Mädels unterwegs: Tour-Impressionen

Anzeige

Re: Mädels unterwegs: Tour-Impressionen
Dann freu dich, aber relativiere bitte nicht die negativen Erlebnisse anderer. ;)
Ich glaube nicht, dass indiana grade Tips fürs Leben sucht.

Btw, ich trage nach 3 Wochen Urlaub (dh Urlaub ab Maskenpflicht) jeden Tag über Stunden eine Maske. Ich will mir gar nicht ausmalen, wie das auch nur kurze Zeit mit gesundheitlicher Beeinträchtigung wäre.
Oder darauf hoffen zu müssen, dass andere nicht scheiße darauf reagieren, dass ich keine Maske trage.
 
Kann ich so auch nur bestätigen. Ich arbeite in einer großen Klinik, da muss das medizinische Personal ganztägig einen Mundschutz tragen und der Witz dabei ist, dass diese auch noch zugeteilt werden, während die Studenten, die sich im Lehrbetrieb (Lehre, die nicht digital, sondern nur mit Präsenz durchgeführt werden kann) befinden, bekommen teils für 1,5 Stunden jedesmal einen hinterhergeworfen.

Die sitzen dann mit ca. 2m Abstand mit Mundnasenschutz im Hörsaal bzw. in den Seminarräumen - schon alles etwas gaga bzw. paradox das Ganze, da das Tragen eines MNS lange Zeit als abwegig beschieden und dann plötzlich, erst Wochen später, zur Pflicht gemacht wurde.

Wer direkt vom Erzeuger kaufen und es sich leisten kann, kann sich glücklich schätzen - das gilt aber nicht für jeden (auch hier im Forum nicht, auch wenn sich einige ggf. 1-2 teurere Räder leisten)! Dafür müssen einige sicher bei vielen anderen Dingen Abstriche machen, um das geliebte Hobby ausleben zu können. Ich spreche da nicht für mich, würde selbst aber nicht so pauschalisieren.

Dass unsere netten Mitmenschen, die quasi mit dem Finger auf jemanden zeigen, der beim Einkaufen begründet und erlaubterweise keinen MNS trägt ist schon doof und nicht gerade empathisch. Dies sind aber eh Menschen, die sich nie selbst hinterfragen und der Meinung sind, selbst immer alles richtig zu machen und dass die Fehler immer bei den anderen liegen.

Der MNS hat in vielen Bereichen tatsächlich wieder zu mehr Nähe geführt, die Abstandswahrung ist perse im Eimer, so jedenfalls meine Beobachtungen im privaten wie beruflichen Bereichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
....im übrigen ändert das ja nix, wie grundsätzlich mit Leuten umgegangen wird, die keine Masken tragen können. Btw, ich arbeite im Biolebensmitteleinzelhandel, Abstand, was ist das. Und ja, seit den Masken ist es schlimmer geworden.

Jepp. Ich hasse diese Kuschelei in den Läden. Nicht einmal für den normalen Höflichkeitsabstand reicht es bei vielen. Ich trage die Maske, halt so kurz wir möglich, müsste aber auch nicht. Einkaufen geht derzeit halt schneller. Man muss aber auch mal die andere Seite betrachten. Menschen, welche berechtigt Angst um ihre Gesundheit haben und Nichtmaskenträger somit als Bedrohung selbiger empfinden. Oder die Ladenbetreiber, welche bei einer Kontrolle vom Ordnungsamt angekackt werden, wenn sie nicht auf Einhaltung der Regeln achten, bzw. deren Angestellte, welche vom Chef angekackt werden, wenn sie die Kundschaft nicht im Zaum halten. Und woher sollen die alle denn wissen, dass der andere es nicht aus bösem Willen tut, sondern es aufgrund seiner eigenen Gesundheit nicht soll bzw. darf? Hellseherische Fähigkeiten?
Das ist wie die Mutti, welche mich mal ankackte, als ich mich ihr von hinten mit dem Rad annäherte und, ja, klingelte. Dreht sich rum und kreischt: "Sie brauchen nicht klingeln"! Ja, toll und woher nehme ich die Info? Hab dann zurückgekrischen, sie möge sich doch bitte einen großen Zettel mit der Info auf den Rücken pinnen. Wenn ich hellsehen könnte hätte ich ne eigene Show in Las Vegas.
 
Man muss aber auch mal die andere Seite betrachten.
Nuja, es muss ja zwei Seiten geben, sonst würde es ja nicht so eine Reaktion geben.
Diese Angstreaktionen sollten aber trotzdem nicht das Problem derer sein, die einfach nur weiter im öffentlichen Raum exitstieren, bzw. leben wollen.

Das hat btw dann auch einfach mit Informationspolitik zu tun, sei es politisch oder ladenintern und dann kommen dann halt noch all die dazu, die sich als öffentlicher Blockwart fühlen und andere maßregeln wollen.
Und wieder: Das sollte nicht das Problem derer sein, die einfach nur weiterleben wollen, wird es aber.
Und oben drauf dürfen sie sich noch dafür rechtfertigen, warum sie einfach ganz simpel bisschen Normalität beibehalten möchten. Finde ich schade.
 
... tja, da sind wir dann bei der Quintessenz:

Wenn jeder/jede/*in auf den Andere/Andere/*in bereit ist Rücksicht zu nehmen, Verständnis zu haben, tolerant ist, dann klappt das auch mit Corona (und generell sowieso)...

Von daher: Mädels, immer locker durch die Hose atmen und sich an dem freuen was man hat - immer in dem Bewusstsein, dass es Anderen evtl. nicht ganz so gut geht wie einem selbst.

In diesem Sinne wünsche ich allen eine gute Zeit :wink:
 
... tja, da sind wir dann bei der Quintessenz:

Wenn jeder/jede/*in auf den Andere/Andere/*in bereit ist Rücksicht zu nehmen, Verständnis zu haben, tolerant ist, dann klappt das auch mit Corona (und generell sowieso)...

Von daher: Mädels, immer locker durch die Hose atmen und sich an dem freuen was man hat - immer in dem Bewusstsein, dass es Anderen evtl. nicht ganz so gut geht wie einem selbst.

In diesem Sinne wünsche ich allen eine gute Zeit :wink:

Eben. Und daran denken, Rücksicht und Kommunikation sind keine Einbahnstraßen.
 
Dann mal wieder Bilder von unterwegs, angeregt durch Eure Gravelbilder habe ich mein 10 Jahre altes Rennrad (hat heuer Geburtstag ;-) mal wieder etwas mehr ausgeführt und es funktioniert prima als Gravel (einzige Modifikation: Schwalbe Marathon "unplattbar" drauf):

38589594za.jpg



Mit Sattelstütze oben und schlappen Bremsen "unten" wird jede Abfahrt zum Steilhang:

38589609gh.jpg



Leider sind es nur mäßig gute Felgenbremsen und da bleibt nur der Untergriff:

38589615ku.jpg





"Zitter, zitter" hier runter und dann um eine Kehre...
38589617gd.jpg


Nicht vergessen, ist ein alter Renner mit schmalen Reifen und zw. 5-6 Bar drauf o_O
 
Wie versprochen zurück zum Thema. Eigentlich null aus dem Quark gekommen und irgendwie auch bocklos heute. Aber der neue Sattel und der Shockstop Vorbau wollten auch mal getestet werden, also los. Jeden Plattenweg und einige neue abseitige Schotterpfade mitgenommen.
Fühlt sich irgendwie merkwürdig an wenn der Gravelvorbau einfedert. Zwar nur maximal 2cm - aber komme mir mit den 40er G-One Bite vor wie fetter Panzer jetzt - extra jedes Schlagloch mitgenommen! Lol!!! Allerdings tiefer Sand ist echt nicht witzig mit den Bite - hätte ich vorher nicht den Fuß aus dem Pedal genommen - autschn. Gerade so schlingend abgefangen bevor es krachen konnte. ?

Ja, auch für dumme Faxen und ein abschliessendes Eis war Zeit - endlich darf man wieder auf die Spielplätze ?

2479222-knchdckwwpy0-20200521164727_img_5158_copy_1024x768-medium.jpg

2479225-z7xzkvhut17t-20200521171550_img_5168_copy_1024x768-medium.jpg


2479226-l3fur9xf29bl-20200521171832_img_5173_copy_1024x768-medium.jpg

2479227-i62v6t1vkd1m-20200521175120_img_5181_copy_1024x768-medium.jpg

2479223-nrhyc7ic4hpk-20200521175148_img_5186_copy_1024x768-medium.jpg
2479224-s0x9gumbwua3-20200521183552_img_5206_copy_1024x768-medium.jpg
 
Wir waren gestern auch mal wieder Graveln in der schönen Pfalz. Auf 80km feinsten Graveltrails insgesamt vielleicht 10 Menschen getroffen... an Himmelfahrt :eek:
Für mich Radgattung des Jahres :love:
Man kann Ecken und Trails neu "entdecken", die man mit den dicken Mtbs schon längst als nicht lohnend abgehakt hatte, und eine einfache Flowtrail-Erkundungs-Strecke-Tour mit ein wenig Sightseeing macht wieder richtig viel Spaß. Und wir haben endlich rausgefunden, wofür die Pfälzerwald-Mtb Strecken gut sind :D
Weil wir die Kollegen zu Hause teilhaben lassen wollten was sie verpasst haben, haben wir doch etwas öfter mal das Handy gezückt... Den Mann auf den Bildern müsst ihr ertragen, ist ja schließlich meiner :p

photo_2020-05-22_07-53-31.jpg

photo_2020-05-22_08-06-33.jpg

 
Wir waren gestern auch mal wieder Graveln in der schönen Pfalz. Auf 80km feinsten Graveltrails insgesamt vielleicht 10 Menschen getroffen... an Himmelfahrt :eek:
Für mich Radgattung des Jahres :love:
Man kann Ecken und Trails neu "entdecken", die man mit den dicken Mtbs schon längst als nicht lohnend abgehakt hatte, und eine einfache Flowtrail-Erkundungs-Strecke-Tour mit ein wenig Sightseeing macht wieder richtig viel Spaß. Und wir haben endlich rausgefunden, wofür die Pfälzerwald-Mtb Strecken gut sind :D
Weil wir die Kollegen zu Hause teilhaben lassen wollten was sie verpasst haben, haben wir doch etwas öfter mal das Handy gezückt... Den Mann auf den Bildern müsst ihr ertragen, ist ja schließlich meiner :p

Anhang anzeigen 1048424
Anhang anzeigen 1048425


:oops: :daumen:
 
... ich auch immer noch mit meinem alten BMC, schon den 9. Sommer, aber ich habe auch überhaupt keine Ambitionen für ein neues Radl. :bier: Und ich werde immer fotografierfauler.


Ich will schon ein Neues :anbet: aber ich komm irgendwie nicht dazu.

Und wegen dem fotografieren .... psssst das sind immer gute Gelegenheiten um mal zu verschnaufen :D
 
@IndianaWalross
ich muss doch auch noch meinen Senf dazu geben :blah:
Es ist wirklich nicht in Ordnung jemand blöd anzumachen, weil er keine Maske tragen kann, aber wer weiß das, wenn er dich nicht kennt oder wenn du kein Schild um den Hals hast :ka: Ich glaube diejenigen haben einfach Angst, Angst vor Ansteckung oder dass sie Strafe zahlen müssen oder?
Allerdings, und ich muss ja sowieso schon die ganze Zeit wegen meinem Mann besonders aufpassen, geh ich auch nur in kleinere übersichtliche (Bio) Supermärkte, weil eben dort das Publikum überwiegend ein anderes ist und grundsätzlich nicht soviel los ist. Für Nichtlebensmittel und auch sonst hab ich mir jetzt eine Einkaufszeit ausgetestet (im Rahmen meiner Möglichkeiten) in der auch noch wenig los ist. Wenn ich sehe, dass zuviel los ist, dreh ich wieder um. a) ich verhungere nicht so schnell, irgendwas ist immer noch daheim b) kauf ich eben mehrere Teile auf einmal ein und nehm dann auch mal das Teurere mit, um nicht noch in einen anderen Laden zu gehn.
 
Naja am besten einfach garnichts sagen und sich seinen Teil denken, Freitag hat es auch geklappt da kam nichts. Und wenn ich Angst vor jemanden hab dann halte ich halt wenigstens den Mindestabstand, tut ja nur keiner :ka: Ich denk mir inzwischen: euer Bier ICH bin ja zumindest theoretisch geschützt weil IHR tragt ja Maske ihr Nüsse. Wobei man ja nie weiss wie nass die schon sind etc. Deswegen halte ich halt Abstand.

Unsere Lieblingskassiererin im Edeka meinte zu meinem Mann (der ist so eng der Laden, da bleib ich weg zur Zeit) das sie das auch garnicht fragen dürften wo die Maske sei vonwegen Datenschutz!

Egal - heute nicht los gekonnt wegen Sturm. Gegen Abend flaute der endlich ab, aber morgen bzw. heute ist ja noch mehr Sturm angesagt. Wat macht man also? Nightride! Ich sollte nur den Shockstop für Straßentouren doch etwas härter stellen und ggf. statt der 3,5 Bar 40er Bite dann lieber die 6 Bar Contis nehmen... ? Ab Kilometer 35 ca. fing es dann auch noch richtig schön an zu pissen, schönen Dank. Naja konnte die Shakedry endlich auch mal ihren Einsatz haben. ?
Wie ätzend lang einem 8km im Regen im Stockfinstern (da half auch die Lupine nix mehr) auf einer schnurgeraden Landstraße vorkommen! Dann endlich wieder bekannte Gegend und die restlichen 16km einfach nur noch runtergespult, ankommen war angesagt. Fertig wie ein ?! Viel Fotos kamen auch nicht rum, aber meiner heimlichen Leidenschaft konnte ich immerhin frönen und es ablichten:
2479869-v383hntfejt2-threema_20200524_023939_96a2a812fa31be3a_copy_768x1024-medium.jpg

2479868-m07p88ire4qp-threema_20200524_023936_51b77142e3b289b7_copy_768x1024-medium.jpg
 
Zurück