Magura Clara vs. Hope Mini

Route66

Runter kommen sie alle;-)
Registriert
18. Dezember 2002
Reaktionspunkte
5.335
Ort
75433
Hi,

da meine Clara immer öfter Ärger macht
(6 mal entlüften in den letzten acht Wochen :mad: !)
erwäge ich nen Umstieg auf die Hope Mini.

Wer von euch fährt die denn und kann mir darüber was sagen?
Ist die vergleichbar mit der Clara (Bremskraft, Standfestigkeit, usw..) ?
Ich fahr mit nem XtC NRS hauptsächlich Tour/CC, ab und zu
mal nen Alpencross. Mein Gewicht liegt fahrfertig bei ca. 85kg.

Dachte an die Mini für hinten und vorne. Eventuell vorne auch
an eine M4 :D
bin grad für jede Stunde auf dem Bike eine halbe im Keller
am Schrauben. Davon 90 % wegen der Clara :mad: .
Ich hoffe, dass das mit der Hope dann ein Ende hat.
Kann mir das jemand bestätigen ? :confused:

So long :i2:
 
wieso entlüftest du deine clara so oft?

nimms nicht persöhnlich aber wenn das so oft der fall ist, dann machst du irgendwas falsch, oder eben obwohls nicht nötig wäre
 
wenn immer wieder luft reinkommt, dann check mal die verschraubungen der leitung

es kommt immer wieder vor dass ein Mechaniker, weil er die zugverlegung falsch gemacht hat, die leitung rausschraubt und dann wieder einschraubt mit falschem drehmoment, und dann zieht se halt luft
 
Naja, das mit dem Entlüften der Clara kommt mir nicht unbekannt vor (siehe Gottverdammichnochmal...). Hab grad gestern hinten den zweiten Hebel montiert (vorne ist es schon der zweite)...
Dreck und häufige Benutzung scheint die Clara nicht zu mögen (immer diese Weiber;) )
 
Hi,

@ Hugo
wieso entlüftest du deine clara so oft?

ganz einfach: weil immer wieder Luft im System ist !

Nach dem Entlüften (und ich bin inzwischen bestimmt schon
Weltmeister im Entlüften !) ist der Druckpunkt immer steinhart !

Dann ist der Druckpunkt während dem Fahren am Anfang immer Ok, er wandert zwar ab und zu ein wenig, aber das wäre ja
nicht so schlimm. Plötzlich lässt er dann merklich nach
und nach ein paar Bremsungen kann ich dann den Hebel bis
zum Lenker ziehen ohne Bremswirkung. Es kann sein, dass das
mal 3 Wochen ok ist, kann aber auch sein, dass nach 4 oder 5
Tagen schon wieder Entlüften angesagt ist. :mad:
Hauptsächlich wenn es kühl/nass/schlammig ist. Während 6 Tagen
Gardaseeumrundung im Juli hatte ich keine Probleme !

Und es ist definitiv Luft im System !
Ich habe auch noch nirgends gesehen, dass Öl irgendwo austritt. Weder an den Sätteln noch an den Hebeln. Die Leitungen hab ich
auch schon gecheckt.

Ich hab jetzt aber gestern irgendwo gelesen (Magura Forum ?)
dass es da wohl auch Probleme mit den ersten Geberkolben
gibt. Meine Clara (Mod. 2001) ist eine der ersten.
Das Montagedatum war der 10.12.2000.
Die Sättel hab ich auch schon mal tauschen lassen
(Jan 02, Kälteproblem usw.), die sollten jetzt ok sein :confused: .

Wenn ich jetzt aber die Hebel einschicke, hab ich wieder
3 Wochen kein Bike :heul:

Und eigentlich hab ich die Faxen dicke :(
Deshalb wollte ich mal wissen, wie die Hope Mini/M4 im Vergleich
zur Clara abschneidet.
Ich hoffe, mir kann dazu mal noch jemand was sagen.

So long :i2:
 
@ route

2 möglichkeiten:
a) system undicht, unwahscheinlich weil sonst irgendwo siffe rauskäme
b)das entlüften selbst machste noch ganz gut, aber beim aufsetzen der menbran drückst du wieder luft rein, scheinbar so viel dass die sich dann schon im normalen fahrbetrieb ins system schmuggelt....is eins der hauptprobleme wiese die leute ständig über undichte maguras schimpfen und sich beschwern dass sie ständig entlüften müssen wenn sies bike ma aufn kopfstellen(klingelts nils?;) )

Du kannst die bremse so oft entlüften wie du magst, wenn du die membran nicht optimal draufsetzt haste luft drin, die zunächst nur im ausgleichsbehälter is und da nicht stört aber wenns zu viel is, udn der hebel evtl. auch noch schön schräg steht ins bremssystem gerät, und da mag sie dann ga nicht mehr so schnell verschwinden.

Deswegen sag ich auch immer*schonmaindeckunggehtweilgleichdiesteinefliegen* wenns nicht 100% und absolut notwendig ist, rührt nie eure bremse an, nie nie nie und nochma nie, weil so sauber belüftet wie sie ab werk is bekommt keiner, nicht ma der liebe gott sie mehr hin, is ne erfahrungssache die sich bei mir seit ca. (*1,2,3....7) 7 jahren bestätigt hat, egal ob hs22/11/33 oder scheiben, is das system einma offen isses vorbei

klar jetz musst du sie dauernd entlüften, denkste....musste ga nich, du nimmst dir abends n kabelbinder, stellst das rad so hin dass der bremshebel sehr weit oben steht(z.b. n stuhl unters vorderrad), sorgst dafür dass der hebel absolut waagrecht steht und spannst das system mit dem kabelbinder bis zum anschlag vor, dann lässte alles über nacht stehn, udn schnippelst den kabelbinder durch, der hebel muss zurückschnalzen, also nicht mit der hand führn....jetz haste alle luft im ausgleichsbehälter, also ausgleichsbehälter auf machen, so viel öl nachfüllen bis der randvoll is, dann die membran ausm deckel nehmen und ganz vorsichtig und behutsam einsetzen, mit nem stück küchencrepes das überschüssige öl auffangen udn den deckel wieder draufschrauben.
in 99% der fälle is die bremse jetz luftfrei, es sei denn es war so viel luft drin dass diese nicht in den ausgleichsbehälter passte oder dass welche im bremskolben saß, da kommt die luft besonders gern hin wenn man ma wieder unnötigerweise komplettentlüftethat udn die befüllschraube unsachgemäss entfernt
also wenn du ne ruhige hand hast bekommstes so hin, und im allg. würd ich jedem die methode empfehlen, weil zu verliern gibts eh nix, und is viel weniger aufwand, und vor allem mit viel weniger sauerei und möglichen fehlerquellen behaftet
 
Original geschrieben von Hugo
....is eins der hauptprobleme wiese die leute ständig über undichte maguras schimpfen und sich beschwern dass sie ständig entlüften müssen wenn sies bike ma aufn kopfstellen(klingelts nils?;) )

*klingeling* ich stell es ja nie absichtlich auf den Kopf:rolleyes: (es gibt ja bekanntlich 2-3 Möglichkeiten zum Aufsteigen und ca. 365438 um wieder abzusteigen;) ). Es kann gut sein, das ein kleiner Rest Luft im Ausgleichsbehälter bleibt, aber sorry, wenn eine Scheibe wartungsfreundlich konstruiert ist, ist Entlüften nicht so eine Doktorarbeit wie bei Magura. Beim Mopped hab ich selbst die Bremse überholt (Nehmer komplett zerlegt, Quadringe gewechselt), war nicht das geringste Problem. Und Entlüften sowieso nicht.
Es ist ja auch nicht immer Luft drin, oft (bei Schlamm z.B.) stellen auch einfach die Beläge nicht nach, dann ist der Druckpunkt auch am Lenker.
 
das is ja wieder n ganz anderes thema...ganz im gegenteil, da bin ich voll deiner meinung dass es ne fummelige arbeit is, deswegen sag ich ja auch ständig*sichwiederduckt* wenn ihrs nicht 100%ig drauf habt lasst die finger von eurem bremskreislauf und macht ihn nicht auf nur weil ihr zu weihnachten den mini-service-kit bekommen habt

das sie kompliziert, oder besser gesagt sehr fummelig zu entlüften sind stimmt zu 100% und auch ich hab gemerkt dass das beim moped viel bequemer und leichter geht
 
@ Route66:

Du kannst die Clara nicht mit einer Hope Mini vergleichen. Das wäre wie ein Porsche mit einem tiefergelegten Polo zu vergleichen.
Wenn du so ein Streß mit Magura hast, und die Möglichkeit eine Hope dran zu schrauben -> mach es!

Mit deinem Gewicht dürfte die Mini ausreichen. Vorne 185er und hinte 165er Scheibe.
Die M4 ist fast schon fast etwas heftig (vergleichbar mit einem Wurfanker)...


Gruß, Nils


@Hugo:
Es gibt noch einige andere Punkte über die ich mich bei Magura auslasssen konnte, aber jetzt bekommt erst mal Grimeca die Chance zu zeigen, ob sie gescheite und wartungsfreundliche Bremsen bauen können.
 
Die Mini zeigte bei mir bei sehr langen, steilen Abfahrten mit 185/165 Scheiben doch deutliches Fading (75kg Gesamtgewicht ohne Bike), sie ist zwar nie durchgefallen und ich musste auch nie am Hebel pumpen, aber ich hatte nicht das Gefühl, als würde sie noch sehr viel mehr mitmachen. Die Enduro 04 (ist ja fast gleich gebaut wie die M4) die habe ich schon absichtlich so heiss gemacht, dass mir Angst und bange wurde, aber ausser etwas Fading (was man bei diesen Temperaturen bei jeder Bremse hat!) ist rein gar nichts passiert, der Druckpunkt war immer dort, wo er sein sollte. Daher rate ich Dir, wenn Dir ein paar Gramm mehr kein Dorn im Auge sind, zur M4 185/165 raten, die hat auch noch etwas mehr Power.
Gruss
Dani
 
Zurück