Machen Helme uns zum Ziel?

Yukio schrieb:
Schmerzen vermeiden, wenn er mit dem Kopf irgendwo anstößt: kein Problem. Beule: kein Problem.
Platzwunde: auch kein Problem.
Gehirnerschütterung = SHT I. Grades: da wäre ich mir schon nicht mehr sicher.
Und alles was darüber hinaus geht: no chance.
:confused: Ich würde schon sagen, dass ein Helm schwere Verletzungen verhindern kann.
Wenn zB. der Helm bricht und du eine Gehirnerschütterung hast, wie kannst du wissen was ohne Helm passiert wäre?

Außerdem: lieber Gesichtsverletzungen als etwas am Gehirn!:rolleyes:
 
Britische Studie: Radfahrer mit Helm tragen auf Straße höheres Risiko
Dr. Ian Walker von der Universität Bath hat in einer Studie herausgefunden, dass Radfahrer, die einen Fahrradhelm tragen, ein weitaus höheres Risiko tragen, auf der Straße von Kraftfahrern angefahren zu werden.

Ein paar Dinge die zu denken geben sollten:

1. "Britische " Studie
2. Die Korrelation zwischen "Britisch" und Fahrraedern
3. Die Universitaet Bath... (nicht ganz Oxbridge+London+Warwick - und das heisst in UK was)
4. Britischer Strassenverkehr
 
free-for-ride schrieb:
der bekannte hat schädelbasisbruch laut ärzteaussage wäre er tot hätte er keinen helm getragen
Es gibt zwei Möglichkeiten.
-Du vertraust der Ausage dieses Arztes voll und ganz. Das ist akzeptabel, völlig ausreichend und bedarf dann keines weiteren Gedankens deinerseits an das gesamte Thema.
-Du informierst dich, machst dir deine eigenen Gedanken, denn dir reicht eine solche Aussage nicht aus.

dortmund biker schrieb:
Außerdem: lieber Gesichtsverletzungen als etwas am Gehirn!:rolleyes:
Nur ein kurzer Einwand dazu (zum Rest vielleicht morgen mehr) damit ersichtlich wird, wie komplex das Thema ist.
-Ist es nicht völlig egal mit welchem Teil des Kopfes man aufprallt -also auch dem Gesicht- um eine Gehirnerschütterung davonzutragen?
 
Ich denke, dass es nicht egal ist, mit welchem Teil des Kopfes du aufprallst!
Mir hat ein Helm schon mehrfach bei Stürzen Schwerere Verletzungen erspart.
Aber wenn du dir deiner Sache so sicher bist, was solls?

Von mir aus fahr ohne Helm und bilde dir ein, es sei genauso sicher, aber bring bitte nicht andere dazu es genauso zu handhaben!

Carsten
 
Hab ich das richtig verstanden?
Ja.

Zur Erklärung hier noch passende Links.
Wikipedia eng.
Wikipedia dt.
Beitrag aus diesem Forum


„Und nun zu dir mein kleiner Freund“. Obi Wan Kenobi
shark.gif


Ich denke, dass es nicht egal ist, mit welchem Teil des Kopfes du aufprallst!
Aufgrund dieser Einsicht gehe ich davon aus, dass du immer einen Integralhelm trägst.

Mir hat ein Helm schon mehrfach bei Stürzen Schwerere Verletzungen erspart.
Ich würde dir dringend empfehlen deine Fahrweise im Stadtverkehr zu überdenken. Dort führen Stürze auf Dauer zum Tode. Oder solltest du nicht erkannt haben, dass es hier um Verkehrsunfälle –Stürze sind darin nur eine Unterkategorie- und die Wirkung von Helmen im Straßenverkehr ging?

Aber wenn du dir deiner Sache so sicher bist, was solls?
Nicht ich bin mir meiner Sache so sicher, sondern all diejenigen, die das erforscht haben. Ich schließe mich dem nur an.

Von mir aus fahr ohne Helm und bilde dir ein, es sei genauso sicher, aber bring bitte nicht andere dazu es genauso zu handhaben!
Klar fahre ich ohne Helm im Stadtverkehr, wie im übrigen 94% aller Radfahrer. Aber nie ohne im Gelände. Wie ich allerdings andere dazu bringen sollte es genauso zu handhaben, ist mir völlig schleierhaft. Höre ich jetzt schon zum zweiten Mal hier.

Wie soll das gehen? Nur weil ich sage, dass ich keinen Helm trage? Oder etwa weil ich diesen im Stadtverkehr für völlig unzureichend halte?
Wohl kaum.

Zudem ist es in dieser Diskussion umgekehrt. Nicht ich will jemanden dazu bringen etwas zu tun, sondern man wirft mir vor, dass ich etwas falsch mache. Und mehr als schreiben, dass man, wenn man schon einen Helm trägt, seinen gesamten Kopf schützen sollte und nicht nur ca. 40%, kann ich nun mal auch nicht.
 
Zurück