sTeppn schrieb:
habe schon seit längerem die neue Louise Carbon Edition mit 203 und 180mm Venti Discs...
[...]
2. Ist der Druckpunkt fast am Lenker... und ich hab die Einstellung vom BAT system, wo er schon am weitesten vom lenker weg ist... ca. 1cm vom Lenker weg...
und 3. geben die Scheiben ein sehr dummes und unangenehmes Geräusch von sich...
Ansonsten gibts aber ordentliche Bremspower... Dosierung könnte besser sein...
Ach, pfff...
1. Druckpunkt setzt bei mir nach ca. 20mm Hebelweg ein; dann steht der Carbonhebel noch 55mm(!)** von der Vorderkante des Lenkers entfernt!!! Also nix v. wg. 10mm! Zugegeben: der Druckpunkt setzt jetzt scheinbar etwas später ein, als beim alten Modell, aber nicht so krass wie bei Dir!
Stell mal zusätzlich den Griffweiten- und nich' nur den Druckpunktversteller (BAT) im Griff auf max. Position, wenn Du so "Fleischerpranken" hast!

Für manch kl. (Frauen-)Hände sind die 55mm jedenfalls schon viel zu weit vom Lenker entfernt, aber das kann man ja über die Griffweiteneinstellung ausgleichen - den Beginn des Druckpunktes dann über BAT!
2. Geräusche hatte ich - bis auf ein kurzes, anfängliches Quieken in der Einbremsphase der Beläge (was völlig normal ist) - bisher noch keine! Weder das typ. Kratzen oder "Plätschern" der alten Louise mit ihren Belägen in 5 Cent-Groesse, noch sonst irgendwas - egal ob nu' mit den Ventidiscs, oder den alten Scheiben im Wavedesign!
Wenn Du mich fragst: Die Umstellung der Beläge auf die "Marta-ähnliche" Form hat es total gebracht!

Es sieht auch so aus, als wären die Ventis im Gegensatz zu den Wavedesignscheiben des Vorgängermodells aufwendiger plangeschliffen!?!

Kann mich aber auch irren!
3. Die Bremskraft läst sich super dosieren und zwar über den Hebelweg und nicht nur über die reine Handkraft, wie das bei manchen Bremsen mit rel. hartem Druckpunkt bzw. geringer hydraulischer u. mech. Übersetzung der Fall ist!
4. Der Hebel hat absolut kein Spiel, weder axial noch radial!
Gruesse in diesem Zusammenhang an jam123

Ich hoffe, das macht sich während oder nach der ersten richtigen Schlammschlacht nicht neg. bemerkbar!
Fazit: Bisher kann ich also nichts negatives berichten (abgesehen mal von der etwas rohen Optik der Zange)!
Die neue Louise könnte sogar Papa Gustav gefährlich werden...!
Mal sehen, wie sie sich auf Dauer so schlägt! Bisher bin ich jedenfalls sehr zufrieden...!
Gruesse
Luzi
**
an der "Einfingerbremsmulde", kurz vor Ende des Hebel gemessen!