m6, m3, socom

mich würde interessieren, wo Du den Rahmen her hast und wer Dir gesagt hat, dass es sich um eine 2008 Version handelt.

Mir kommt es etwas komisch vor, dass der Rahmen aus einer 2008 Charge sein soll und dass jemand damit jetzt wirbt.

weshalb wirbt ein sehr großer amerikanischer online-shop eigtl damit, dass er schon 08er rahmen verkauft?

klickkk
 
das ist so wie bei chainreactions.... da kann man die Rahmen auch nur verbindlich vorbestellen. Wann dann die Rahmen geliefert werden ist die andere Frage. Was mich auch noch wundert ist warum der besagte Onlineshop beim SOCOM noch die Maße des 2007er drinnen hat- also entweder meine Information ist falsch, dass der Steuerwinkel von unseren Prototypen übernommen wird oder die vom Onlineshop wollten einfach über das 2008 Dinge Kunden fangen....
 
@ms racing:
wenn der steuerwinkel so scheise ist (beim originalen) frage ich mich warum so ein rahmen überhaupt auf den markt kommt. weil ich das jetzt schon des öfteren hier gelesen habe...
 
@ms racing:
wenn der steuerwinkel so scheise ist (beim originalen) frage ich mich warum so ein rahmen überhaupt auf den markt kommt. weil ich das jetzt schon des öfteren hier gelesen habe...

das mit dem Winkel liegt im Auge des Betrachters würde ich sagen. Es gibt sehr viele Leute (vor allem in USA), denen der Winkel so taugt wie er ist. Da aber Intense eine sehr Marktbezogene Firma ist, haben sie auf das Feedback des Teams und von Nigel Page reagiert und das für die Serie geändert.

Wie aber schon gesagt gibt es- auch mir bekannte Leute- denen das Bike so getaugt hat wie es war. Jetzt kommt einfach eine neue Entwicklungsstufe.
 
das mit dem Winkel liegt im Auge des Betrachters würde ich sagen. Es gibt sehr viele Leute (vor allem in USA), denen der Winkel so taugt wie er ist. Da aber Intense eine sehr Marktbezogene Firma ist, haben sie auf das Feedback des Teams und von Nigel Page reagiert und das für die Serie geändert.

Wie aber schon gesagt gibt es- auch mir bekannte Leute- denen das Bike so getaugt hat wie es war. Jetzt kommt einfach eine neue Entwicklungsstufe.

Was ist denn daran marktbezogen wenn viele Leute das Socom so moegen wie es ist und es nur aufgrund des Feedbacks vom Team geaendert wird? :confused:
Wenn ich super flache Winkel will dann kaufe ich ein M3 oder gar ein Sunday. Das ist ja gerade das Besondere am Socom: es ist nicht nur leicht sondern es faehrt sich auch wendiger als ein "richtiges" DH Bike.
Ausserdem koennte man das Problem mit den Winkel sehr einfach loesen: einfach verschiedene Ausfallenden anbieten, so kann Intense immer ein und denselben Rahmen produzieren und die Kunden koennten ihn an ihre Wuensche anpassen. Nehme mal an dass sie nicht beide Geos fuers Socom parallel anbieten, oder?
 
was ich weiß, wird es nur eine Geometrie geben. Die Geometrie hat sich mit dem flacheren Winkel bewährt und keine Angst, dass Bike ist auch trotz flacherem Winkel noch super wendig.

Wie man aber aus der Diskussion sieht, kann man es nicht jedem recht machen...
 
Hi,

mal ein paar blöde Fragen, auf der Homepage von Intense steht ja leider nicht alles...

1.Hat sich die Geo des M3 von 06 zu 07 geändert?

2.Sattelklemmenmaß (könnte mir denken 34.9)?

3.83mm Innenlager, welche Kurbeln kommen da in Frage (ausser Saint u. Diabolous. Gibt es 83er Innenlager für Truvativ?)?

4.Ist es mit einer 170er Kurbel noch gut zu fahren, oder sollte man wegen des niedrigen Tretlagers doch eher eine 165er in Betracht ziehen?

Gruß,

Maik
 
Hi,

mal ein paar blöde Fragen, auf der Homepage von Intense steht ja leider nicht alles...

1.Hat sich die Geo des M3 von 06 zu 07 geändert?

2.Sattelklemmenmaß (könnte mir denken 34.9)?

3.83mm Innenlager, welche Kurbeln kommen da in Frage (ausser Saint u. Diabolous. Gibt es 83er Innenlager für Truvativ?)?

4.Ist es mit einer 170er Kurbel noch gut zu fahren, oder sollte man wegen des niedrigen Tretlagers doch eher eine 165er in Betracht ziehen?

Gruß,

Maik

Kann dir leider nur bei Frage 2 und 4 weiterhelfen:

2: ja, ist ne 34,9er Sattelklemmschelle

4: Ich fahre ihn mit 170er Kurbel und hab bis jetzt keine größeren Probleme damit gehabt. Aber ein Rockring oder Donat ist meiner Meinung nach ein muss am M3.
 
Danke,

das mit der Sattelklemme habe ich noch rausbekommen.
Gibt es die Dropouts einzeln? Ich habe noch eine 135x10 Nabe und im Wunschobjekt steckt eine 150x12.
 
Das ist ja mal richtig geil: ca. 400,- Euro für zwei Dropouts. Die werden wohl von der NASA gefräst.
Vielleicht kannst Du sie ja in den Staaten besorgen.
Wahrscheinlich wird ein neues Hinterrad die billigste Lösung sein.
 
Hi,

mal ein paar blöde Fragen, auf der Homepage von Intense steht ja leider nicht alles...

1.Hat sich die Geo des M3 von 06 zu 07 geändert?

2.Sattelklemmenmaß (könnte mir denken 34.9)?

3.83mm Innenlager, welche Kurbeln kommen da in Frage (ausser Saint u. Diabolous. Gibt es 83er Innenlager für Truvativ?)?

4.Ist es mit einer 170er Kurbel noch gut zu fahren, oder sollte man wegen des niedrigen Tretlagers doch eher eine 165er in Betracht ziehen?

Gruß,

Maik

ich fahre in meinem M3 ein Truvativ Innenlager 83 mm & Kurbel Holzfeller OCT

Gruß
Harry
 
Hat sich heute alles erledigt! Meine Arbeitskraft wird im neuen Jahr nicht weiter benötigt (heute erfahren)!

Damit bleibt es (vorerst) ein Traum Intense zu fahren.

Frohes Fest:geschenk:
 
bei dem Rahmen handelt es sich um einen Prototypen, der auf der Interbike ausgestellt war. Deswegen wir der Rahmen auch eher ein Medium sein wie alles andere, weil die Prototypen eben Größe Medium sind.

Aber ihr habt schon recht: der schaut brutal tief und flach aus, fast so, als wäre ein zu kurzer Dämpfer drinnen. Aber wie gesagt ist das nur so eine Art Studie, wo der Jeff auch einfach zeigen wollte was möglich ist.

Ich weiß schon, dass das gegen die Meinung vieler in diesem Forum geht, aber ich würde es verdammt cool finden, wenn in der Bikeindustrie mehr Studien gezeigt werden, wie es beispielsweise Cannondale macht. Viele dieser Bikes wird es natürlich nicht zu kaufen geben, aber es besteht immerhin eine Chance dass.... ich persönlich habe es auch noch interessanter gefunden, als im WC die ganz argen Prototypen unterwegs waren, ohne dass es diese zu kaufen gab... ist natürlich ******* für die Konsumenten, aber ich fand es irgendwie interessanter (zu dem Zeitpunkt war ich auch mehr Konsument!)
 
Solange es noch kein offizielles Production Bike gibt, sind doch eh nur Prototypen unterwegs. Das M6 wird schon wieder so ein Hammerteil werden wie es das M3 bei seiner Präsentation war. Da hab ich bei Intense gar keine Sorgen.
 
Zurück