"Made in Germany"?

BruteX23

Dr. Fuentes
Registriert
7. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
south-west BW
Was ist an einem Canyon "Made in Germany"?
Ok die einzelnen Anbauteile kommen halt da her, wo sie eben herkommen, aber Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Material...
Alles aus Deutschen landen?
 
Hallo,

die komplette Entwicklung und Konstruktion aller Canyon-Rahmen ist made in Germany. Die Rahmen werden nach unseren Vorgaben in Taiwan hergestellt. Anbauteile wie Schaltungen, Federelemente, Bremsen usw. kommen aus aller Herren Länder ;). Die Endmontage der Kompletträder ist dann wieder "made in Germany", alle Canyon Bikes werden hier in Koblenz montiert.

Viele Grüße,

Michael
 
BruteX23 schrieb:
OK, vielen Dank für die schnelle Antwort, das ist das was ich wissen wollte, hört sich eigentlich gar nicht so schlecht an :) :daumen:

Wer sagte das Canyon schlecht ist? Noch ein wenig am Service gebastelt und es könnte die beste Marke werden :D :daumen:
 
Meine Meinung. Canyon ist super.
Aber an dem Service sollte man echt mal arbeiten.
Eine kurze Frage:
Woher weißt du eigentlich das die Rahmen von Canyon in Taiwan hergestellt werden?
 
http://www.mtb-news.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=2244607#
Airwastl schrieb:
Meine Meinung. Canyon ist super.
Aber an dem Service sollte man echt mal arbeiten.
Eine kurze Frage:
Woher weißt du eigentlich das die Rahmen von Canyon in Taiwan hergestellt werden?


staabi ist einkaufchef bei canyon und mitverantwortlich für immer mehr sram-teile an canyons, was ich gut finde, und hoffentlich bessere lack-qualität in 2006, was mir aber nichts mehr nützt. trotzdem: mein xc 6 macht seit august jeden tag aufs neue spaß. und das schönste: am freitag hatte ich den schönsten arbeitstag des jahres. mit einer adfc-delegation von früh bis abend durch die rhön geradelt, so was von knallbuntem herbst, das man hätte heulen können. und immer schön mit dem canyon übers herbstlaub durch den herbstwald! :daumen: es sind einfach tolle bikes :love: :love: :love:
 
Zurück