Macmahone Reaper

Registriert
26. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Ichenhausen
Hi Leuts,
und zwar bin ich kurzem im Netz auf diesen Rahmen gestoßen da ich bald einen neuen Rahmen hole. Ich habe die Sufu genutzt doch in den bsiherigen Themen kam leider nichts nützliches vor vllt wissen inzwischen mehr Leute über diesen Rahmen bescheid. Meine Fragen wären diese:
1. Wie viel Grad hat der Sitzwinkel.
2. Halten diese Ausfallenden ( da sie angeschraubt werden bzw diese ja eigentlich kein fester Bestandteil des Rahmens sind )
3. Was kostet dieser Rahmen
Denn ansonsten wäre dieser Rahmen wohl ne große Überlegung genauso dem Suburban und dem Riot 2008.

Bin dankbar für jede Hilfe bzw. nützliche Antwort:daumen:

cheers
fcf


http://www.macmahone.com/
 
ÄÄhhmm nö doch da mein Kona es nicht mehr lange tut wird es jetzt dann einen neuen geben:confused: :confused:. und wenn du nix nützliches weißt oder sonstiges dann lass es doch bitte sein irgend nen müll zu posten;)
 
Soweit ich weiß, hatte doch Alöx neulich geschrieben, dass die eh noch keinen Vertrieb haben.
Zudem sahen die Rahmen zumindest so aus, als ob sie in einer anderen Preisklasse liegen als der Riot oder Suburban, aber das ist nur Vermutung.
 
Ganz einfach der Rahmen ist inzwischen 4 Jahre alt. Allein schon das Bedenken einen Rahmen zu haben der nich tausend Beulen und überall Kratzer hat, ist es das fast schon wert. Außerdem will ich einfach einen Rahmen wo ich dieses mal genauer auf meinen Einsatzbereich abgestimmt ist. Außerdem wenn der Opa einen den Rahmen auch noch spendiert warum also nicht ; ). Also die bisherigen Rahmen die bis jetzt zur Debatte stehen sind:
Last Raffnix bzw Rufus 2008
NS Suburban 2008
Blk Mrkt Riot 2008
Macmahone Reaper 2008 ( je nachdem halt was hier noch zutage kommt )

348.24€ +versandt bei xxcycle.com
google ist dein freund
hätte ich nicht gegoogelt hätte ich wohl des zeug über dir wohl nich herausgefunden.
 
Erstmal ist es natürlich clever einen Rahmen zu tauschen bevor er bricht. Viele hier tauschen ihren guten Street Rahmen nach nem halben Jahr gegen einen anderen guten Street Rahmen weil der trendiger ist. Ich denke da muss man sich nicht rechtfertigen, wenn man nach 4 Jahren einen Taiwan Standard Einsteigerrahmen gerne gegen einen modernen Stahlrahmen tauschen möchte.

Ich würde bis zum Cord warten. Wieso sollte man einen Rahmen mit regulärem Steuersatz und Euro BB kaufen, wo doch im BMX Bereich bereits alles auf Mid bzw. Spanish BB und integrierte Steuersätze umgestellt wurde? Und das aus gutem Grund.
 
Das Problem liegt bei meiner Kurbel zum einen da leider ( sehr umständlich ) die achse meiner funn nicht normale 48t sonder 36t hat. deswegen finde ich leider keine passende komplett 19mm achse ( meine iwrd in mitte dicker auf 20mm ) bzw lager die auf meine achse passen ( sprich bmx bb , spanish oder mid bb )

Erstmal ist es natürlich clever einen Rahmen zu tauschen bevor er bricht. Viele hier tauschen ihren guten Street Rahmen nach nem halben Jahr gegen einen anderen guten Street Rahmen weil der trendiger ist. Ich denke da muss man sich nicht rechtfertigen, wenn man nach 4 Jahren einen Taiwan Standard Einsteigerrahmen gerne gegen einen modernen Stahlrahmen tauschen möchte.
is klar is sowieso schachsinnig wenn man einen nicht mal sehr alten rahmen einfach mal so austauscht. außerdem ist die geo meines rahmens milde ausgedrückt der letzte müll. ich bin bisher ganz gut mit recht gekommen aber irgendmal nervt es. 425mm kettenstreben sprechen für sich:lol:
 
Ich würde mir übrigens keinen Rahmen mit festem Disc Ausfallende kaufen. Damit hat man nur Stress. Da fällt der Riot schon mal raus.
 
Ich würde mir übrigens keinen Rahmen mit festem Disc Ausfallende kaufen. Damit hat man nur Stress.

ähem sry für die doofe Frage, aber warum nur Stress mit festem Disc Ausfallende?
:confused:
d050.gif
 
Weil man die HR Nabe nur an einer Stelle vernünftig montieren kann. Mit Halflink kann man das vielleicht ausgleichen. Aber Halflink ist schwerer, teurer und die Glieder können sich festsetzen.

Bei meiner ist das zwar noch nicht passiert, aber ich hab sie ja gekauft, weil mein Ausfallende zu kurz war.
Also eigentlich ist doch Halflink ne Lösung für ein Problem was man von vornerein vermeiden kann.

Bevor es die Halflinks gab, hatte man bei bestimmten, unglücklichen Konstellationen das Problem, dass man in einigen Fällen das Laufrad gar nicht mit der Bremse (z.B. Hayes) kombinieren kann.

"Nur Stress" ist vielleicht als Meinung etwas oldschool, aber wenn so etwas praktisches, wie eine variable Discaufnahme erfunden wurde, würde ich auch darauf zurückgreifen.
 
also das stimmt schon mal gar nicht die point die ich jetzt im moment habe die ich jetzt gut ein jahr fahr hält super und hat 13,50 gekostet. außerdem wird man diese brauchen wenn man so wie ich jetzt bei meinen nächsten rahmen auf anschlag fahren will.

ok jetzt hab ich mir selbst ne falle gesstellt xD. Ok überredet. Demnach stehen diese Rahmen noch zur Debatte:
Last Raffnix
Last Rufus
NS Suburban
( Macmahone Reaper )
 
Last Raffnix und Rufus sind von Geo her aber genauso geil wie der Suburban.
Also hast Du jetzt wohl wieder die Qual der Wahl. :lol:
 
eben und die neuen veränderungen des 2008er subruban stellen den rufus und raffnix nun in den schatten meiner meinugn. von dem her wird dieser ins haus gehlot. weiß einer vllt n shop der den schon verkauft
 
Zurück