mad east challenge

Registriert
18. Oktober 2006
Reaktionspunkte
1.082
Ort
berlin
hallo wer ist da schon gefahren, kann etwas berichten und hat was zu erzählen?

steile berge, steinige abfahrten, viele wurzeln... was gibts da, was erwartet einen?!

lasst mal hören....
 
Unbedingt mitmachen! Tolls Strecke :daumen:

Beim Short-Track gehts einmal den Skihang rauf und wieder runter....

Gibt ja auch eine DVD zum Event!
 
Bin letztes Jahr den Sonntags-Marathon mitgefahren. Die Strecke war teilweise schon echt heftig, also Wurzeln, große Steine, am Skihang durch den Wald (kein Weg) nach unten... Besonders auf tschechischer Seite sind die Weg in schlechtem Zustand.

Ist aber ne richtig gute Veranstaltung, werde dieses Jahr alle drei Termine (Fr, Sa, So) mitmachen.

Fazit: Sehr empfehlenswert, wenn man im Frühjahr schon ausreichend Power hat :daumen:

PS: Ich bin da letztes Jahr ohne großartiges vorheriges Training mitgefahren, also fast Letzter geworden :D Das Leistungsniveau emfand ich dort schon als sehr hoch...
 
die veranstaltung ist auf jeden fall empfehlenswert.

man bemüht sich so wenig strasse wie möglich einzubauen, richtig technische abfahrten zu finden (ca. 50% steigen bei einigen sachen ab, der rest hat dort richtig spaß), teilweise sind böse rampen eingebaut und vom "panorama" ist auch ganz nett.

ich werd dieses jahr auf jeden fall wieder alle drei tage mitfahren.

beim short track können die 20 besten sich noch ein bißchen was dazu verdienen. dabei geht es 6 runden auf einem rundkurs von ca. 400m (länge weiß ich nicht mehr genau) den halben skihang rauf und runter.
 
na dann werd ich wohl auch das eine oder andere stück schieben... aber dann kann ich ja nen bischen technik üben für goisern...:-( wobei man in den ergebnislisten der letzten jahre ja auch durchaus nicht so begnadete techniker in vorderen positionen gefunden hat... die drei tage scheinen dann irgendwann offensichtlich den konditionsmonstern zugute zu kommen?!
 
was den short-track angeht... hörte sich jetzt nicht an wie eine besonders technische angelegenheit an...(kenn man ja von manchen city-cross-rundstreckenrennen auch anders...) aber wenn die strecken so sind ist das ja eh nichts worüber ich mir gedanken machen müsste...:-)
 
technik für bad goisern? also bis auf wenige abschnitte fand ich die trophy letztes jahr technisch eher anspruchslos, viele schotterabfahrten waren dabei, aber ansonsten bis auf ein paar treppen nichts schlimmes eigentlich
 
technik für bad goisern? also bis auf wenige abschnitte fand ich die trophy letztes jahr technisch eher anspruchslos, viele schotterabfahrten waren dabei, aber ansonsten bis auf ein paar treppen nichts schlimmes eigentlich
Hallo zusammen,

wer kann denn etwas zur Unterbringung sagen.
Wie läuft das und wo kann Ich nächtigen. Camping oder Herbergen etc.
Keine Lust 2 Nächte im Regen zu schlafen und dann im Zelt abzusaufen.

Gruss
 
technik für bad goisern? also bis auf wenige abschnitte fand ich die trophy letztes jahr technisch eher anspruchslos, viele schotterabfahrten waren dabei, aber ansonsten bis auf ein paar treppen nichts schlimmes eigentlich

also wenn ich da bei der 200er strecke an so einige tiefe matschpassagen denke mit lecker steinen und wurzeln drin... (da hat nach eigener aussage einer von den ganz vorderen geschoben) diesen netten mit steinen durchsetzten wanderpfand zum ende hin fand ich auch nicht so ganz ohne. zum rest finde ich, dass diese "waldgeschichten" ja auch nicht wirklich gefährlich sind... aber es ist nicht einfach da schnell zu sein. ich hab in goisern 12h glatt gebraucht, also war ich nicht schnell auf diesen abschnitten also muss ich üben... und nachdem was man hier so hört, scheint ja bei madeast jede menge wald mit allen damit verbundenen nettigkeiten vorhanden zu sein.
 
Unbedingt mitmachen! Tolls Strecke :daumen:

Beim Short-Track gehts einmal den Skihang rauf und wieder runter....

Gibt ja auch eine DVD zum Event!

Genau die DVD ist auch gar nicht so schlecht, unter Titelwahl kann man sogar im Hintergrund das Interview von mir sehen bzw. hören.
Ansonsten kann ich sagen, tolle Strecke und Fully war da mal ne ganz gute Wahl (zumindest hatten mich viele HT-Fahrer beneidet). Ansonsten gehts mit der Technik nur die letzte Abfahrt vor dem Ziel bei der 2. und 3. Etappe war geil.

Auch muss ich sagen das ich die Sache mit dem Bustransfer bei der 2.Etappe echt klasse fand.

Fazit: Anmelden, Mitfahren und Spaß haben bzw. Speed geben
 
Ich hatte in einer Jugendherberge in Altenberg übernachtet.
Preis pro Nacht mit Frühstück mit glaub 25€ oder so war eigentlich auch OK.
 
Zurück