Made in Austria

KTM Ultra Cross MX 1991
Dieses Rad im Originalzustand habe ich mal von einem Herren bekommen der es 1991 für 879 DM gekauft hat, war von knapp über 1000 DM reduziert. Super Zustand, optisch wie technisch 👍
IMG_20220225_161601.jpg
IMG_20220225_162517.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220225_161758.jpg
    IMG_20220225_161758.jpg
    211,8 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_20220225_161731.jpg
    IMG_20220225_161731.jpg
    241,9 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_20220225_161712.jpg
    IMG_20220225_161712.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_20220225_161700.jpg
    IMG_20220225_161700.jpg
    309,3 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_20220225_161637.jpg
    IMG_20220225_161637.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_20220225_161613.jpg
    IMG_20220225_161613.jpg
    276,2 KB · Aufrufe: 140
Falls jemand noch irgendwelche Fragen zu Mountainbikes und Österreich hat... 8-)


Ein Bananenkarton voll mit Zeitschriften (erster Kontakt dazu über willhaben.at war im Dezember) kam heute tatsächlich doch noch per Paketdienst an. Weniger Zeitschriften als der Verkäufer geschätzt hat, einiges das mich nicht so interessiert (ca. 2/3 Rennrad Zeitschriften)... aber dank der Ausbeute auf dem Foto bin ich doch happy mit der ganzen Sache.
 
Hier mein KTM Titan, fängt jemand was mit der Seriennummern-Logik was an? Auch ein Katalog wäre toll, denke meins ist aus 1996. LG Peter
 

Anhänge

  • 64547049-8DDF-425A-BA95-72534C15E40D.jpeg
    64547049-8DDF-425A-BA95-72534C15E40D.jpeg
    391,1 KB · Aufrufe: 142
  • 9AC61D95-99D2-4EE5-91B9-D94E4B54B277.jpeg
    9AC61D95-99D2-4EE5-91B9-D94E4B54B277.jpeg
    212,8 KB · Aufrufe: 178
  • E9E110D1-DDD8-474C-923F-7E27B2E60D2F.jpeg
    E9E110D1-DDD8-474C-923F-7E27B2E60D2F.jpeg
    389,4 KB · Aufrufe: 164
  • C99A1486-0E7C-43AC-80EC-B86C51F25E0C.jpeg
    C99A1486-0E7C-43AC-80EC-B86C51F25E0C.jpeg
    153,8 KB · Aufrufe: 150
  • 173BD04C-097D-46BE-82B4-15A4A4C2BC5C.jpeg
    173BD04C-097D-46BE-82B4-15A4A4C2BC5C.jpeg
    352,3 KB · Aufrufe: 138
  • 4A372689-1585-49EF-A5E7-8DFA624259AD.jpeg
    4A372689-1585-49EF-A5E7-8DFA624259AD.jpeg
    287,5 KB · Aufrufe: 135
  • 88066D7D-FC89-4D80-9D8E-848050E20E89.jpeg
    88066D7D-FC89-4D80-9D8E-848050E20E89.jpeg
    276 KB · Aufrufe: 166
Hier übrigens das Vorgängermodell, aus 1995(?), im perfekten Zustand, von einem Freund. Und weil Sator draufklebt, vom selben Freund ein Sator mit Sakae Litage Alurahmen. LG Peter
 

Anhänge

  • F5725C54-8BD6-4C27-80FB-FAA6046E883A.jpeg
    F5725C54-8BD6-4C27-80FB-FAA6046E883A.jpeg
    395,2 KB · Aufrufe: 199
  • 1B2830E8-4A64-445D-A1E3-0E229DCCBA7A.jpeg
    1B2830E8-4A64-445D-A1E3-0E229DCCBA7A.jpeg
    442,5 KB · Aufrufe: 242
Ach ja, wegen der Seriennummer von KTM Titan: sie lautet B 924375, falls am Foto zu schwer zu lesen…
 
Hier mein KTM Titan, fängt jemand was mit der Seriennummern-Logik was an? Auch ein Katalog wäre toll, denke meins ist aus 1996. LG Peter
hier der 96er KTM Katalog, leider in recht schlechter Qualität

Allerdings sieht vom Bild her im Katalog und auch im Bike Markt das nicht nach der XTR 950 aus, sondern die Kurbel zumindest nach M900.
Es wird allerdings von XTR V-Brakes gesprochen, die es ja erst mit der 950 gab.

Das 97er Titan ist farblich etwas dunkler mit weißen Schriftzügen und und hat nur noch XT Ausstattung, deshalb sollte Deines schon noch ein späteres 96 sein.
Vlt. war bei der Drucklegung des 96er Materials die XTR 950 Kurbel schlicht noch nicht verfügbar?
Auch die dunkle AMP, sollte glaube ich F4 BLT sein, gab es erst so Mitte/Ende 96.

Das deutet beides auf so ne Art mid cycle Variante hin.

Dein Rad finde ich aber sehr schick :daumen:
Auch immer wieder toll zu sehen wie prima die Farbe der XTR950 zu Titanbikes passt.

Bzgl. der Seriennummer habe ich keine Ahnung, wird wahrscheinlich auch eher unmöglich sein das zu entschlüsseln.
Ich denke der Titanrahmen ist ja auch höchstwahrscheinlich von jemand anderen zugeliefert worden.
Wir hatten glaube ich vor ein paar Jahren mal ne Diskussion, wer das wohl produziert hat, aber keine Erkenntnisse.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Bin zufällig über das Forum gestolpert da ich mir vor paar Tagen ein Kästle Degree 8.0 gekauft habe.
Soviel ich weiss Jahrgang 1994, komplette XT-Ausstattung
Hier 2 Fotos vom Bike.

Falls jemand zufällig einen Testbericht oder Katalog von damals als PDF hat würde ich mich darüber sehr freuen...

Allen einen schönen Tag und Grüsse
Roman
 

Anhänge

  • ZDSC_2495.jpg
    ZDSC_2495.jpg
    216,5 KB · Aufrufe: 208
  • ZDSC_2497.jpg
    ZDSC_2497.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 176
Hallo zusammen
Bin zufällig über das Forum gestolpert da ich mir vor paar Tagen ein Kästle Degree 8.0 gekauft habe.
Soviel ich weiss Jahrgang 1994, komplette XT-Ausstattung
Hier 2 Fotos vom Bike.

Falls jemand zufällig einen Testbericht oder Katalog von damals als PDF hat würde ich mich darüber sehr freuen...

Allen einen schönen Tag und Grüsse
Roman
hi, Dein Bike sollte von 1995 sein, 1994 war das 8.0 orange wie das Angebot hier gerade
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fahrrad-mountainbike/2124582177-217-7531
Ist ein gutes Bike mit recht hochwertigem Rahmen aus Tange Prestige Rohren.

Die "affengeile" Anzeige dazu hatten wir hier schon ganz vorne mal gepostet:
https://www.mtb-news.de/forum/t/made-in-austria.913816/post-16439303
Ich schick Dir später mal per PM Infos aus dem BikeMarkt und ich sollte auch einen Kurztest aus der Bike haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
..... brauche mal n paar Infos. Heut bei meinem Freundlichen entdeckt der jetzige Besitzer
hat es wohl vorm Schrotti gerettet . ....
RS-Bikes 002.JPG
RS-Bikes 005.JPG
RS-Bikes 022.JPG
RS-Bikes 016.JPG
RS-Bikes 018.JPG
RS-Bikes 020.JPG
... sehr leichter Stahlrahmen ,alles DX, Sattelstütze 29,4 mm , sehr dünnes Geröhr,
steht eventuelle zum Verkauf 🤔
 
..... brauche mal n paar Infos. Heut bei meinem Freundlichen entdeckt der jetzige Besitzer
hat es wohl vorm Schrotti gerettet . ....Anhang anzeigen 1513731Anhang anzeigen 1513732Anhang anzeigen 1513733Anhang anzeigen 1513734Anhang anzeigen 1513735Anhang anzeigen 1513736... sehr leichter Stahlrahmen ,alles DX, Sattelstütze 29,4 mm , sehr dünnes Geröhr,
steht eventuelle zum Verkauf 🤔
Schon schön...
Mit der DX so wahrscheinlich 90 oder 91 rum.
Zu späteren "Spectrum" Modellen hatten wir hier mal etwas Infos
https://www.mtb-news.de/forum/t/simplon-spectrum-xt-tange-rahmen.936048/
 
Ein paar weitere Infos zu Simplon gibt deren Facebook-Kanal preis:

Nevada DX (1988?)
67422225_2477302155661528_1673460631665115136_n.jpg


Simplon im GT-Stil
210950359_4268245479900511_1593700036386366985_n.jpg


Carbon-Rahmen (1994)
60284887_2340882475970164_4328347614320787456_n.jpg


@Steff2250 du könntest ja bei Simplon anfragen, evtl. haben die noch Infos zu deinem Rad. Das Social Media Team ist jedenfalls recht aktiv.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220710-210747~2.png
    Screenshot_20220710-210747~2.png
    607 KB · Aufrufe: 112
  • Screenshot_20220710-212120~2.png
    Screenshot_20220710-212120~2.png
    857,4 KB · Aufrufe: 155
dann noch ein paar Bilder von mir, z.B. auch die Erklärung des Namens "Simplon" mit ner Anzeige aus der Bike von 1994
Simplon Ad aus Bike 1994.jpg


und nochmals ein Carbon-Bike von 1994,
Simplon Carbon Ad aus Bike 1995.jpg

insbesondere die großen Verkleidungen im Muffenbereich und das Ausfallende hinten mit dem geschrauben Schaltauge sehen genauso wie bei me-too Carbon-Bikes aus Asiatischer Herkunft aus...
 
Die Kästle waren eigentlich eigenständig. Oftmals aus Columbus oder Dedacciai Rohrsatz (Nachbarland Italien), nicht Taiwan Einheitsbrei. Und dann die eigene Kurbel. Auch dieses Wahnsinnsdownhillbike mit dem Adler hat total irre ausgeschaut, ansonsten aber leider zu braves Design.

Ich kann mich aber nicht erinnern dass die mir damals in Österreich irgendwie aufgefallen wären. Vielleicht gabs die nur dort wo Schi gefahren wurde.
 
Auch dieses Wahnsinnsdownhillbike mit dem Adler hat total irre ausgeschaut, ansonsten aber leider zu braves Design.

Ich kann mich aber nicht erinnern dass die mir damals in Österreich irgendwie aufgefallen wären. Vielleicht gabs die nur dort wo Schi gefahren wurde.
Die sind scheinbar alle nach Norddeutschland gekommen. ;)
Der nackte Alurahmen hier steckt übrigens baugleich im plastikverkleidetem Rekordbike. Nur die Gabel nicht:
20220612_125057-jpg.1496657

C: @useless
2022-details-11-jpg.1500500

C: @kingmoe
 
Geil!

Hat wer ein Foto vom Adler in full glory? Ich finde irgendwie keins.
Einfach etwas zurückblätter, soviele Seiten sind hier ja nochnicht

Katalog
https://www.mtb-news.de/forum/t/made-in-austria.913816/post-16439303Werbung (Ausverkauf)
https://www.mtb-news.de/forum/t/made-in-austria.913816/post-17778111Und @Volker_ar_105 in echt
https://www.mtb-news.de/forum/t/made-in-austria.913816/post-17771880
Neulich beim Klassikertreffen haben bestimmt noch mehr als Armin Bilder gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück