so, ich mach das jetzt punkt für punkt.
klar muss es das nicht aber ein rad so leicht aufzubauen geht auch immer zu lasten der stabilität
bis zu einem bestimmten punkt geht das ohne jegliche einschränkung, wenn man nich doof is und bei der komponentenauswahl einfach ein auge auf das gewicht legt, klappt das. bspw
syntace superforce-vorbau, oder eine lightguide von e.13, für leichte fahrer auch eine xt- oder xtr-kurbel, ein easton ea70 is schweineleicht mit 129g und trotzdem einer der besten alulenker am markt.
das fängt bei den superleichten rahmen an(wettkampfrahmen ohne garantie bei rennen?!?!,oft nicht besonders steif und anfällig bei lagern,natürlich nicht alle)
schau bitte mal in die garantiebestimmungen von intense hier. der rahmen heißt "FRO - for race only", glaubst du, die nennen ihn so, weil man dann keine garantie hat, wenn man welche fährt?
das mit den lagern überlese ich mal und unterstelle, dass du es nicht besser weißt. probleme mit den vpp-lagern gibt es (wenn überhaupt - kann man vorbeugen) genauso beim "alten" v10 ('05-'07), das nochmal eine menge gramm mehr auf den rippen hat.
geht über die gabel(boxxer wc halt ja auch nicht ewig wie man oft hört)
das thema is so stinkend alt. die gabel is top und sucht seinesgleichen. bei moshern is das teil abgeknickt (ich erinnere mich da an den hang up an einem wasser-gap, dass bei so einer vergewaltigung eine 888 mit 700g mehrgewicht das gerade noch so übersteht) - kann ich als boxxer-fahrer verkraften, is ja nich so, als macht die einfach mal so den arsch hoch. 08 mit verstärktem casting.
dann bei den
felgen(regelmäßige bikeparkbesuche und rocken auf dh-tracks hinterlassen eher unschöne schäden als bei stabileren)
ich will ja nichts verraten, aber meine
felgen sind
mavic ex325, schwere, im mittleren preissegment angesiedelte für den downhill bestimmte
felgen.
und die meisten haben nicht einen so sauberen fahrstil das die ganzen leichten teile ewig halten...und wenns bike 19kilo wiegt und einjahr harten dh-alltag überlebt ist es mehr wert als wenn das bike 16,7354 oder sonst wie wenig wiegt und man zum beispiel ständig
felgen erneuern muss
siehe oben. wer genau überlegt, wo er spart und was für ihn (gewicht, fahrstil) drin ist, der kommt auf ein vergleichsweise leichtes rad ohne einschränkungen. dass ein 100kg-typ das dann nich als robust ansieht, kann mir dann doch herzlich egal sein.
daraus schlussfolgere ich, dass ein rad mit 17kg genauso lange hält wie eines mit 19, wenn man davon ausgeht, dass man (jedenfalls ich, denn ich wiege vergleichsweise wenig) keine 100kg wiegt.
felgen müssen da auch nich erneuert werden. bei den
mavic 721 und den hope pro II-naben wäre noch einiges an gewicht drin, und der lrs ist mehr als robust und passend.
ich verstehs nich ganz.