Magura beim Händler oder im Netz kaufen?

Sayjionix

gestiefelter Kater
Registriert
18. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Seeheim an der schönen Bergstraße :) <=> München
Hi,
ich war letztens bei meinem Radladen um mich zu erkundigen was ich denn so für die neue HS33 von Magura blechen müsste und ob es mich in internetshops nicht doch erheblich billiger kommt.

Klar hat mir mein Radladen ein super angebot gemacht und meinte zusätzlich noch dass es ohnehin besser wäre Sachen von Magura nicht im Internet zu kaufen, da Magura das nicht gerne sehen würde (sogar rechtlich gegen einige Shops vorgehen würde, die zu billig sind) und dass im Falle einer Garantieeinlösung wohl Probleme auftreten würden.. stimmt das alles?
was habt ihr so Erfahrungen mit im Internet gekauften Maguras gemacht?

Ciao,
Sayjionix
 
laß dich von deinem händler nicht veräppeln, wenn du die dinger ganz normal über nen onlineshop (der ja auch direkt bei magura kauft, BMO, H&S etc.) kaufst hast du ganz normal ne rechnung und sämtliche garantie- und gewährleistungsansprüche
 
mehreren gerüchten zufolge, will magura sowas wie eine preisbindung einführen, das ist schon korrekt. sharky´s argument ist auch vollkommen richtig. ich wollte dir eigentlich nur zu einem 04´er model der hs33 raten.
habe diese jahr ca. 5-6 05er bremsen angebaut und weiß, auch aus eigener erfahrung, das die ergonomie der neuen hebel das absolut letzte ist. für normal gewachsene hände ist der hebel defintiv zu dicht am lenker. entweder man schiebt den hebel extrem weit nach innen, oder quetscht sich mit jedem bremsvorgang die finger ein. selbt bei sehr eng eingestellter bremse ist das keine seltenheit.
fazit: 04´er model kaufen, egal wo!
 
Aus eigener Erfahrung kann ich auch nur zur HS33 2005 greifen.

Bester Preis wohl bei www.100bike.de für 99€.

Laß dich nicht von deinem Localhändler einschüchtern. Wenn er keine
ordentilchen Argumente hat, soll er es besser lassen, und nichts an
den Haaren herbeiziehen! :mad:
 
Das Probelm, worum es in diesem thread eigentlich geht (WO man Bremsen günstig kaufen kann, war nicht die Frage!), liegt doch in der Frage des Service.
Sollte an der Bremse mal was defekt sein - was bei einer HS33 ziemlich unwahrscheinlich ist - hat man es beim Händler vort Ort meist einfacher.
Ein Online-Shop gibt sich mit der Weiterleitung von Reklamationen an den Hersteller/Importeur nicht immer sehr viel Mühe, da muss man evtl. öfter nachfragen, etc. Also der Ärger- und Nervfaktor kann dabei recht groß sein.
Muss aber nicht, da gibt es natürlich auch schwarze und weiße Schafe. Muss jeder für sich entscheiden, ob er Service vor Ort brauch, oder eher nicht.

Magura, wie viele andere Hersteller/Importeure auch, sehen nicht in dem eigentlichen Onlinemarkt ein Problem. Wogegen die Firmen vorgehen (z.T. jedenfalls), sind die Fälle, in denen OE-Ware im Aftermarket verkauft wird. Das sind Teile, die von Bike-Herstellern (oder -Zusammenschraubern) in großen Mengen, zu einem hohen Nachlass, geordert werden, und nicht im gesamten Umfang an Bikes verschraubt werden. Die "Restposten" (die idR eine recht große Stückzahl haben) werden dann billig weiterverkauft, normalerweise OHNE Originalverpackung.
 
Martin M schrieb:
Das Probelm, worum es in diesem thread eigentlich geht (WO man Bremsen günstig kaufen kann, war nicht die Frage!), liegt doch in der Frage des Service.
Sollte an der Bremse mal was defekt sein - was bei einer HS33 ziemlich unwahrscheinlich ist - hat man es beim Händler vort Ort meist einfacher.
Ein Online-Shop gibt sich mit der Weiterleitung von Reklamationen an den Hersteller/Importeur nicht immer sehr viel Mühe, da muss man evtl. öfter nachfragen, etc. Also der Ärger- und Nervfaktor kann dabei recht groß sein.
Muss aber nicht, da gibt es natürlich auch schwarze und weiße Schafe. Muss jeder für sich entscheiden, ob er Service vor Ort brauch, oder eher nicht.

Magura, wie viele andere Hersteller/Importeure auch, sehen nicht in dem eigentlichen Onlinemarkt ein Problem. Wogegen die Firmen vorgehen (z.T. jedenfalls), sind die Fälle, in denen OE-Ware im Aftermarket verkauft wird. Das sind Teile, die von Bike-Herstellern (oder -Zusammenschraubern) in großen Mengen, zu einem hohen Nachlass, geordert werden, und nicht im gesamten Umfang an Bikes verschraubt werden. Die "Restposten" (die idR eine recht große Stückzahl haben) werden dann billig weiterverkauft, normalerweise OHNE Originalverpackung.

...und genau dabei (bei denen, die OEM-Ware verkaufen) kann es dann vorkommen, dass nicht die bestellte Postmount-Bremse, sondern eine IS geliefert wird. In einem Plastikbeutel ohne Anleitung etc.
 
habe diese jahr ca. 5-6 05er bremsen angebaut und weiß, auch aus eigener erfahrung, das die ergonomie der neuen hebel das absolut letzte ist. für normal gewachsene hände ist der hebel defintiv zu dicht am lenker. entweder man schiebt den hebel extrem weit nach innen, oder quetscht sich mit jedem bremsvorgang die finger ein.

Ich habe recht große Hände und keinerlei Probleme mit den 2005er Bremsgriffen. Problematisch wird es nur bei Verwendung von sehr dicken Griffen, z.B. einigen Ergo-Griffen.
 
@Martin M:
danke für die ausführliche Antwort :) ist es denn auch möglich mit einer defekten Bremse direkt an Magura zu gehen ohne den Onlineshop dazwischenzuschalten? Geht doch dann bestimmt schneller und problemloser.
Wie stehts mit Garantiefällen bei bike-mailorder.de? Gehen die da gut mit um?


@npk

Aus eigener Erfahrung kann ich auch nur zur HS33 2005 greifen.

Meintest du 2005 oder 2004? Weil du "auch nur" geschrieben hast ;)
Was hast du denn für Erfahrungen gemacht?
 
hry schrieb:
...und genau dabei (bei denen, die OEM-Ware verkaufen) kann es dann vorkommen, dass nicht die bestellte Postmount-Bremse, sondern eine IS geliefert wird. In einem Plastikbeutel ohne Anleitung etc.
naja, ich hab auch OEM ware gekauft und sehe ehrlich gesagt kein problem darin. solange das drin ist was man bestellt ist es mir persönlich wurscht, ob das nur aftermarket oder OEM ist, letztlich unterscheiden sich die bremsen technisch nicht, aber dafür durch den preis! und ne anleitung bekommt man auch bei magura :rolleyes:
 
Zurück