M6 von Bike-Box

Registriert
31. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbronn
Hallo.

ich bin der Sam, 19 Jahre alt & noch ein richtig armer Azubi:D Ich bin eig. ziemlich viel auf dem Bike unterwegs. Fahre momentan ein 28" Crosser von Maxcycles, echt ein klasse Teil:daumen: Dies ist eig mein "Tourenrad", fahre mit ihm meist Überlandtouren ( 60 - 130 km / Tag) , auch dementsprechend aufgebaut mit Gepäckträger, Licht . . .

Kurzum, ich suche etwas stabiles für den Wald, um damit auch den einen oder anderen Mountain Bike Marathon zu fahren. Muss dazu sagen, dass ich mit dem Bike nicht zimperlich sein werde, es sollte auf jeden Fall einiges aushalten, aber das werde ich ja hoffentlich von einem 700€ Bike erwarten können:)

Bin auf Bike-Box gestoßen, denke ist ne klasse Sache, wohne bei denen in der Nähe www.bike-box.de

Wollte mir eig das M2 zulegen, welches aber mittlerweile leider nicht mehr zu haben ist, bin nun an dem M6 hängen geblieben.

Mountainbike M6


Mountainbike Hardtail

Rahmen: Alu 7005

Gabel: Rock Shox Recon poploc

Farbe: schwarz

Schalthebel: Shimano Deore LX Rapidfire two Way M580

Schwaltwerk: Shimano Deore XT M770

Umwerfer: Shimano Deore LX

Kassette: Shimano Deore

Kurbel: FSA Moto X MegaExo 44/32/22 Zähne, 175 mm

Innenlager: FSA MegaExo

Pedal: OHNE

Bremsen: Shimano Deore Disc

Laufradsatz: Shimano Deore/Rigida Taurus Disc

Reifen: Ritchey Z-Max faltbar 2,1"

Steuersatz: Tange

Lenker: Kore XC Riser

Vorbau: Kore Lite 3, 105 mm

Sattelstütze: Kore

Sattel: Selle Italia X0

Rahmenhöhe: 19"

Geometrie bei 19":

Oberrohrlänge: 580 mm

Steuerrohrlänge: 130 mm

Hinterbaulänge: 425 mm


Was meint Ihr, wird das Bike meinen Anforderungen gerecht? Ich denke meine MTB - Fahrleistung müsste bei ca. 1000 - 1500km / Jahr liegen, habe ja noch meinen Crosser.

Wie sind die verwendeten Komponenten, Langlebigkeit? Sind diese jeweils gut aufeinander abgestimmt? Wie ist der Rahmen? Preis - Leistung?

Falls Jemand bereits ein M6 besitzt wäre ich für Erfahrungen & Bilder sehr dankbar:daumen:

Lieber Gruß

SAM
 
Hi Sam,

das Bike an sich "scheint" ja an sich nicht schlecht zu sein, aber ist dennoch, für meinen Geschmack als "besseres Baumarktrad" anzusiedeln. Wie ich gelesen habe, scheinst bist du ja ziemlich viel auf`m Rad unterwegs und solltest ja eigentlich eine gewisse Grunderfahrung haben. Des Bike an sich (wir reden jetzt vom M6 das ja nicht mehr zu haben ist, aber sicherlich besser ist als das M5) ist von der Ausstattung an sich kein schlechtes Bike, Shimano und Rock Shox sind zumindest namhafte Hersteller:p , die allerdings aber auch die Kategorie "billig" vertreten! (Ich hoffe mit diesem Satz fühlt sich keiner aufm Schlips getreten! Zum Rahmen kann ich nicht viel sagen, aber ist mit ziemlicher sicherheit (und wenn du Glück hast) Made in Taiwan. Nun ja um auf deine Frage zurück zu kommen, das Bike ist für anfänger und Leute die nicht viel fahren (oder ihre Bierwampe weg haben wollen) sicherlich nicht schlecht, aber für Leute wie dich, mit wenig erfahrung, sicherlich schrott! Du wirst mit dem Bike sicherlich Anfangs deine Freude haben aber wie du erwartest, auf dauer keine!!! Ich will jetzt keine Werbung machen auch wenn ich sie auf irgendeine Art und weise doch mache, dieses Bike empfehlen: http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=120#ausstattung
Habe mit dieser Firma nur sehr Gute erfahrungen gemacht und besitze selber ein Bike dieser Geilen Firma;) und kann zu meiner persöhnlichen erfahrung sagen absolut geile bikes würde ich immer wieder kaufen...
Naja ich hoffe ich konnte dir auf irgendeine Art und Weise helfen... (Und wie gesagt, ich hoffe die besagten Markenfetischisten fühlen sich nicht auf den Schlips getreten!!)
 
Scor04 vergleich mal die Komponenten ohne die Canyon Brille und dein Rahmen kommt zu 99% aus gleichen Fabrik wie das M6! Das M6 ist von den Komponenten 1-2 Klassen über dem Yellowstone 4.0
Kein Blender XT Schaltwerk dafür Deore Hebel, Kurbel und Umwerfer.
Kassette ist eh verschleiß und da ist Deore ok, die Gabel ist schon deutlich hochwertiger und die Kurbelgarnitur ebenso, die Bremsen nehmen sich nicht viel.
Sind durchweg bewährte Teile und machen, mit der normalen Wartung, locker mehr als 1500km im Jahr mit!
 
An dem Canyon war ich auch schon interessiert, finde die Optik echt gelungen, bin aber der Meinung, dass da mehr für den Namen & die Optik bezahlt wird.

Ja im Prinzip kenne ich mich mit Bikes schon aus, wollte mir eig. eins selbst nach meinen Wünschen zusammenbauen, doch als ich dann mal im I-net nach Rahmen, Gabel . . .geschaut habe, bin ich wieder ganz schnell davon abgekommen.

An meinem Crosser habe ich eine LX / XT Austattung, hatte bisher schaltungstechnisch keinerlei Probleme damit, nur bedingt durch einen Sturz.

Was haltet Ihr vom dem Preis / Leistungsverhältnis des M6? denke dass es den gleichen Rahmen des M1, bzw des M2 besitzt, ich könnte es ja nach & nach mit höherwertigen Teilen aufrüsten.

@scor04
Woher weist du, dass, das M6 nicht mehr zu haben ist?

LG SAM
 
Also vom Preis-Leistungsverhältnis wirst du kaum was besseres finden als bei bike-box. Das Problem ist eher die Verfügbarkeit. Ev. musst du die nächste Charge abwarten. Such doch mal nach bike-box im Forum. Da wirst du einiges finden.

Ich fahre selbst ein Radon ZR Team Only 7.0. Bin absolut zufrieden :) und vielleicht schaust du dich hier mal um http://www.bike-discount.de.
 
Zurück