ein rad so leicht aufzubauen geht auch immer zu lasten der stabilität,das fängt bei den superleichten rahmen an(wettkampfrahmen ohne garantie bei rennen?!?!,oft nicht besonders steif und anfällig bei lagern,natürlich nicht alle),geht über die gabel(boxxer wc halt ja auch nicht ewig wie man oft hört),dann bei den felgen(regelmäßige bikeparkbesuche und rocken auf dh-tracks hinterlassen eher unschöne schäden als bei stabileren) und so weiter,klar ist es geil ein leichten downhiller zu haben,aber wenn man wirklich oft fährt und das bike auch richtig rannimmt dann ist es eine sache wo man überlegen sollte ob es sinn macht und die meisten haben nicht einen so sauberen fahrstil das die ganzen leichten teile ewig halten...und wenns bike 19kilo wiegt und einjahr harten dh-alltag überlebt ist es mehr wert als wenn das bike 16,7354 oder sonst wie wenig wiegt und man zum beispiel ständig felgen erneuern muss
nicht falsch verstehen,finde diese ganzen leichten kisten geil und es schön zu sehen was geht aber meistens werden diese bikes auch entsprechend bewegt...oder eher nicht bewegt.möchte natürlich nicht behaupten das hier irgendwer nicht richtig fährt!also bitte nicht gleich angegriffen fühlen

gruß martin
 
@san andreas :D achso naja den king wollt ich schon ein bisschen länger behalten als den rahmen und wenn das ein generelles 1.5 problem ist und es dafür sicherlich ein werkzeug gibt sehen wir einfach mal weiter wenn es soweit ist. d.h. in einem jahr und wenn das bike top ist dann erst in 2 :)

von mir hört ihr im übrigen erst ne genaue gewichtsangabe wenn das teil aufgebaut ist und an der fischwaage hängt, halte auch nicht viel von digiwaagen-addier-aktionen. aber freuen tu ich mich dann trotzdem wenn ich auf 16 kilo kommen sollte (mit coil dämpfer und maxxis dh schlappen) :D
 
klar muss es das nicht aber ein rad so leicht aufzubauen geht auch immer zu lasten der stabilität,das fängt bei den superleichten rahmen an(wettkampfrahmen ohne garantie bei rennen?!?!,oft nicht besonders steif und anfällig bei lagern,natürlich nicht alle),geht über die gabel(boxxer wc halt ja auch nicht ewig wie man oft hört),dann bei den felgen(regelmäßige bikeparkbesuche und rocken auf dh-tracks hinterlassen eher unschöne schäden als bei stabileren) und so weiter,klar ist es geil ein leichten downhiller zu haben,aber wenn man wirklich oft fährt und das bike auch richtig rannimmt dann ist es eine sache wo man überlegen sollte ob es sinn macht und die meisten haben nicht einen so sauberen fahrstil das die ganzen leichten teile ewig halten...und wenns bike 19kilo wiegt und einjahr harten dh-alltag überlebt ist es mehr wert als wenn das bike 16,7354 oder sonst wie wenig wiegt und man zum beispiel ständig felgen erneuern muss
nicht falsch verstehen,finde diese ganzen leichten kisten geil und es schön zu sehen was geht aber meistens werden diese bikes auch entsprechend bewegt...oder eher nicht bewegt


das einzige teil was mir angst macht ist die neue boxxer ansonsten wird bei mir alles vollkommen dh tauglich. klar kann das kettenblatt schonmal drauf gehen ohne bashguard zb aber das muss ich jetzt halt mal in kauf nehmen und gegebenfalls halt einfach die steine überspringen :D

verallgemeinert doch nicht immer alles so, werd schon keine singletrack und 1ply reifen draufmachen... :rolleyes:
 
das einzige teil was mir angst macht ist die neue boxxer ansonsten wird bei mir alles vollkommen dh tauglich. klar kann das kettenblatt schonmal drauf gehen ohne bashguard zb aber das muss ich jetzt halt mal in kauf nehmen und gegebenfalls halt einfach die steine überspringen :D

verallgemeinert doch nicht immer alles so, werd schon keine singletrack und 1ply reifen draufmachen... :rolleyes:

edit: @martin du hast editiert da steht mein satz jetzt ein bissi blöd da :D
 
so, ich mach das jetzt punkt für punkt.

klar muss es das nicht aber ein rad so leicht aufzubauen geht auch immer zu lasten der stabilität

bis zu einem bestimmten punkt geht das ohne jegliche einschränkung, wenn man nich doof is und bei der komponentenauswahl einfach ein auge auf das gewicht legt, klappt das. bspw syntace superforce-vorbau, oder eine lightguide von e.13, für leichte fahrer auch eine xt- oder xtr-kurbel, ein easton ea70 is schweineleicht mit 129g und trotzdem einer der besten alulenker am markt.

das fängt bei den superleichten rahmen an(wettkampfrahmen ohne garantie bei rennen?!?!,oft nicht besonders steif und anfällig bei lagern,natürlich nicht alle)

schau bitte mal in die garantiebestimmungen von intense hier. der rahmen heißt "FRO - for race only", glaubst du, die nennen ihn so, weil man dann keine garantie hat, wenn man welche fährt?

das mit den lagern überlese ich mal und unterstelle, dass du es nicht besser weißt. probleme mit den vpp-lagern gibt es (wenn überhaupt - kann man vorbeugen) genauso beim "alten" v10 ('05-'07), das nochmal eine menge gramm mehr auf den rippen hat.

geht über die gabel(boxxer wc halt ja auch nicht ewig wie man oft hört)

das thema is so stinkend alt. die gabel is top und sucht seinesgleichen. bei moshern is das teil abgeknickt (ich erinnere mich da an den hang up an einem wasser-gap, dass bei so einer vergewaltigung eine 888 mit 700g mehrgewicht das gerade noch so übersteht) - kann ich als boxxer-fahrer verkraften, is ja nich so, als macht die einfach mal so den arsch hoch. 08 mit verstärktem casting.

dann bei den felgen(regelmäßige bikeparkbesuche und rocken auf dh-tracks hinterlassen eher unschöne schäden als bei stabileren)

ich will ja nichts verraten, aber meine felgen sind mavic ex325, schwere, im mittleren preissegment angesiedelte für den downhill bestimmte felgen.

und die meisten haben nicht einen so sauberen fahrstil das die ganzen leichten teile ewig halten...und wenns bike 19kilo wiegt und einjahr harten dh-alltag überlebt ist es mehr wert als wenn das bike 16,7354 oder sonst wie wenig wiegt und man zum beispiel ständig felgen erneuern muss

siehe oben. wer genau überlegt, wo er spart und was für ihn (gewicht, fahrstil) drin ist, der kommt auf ein vergleichsweise leichtes rad ohne einschränkungen. dass ein 100kg-typ das dann nich als robust ansieht, kann mir dann doch herzlich egal sein.

daraus schlussfolgere ich, dass ein rad mit 17kg genauso lange hält wie eines mit 19, wenn man davon ausgeht, dass man (jedenfalls ich, denn ich wiege vergleichsweise wenig) keine 100kg wiegt. felgen müssen da auch nich erneuert werden. bei den mavic 721 und den hope pro II-naben wäre noch einiges an gewicht drin, und der lrs ist mehr als robust und passend.

ich verstehs nich ganz.
 
war jetzt auch nicht auf dein rad bezogen
zu den boxxern,das sind nicht nur mosher die diese gabel schrotten,habs in willingen beim worldcup im letzten jahr gesehen...und nen kumpel der eigentlich wirklich nen sehr sauberen fahrstil hat,bei dem hat sich das das casting auch aufgeweitet...
was steht den in der garantie von intense?denke nicht das es ne man da so verallgemeinern kann,man kann auch rennen hobbymäßig fahren aber einen derben fahrstil haben und das ding geht vielleicht kaputt,mans kann ja nicht nachweisen ob es im rennen passiert ist,oder weil man irgendwas zu krasses gemacht hat wofür der rahmen nicht ausgelegt ist...
 
aberglaube, das socom hat genau diesselbe garantie wie alle anderen intense auch :daumen:
wenn die natürlich sehen dass das rad von nem auto überollt wurde kann es wohl schonmal vorkommen dass sie die garantie verweigern :D

aber aufgrund der bezeichnung fro würde ich halt extremes kantenklatschen meiden, ist halt nen dh race rahmen.
 
Da gibts übrigens ein Werkzeug von Parktool zum genauen Ausreiben für 1.5er Steuersätze.

Leider greift das aufgrund der Form des Steuerrohrs (Innendurchmesser) bei Intense und einigen anderen nicht richtig bei einem Steuersatz mit langen Schalen. Genau das ist ja das Problem. Andernfalls wäre es einfach. Les nochmal den Beitrag auf MTBR dazu durch. Entspricht meinen Erfahrungen. Bis ich ne vernünftige Lösung finde muss ich wohl den sch... FSA Steuersatz fahren. :mad:
 
...halte auch nicht viel von digiwaagen-addier-aktionen. aber freuen tu ich mich dann trotzdem wenn ich auf 16 kilo kommen sollte (mit coil dämpfer und maxxis dh schlappen) :D

Digiwaagen addieren kam bei mir immer auf +/-50 g genau mit der Fischwaage raus, also im Rahmen der Messungenauigkeit.
16 kg ist schon etwas optimistisch mit Federdämpfer. ;)
 
bin ja auch von fx:flows messereien ausgegangen :D
wenns 17 sind bricht mir auch kein zacken aus der krone :)
und morgen ist es endlich soweit, vorgezogene weihnacht sozusagen :love:
 
Auch von der Roh-Lieferung wäre ein Bild lecker !
Und zum Thema For Racing Only: in einem Test der MBA wurde ausdrücklich betont, dass die gesamte FRO-Serie von Intense eher für Fahrer mit einem sauberen Fahrstil gedacht ist, sprich saubere Racer.
Aber Mosher werden den Rahmen wohl eh nicht kaufen.

@fx:flow: ich bezweifle gar nicht, dass ein 16 kg Socom zu realisieren ist. Wenn mans schlau macht und die richtigen Teile nimmt, kriegt man auch was stabiles hin. Bei Deinem Gewicht auch kein Thema. Und mit Deinen geplanten Parts wohl auch nicht.
Ich glaube trotzdem den meisten die Gewichtsangaben zu ihren Bikes einfach nicht.
 
natürlich sind die fro modelle wohl eher für reinen downhill es ging aber um die garantie die angeblich nur bei nem rennen greift. das ist halt mal aberglaube.
mir ist jedenfalls noch kein rahmen gerissen, und jetzt nach meiner verletzung fallen höhere drops und gaps eh flach :(
ob ich nächstes jahr überhaupt ein rennen fahre ist auch noch fraglich (risiko höher als normal) von daher mach ich mir mit meinen 70 kilos da eher weniger gedanken drum.
und wenn er doch reissen sollte muss ich sicherlich keine rennlizens beim rahmen beilegen wenn ich ihn einschicke :)
 
@bachmayeah: Kannste mal was zu den Intense Tires sagen? Gewicht, Grip usw.? Aber bitte nüchtern!

nope ;) ich gönne mir den luxus diese noch nicht wirklich gefahren zu sein :cool:
außer zum gewicht kann ich nichts genaues sagen.
es sei denn, dass man den großen reifen (oh wunder) mit ziemlich wenig druck im vergleich zu nem 0815 maxxis fahren kann --> mehr grip. aber das ist alles theorie..
 
Zurück