Magura 2007 – die Neuigkeiten

Magura 2007 – die Neuigkeiten

Magura stellte jetzt für 2007 neue Komponenten aus dem Bereich Federung und Bremsen vor. 2007 fängt für Magura recht früh an - das neue Suspension Programm ist bereits ab Juli 2006 in den Shops.
Im Bereich Suspension wird es vier neue Gabeln gebe

Den vollständigen Artikel ansehen:
Magura 2007 – die Neuigkeiten
 
servus..
hab heute mit magrua telefoniert wegen einer harten feder für die phaon und da haben sie gesagt das sie keine mehr haben weil sie alles von den alten modellen verkauft haben da sie schon die neuen bei sich stehen haben...hört sich schon das welche fertig sind...dann kann es ja nicht mehr lange dauern bis man sie bestellen kann...


falls einer noch eine harte feder hat schreibt mir ne pm
 
zwinki86 schrieb:
servus..
hab heute mit magrua telefoniert wegen einer harten feder für die phaon und da haben sie gesagt das sie keine mehr haben weil sie alles von den alten modellen verkauft haben da sie schon die neuen bei sich stehen haben...

Klingt wie ein super Kundenservice. "Nein, daß ist das Modell von letztem Monat, da gibt's keine Ersatzteile mehr zu. Bitte kaufen sie unsere neuen Produkte" :rolleyes:
 
ich hab mal magura gefragt:

Hallo Herr Dünnebeil,

die normale Louise wird pro Bremse 226,90 und die Version mit Carbon Aplikationen 267,90 € kosten. Die Ersatzteile hierfür sind noch nicht lieferbar, die sollten aber ab Oktober auch lieferbar sein.

MfG

Martin Haas
 
mowe schrieb:
morgen.

weis man schon, wann es die ersten testberichten in den bikezeitschriften geben wird? speziell von der neuen louise?

danke.
Wozu brauchst die? :confused:
Ich verlasse mich lieber auf meine eigene Erfahrung, denn auf einen (bezahlten) Testbericht.
 
das einzige was mich intressirt ist der Preis der Hebel wenn die so teuer sind wie bei der Gustav dann kann ich gleich ne neue anlage holen
 
Die Neue Louise wird wohl der Hammer habe schon einiges darüber gelesen auch in den USA scheint es die schon ein paar tage länger zu geben.

Was auch Interessant ist es kommt ja eine Limitierte Auflage der Gustav M auf dem Markt 150 Stück oder so im ersten Design Gelb so wie man die Bremse kennt weil die Gustav M 10 Jahre feiert. ist ne feine Sache für alle Gustav M Fans!
 
habe ab heute die louise VentiDisc Carbon mit 203 mm Scheiben. Wenn ich des Ding eingefahren habe gebe ich Bericht. Fotos davon an meinem neuen Bike in der Gallerie :D
 
Woow das Bike sieht ja schon mal fett aus und die bremse daran auch bin mal gespannt auf deine bericht Erstattung ich denke die geht gut ab!
 
rotwild1980 schrieb:
Ich weiss nicht wo ich das gesehen habe.
Die magura Gageln gibt es wieder limitiert, diesmal in pink!
bah!

ich kann dich beruhigen, die sonderedition wird weiss und heisst eisbär
die pinke version ist wahrscheinlich nur eins der farbbeispiele gewesen
in denen die gabeln erhältlich sind
 
Ich habe vor mir die Odur zuzulegen. Das Design finde ich im Vergleich zu RockShox zwar nicht so schön, aber es geht ja um Funktion. Habe sie auf der Eurobike gesehen.
Mich würde mal eure Meinung zu dem Teil interressieren. Wie findet ihr die?
 
Sport schrieb:
Ich habe vor mir die Odur zuzulegen. Das Design finde ich im Vergleich zu RockShox zwar nicht so schön, aber es geht ja um Funktion. Habe sie auf der Eurobike gesehen.
Mich würde mal eure Meinung zu dem Teil interressieren. Wie findet ihr die?

Gibts denn hier keinen der dazu was sagen kann?
 
habe schon seit längerem die neue Louise Carbon Edition mit 203 und 180mm Venti Discs...

1. Die Leitungslänge beträgt für vorne und hinten 150cm.. das ist voll beschissen, weil die hintere Leitung ziemlich kurz wird(bei Cannondale Gemini) und die Vordere eben viel zu lang ist...

2. Ist der Druckpunkt fast am Lenker... und ich hab die Einstellung vom BAT system, wo er schon am weitesten vom lenker weg ist... ca. 1cm vom Lenker weg...

und 3. geben die Scheiben ein sehr dummes und unangenehmes Geräusch von sich...

Ansonsten gibts aber ordentliche Bremspower... Dosierung könnte besser sein...
 
Sport schrieb:
Haaaaaaaaaaaaaloooooooooooooooooooo!

Was willst Du hören? Das Ding ist noch nichtmal wirklich draußen! :rolleyes:
Einen Langzeit-Erfahrungsbericht wirst Du auch nach 3 mal rufen nicht kriegen.
Das einzige worüber man schon was sagen kann ist die Optik und die wirst Du wahrscheinlich auch selber beurteilen können. Anonsten damit ich nicht ohne Tipp meine Beitrag beende, ich fand die Ronin, die ich 1,5 Jahre gefahren in sehr bescheiden.

Grüße
Der böse Wolf
 
sTeppn schrieb:
habe schon seit längerem die neue Louise Carbon Edition mit 203 und 180mm Venti Discs...

[...]
2. Ist der Druckpunkt fast am Lenker... und ich hab die Einstellung vom BAT system, wo er schon am weitesten vom lenker weg ist... ca. 1cm vom Lenker weg...
und 3. geben die Scheiben ein sehr dummes und unangenehmes Geräusch von sich...

Ansonsten gibts aber ordentliche Bremspower... Dosierung könnte besser sein...

Ach, pfff...:aufreg:
1. Druckpunkt setzt bei mir nach ca. 20mm Hebelweg ein; dann steht der Carbonhebel noch 55mm(!)** von der Vorderkante des Lenkers entfernt!!! Also nix v. wg. 10mm! Zugegeben: der Druckpunkt setzt jetzt scheinbar etwas später ein, als beim alten Modell, aber nicht so krass wie bei Dir!
Stell mal zusätzlich den Griffweiten- und nich' nur den Druckpunktversteller (BAT) im Griff auf max. Position, wenn Du so "Fleischerpranken" hast! :p Für manch kl. (Frauen-)Hände sind die 55mm jedenfalls schon viel zu weit vom Lenker entfernt, aber das kann man ja über die Griffweiteneinstellung ausgleichen - den Beginn des Druckpunktes dann über BAT!

2. Geräusche hatte ich - bis auf ein kurzes, anfängliches Quieken in der Einbremsphase der Beläge (was völlig normal ist) - bisher noch keine! Weder das typ. Kratzen oder "Plätschern" der alten Louise mit ihren Belägen in 5 Cent-Groesse, noch sonst irgendwas - egal ob nu' mit den Ventidiscs, oder den alten Scheiben im Wavedesign!

Wenn Du mich fragst: Die Umstellung der Beläge auf die "Marta-ähnliche" Form hat es total gebracht! :daumen:
Es sieht auch so aus, als wären die Ventis im Gegensatz zu den Wavedesignscheiben des Vorgängermodells aufwendiger plangeschliffen!?!:rolleyes: Kann mich aber auch irren! ;)

3. Die Bremskraft läst sich super dosieren und zwar über den Hebelweg und nicht nur über die reine Handkraft, wie das bei manchen Bremsen mit rel. hartem Druckpunkt bzw. geringer hydraulischer u. mech. Übersetzung der Fall ist!

4. Der Hebel hat absolut kein Spiel, weder axial noch radial!
Gruesse in diesem Zusammenhang an jam123 ;) Ich hoffe, das macht sich während oder nach der ersten richtigen Schlammschlacht nicht neg. bemerkbar!

Fazit: Bisher kann ich also nichts negatives berichten (abgesehen mal von der etwas rohen Optik der Zange)!
Die neue Louise könnte sogar Papa Gustav gefährlich werden...!
Mal sehen, wie sie sich auf Dauer so schlägt! Bisher bin ich jedenfalls sehr zufrieden...! :daumen:

Gruesse
Luzi

** an der "Einfingerbremsmulde", kurz vor Ende des Hebel gemessen!
 
bei mir sinds 10mm.. und wenn ich sage es sind 10mm, dann sinds 10mm und nix anderes... die bremse quietscht und hört auch nicht auf damit...bei mir plätschert es vorallem... wenn ich den hebel ganz rausdrehe(nicht BAT) dann is der druckpunkt natürlich weiter weg, aber dann wirds mit den fingern knapp...

und an die gustav kommt die bremse niemals ran....
Bin erst letztens die Oro Puro gefahren... da investier ich lieber 30 EUR mehr pro bremse und kauf mir die oro puro.. sieht außerdem auch besser aus... aber jetzt ist es eh schon zu spät...

bei mir kommt einfach bisschen mehr Öl rein und dann hoffe ich, dass das mit dem quietschen auch irgendwann mal aufhört...
 
such doch erstmal nen shop an. was du da erzählst hört sich nicht normal an. Und ich habe die Bremse auch und ist wunderbar!

also lass mal irgendwo durchchecken. :)
 
sTeppn schrieb:
"...bei mir kommt einfach bisschen mehr Öl rein und dann hoffe ich, dass das mit dem quietschen auch irgendwann mal aufhört...

Was hat denn die Ölmenge im System mit Quietschen zu tun? :wut:
Oder ist Dir etwa beim Kürzen der (Vorderrad-)Leitung die Hälfte des Mineralöls über die Scheibe gesifft...? :D

Liebe Gruesse :love:
Luzi
 
Zurück