Burt!
Bergabschieber
- Registriert
- 23. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 22
Hey Leute,
baue mir gerade ein neues AM/Tourenfully auf. Basis ist ein Santa Cruz Blur LT2 mit 140mm Federweg hinten. Plane damit nächstes Jahr meinen ersten AlpenX zu bestreiten.
Bzgl. der Federgabel stelle ich mir gerade die Frage, ob eine absenkbare Federgabel (110-140mm) überhaupt Sinn macht oder ob ich eine mit fixem Federweg von 140mm verbauen soll ... eine verstellbare Gabel ist schließlich auch teurer und schwerer
Wie sind Eure Erfahrungen? Bringt es überhaupt etwas, die Federgabel bei längeren Anstiegen um "nur" 30mm abzusenken? Hab schon von vielen Fahrern gehört, dass sie es gar nicht mehr nutzen
Wie sind Eure Erfahrungen?
THX!
Burt!
baue mir gerade ein neues AM/Tourenfully auf. Basis ist ein Santa Cruz Blur LT2 mit 140mm Federweg hinten. Plane damit nächstes Jahr meinen ersten AlpenX zu bestreiten.
Bzgl. der Federgabel stelle ich mir gerade die Frage, ob eine absenkbare Federgabel (110-140mm) überhaupt Sinn macht oder ob ich eine mit fixem Federweg von 140mm verbauen soll ... eine verstellbare Gabel ist schließlich auch teurer und schwerer

Wie sind Eure Erfahrungen? Bringt es überhaupt etwas, die Federgabel bei längeren Anstiegen um "nur" 30mm abzusenken? Hab schon von vielen Fahrern gehört, dass sie es gar nicht mehr nutzen

Wie sind Eure Erfahrungen?
THX!
Burt!