Magura Durin

@ cluso

Natürlich darf man Skeptisch sein, bin ich doch auch! Allerdings geb ich einer neuichkeit eine Chance zu bestehen und mach sie nicht erst mal schlecht wie viele das hier machen. Wenn Du dann deren Fotos dann ansiehst und nur Standartparts an deren Bikes findest fragst Du dich ein zweites mal warum gerade die hier anfangen zu nörgeln!!!

Randy
 
so hier nun eine auf der Wage...
Magura_Durin_2008.jpg

(ungekürzter Schaft)
Text und Bild auf fumic.de
edit: Die benutzen die gleiche Küchenwaage wie ich...;-)
 
@ cluso

Natürlich darf man Skeptisch sein, bin ich doch auch! Allerdings geb ich einer neuichkeit eine Chance zu bestehen und mach sie nicht erst mal schlecht wie viele das hier machen. Wenn Du dann deren Fotos dann ansiehst und nur Standartparts an deren Bikes findest fragst Du dich ein zweites mal warum gerade die hier anfangen zu nörgeln!!!

Randy

Okay, da hast du auch wieder Recht. :)
 
@ cluso
....Wenn Du dann deren Fotos dann ansiehst und nur Standartparts an deren Bikes findest fragst Du dich ein zweites mal warum gerade die hier anfangen zu nörgeln!!!

Randy

Ein Produkt von Magura ist doch auch ein Standartteil?;)

Die Optik ist grauenhaft und irgendwie passt Magura nicht in mein Weltbild rein.
I don`t know why.
Irgendwas hat Magura nicht was Firmen wie White Brother,Pace usw. haben.
Das reicht aus keine Magura Gabel zu kaufen oder schenken zu lassen egal wie sie funktioniert.

Sorry.:bier:
 
aber was mich hier auch stört ist, dass generell gilt:
wenn magura bisher nicht DIE gabeln gebaut hat, dann wird das auch niemals was.
das ist so eine abartige scheuklappen-einstellung - wirklich nimmer schön.


..........immerhin haben sie erkannt, dass sies nicht selbst hinbekommen und haben bei den Dichtungen externe Spezialisten beauftragt :D .
Das Problen war seither das Ansprechverhalten gegenüber den Mitbewerbern.
Gut, wenn ich mir die Abstreifer und was darunter liegt von Fox anschaue, muss ich mich wundern, dass die so lange halten.

cu
Tilo:cool:

PS: Was mir bei Magura stinkt, ist, dass sie sich keine Fehler eingestehen können. Das kommt etwas arrogant rüber.
Hoffentlich hohlen sie sich bei den Bremsen auch Hilfe von aussen.
Bei Interesse einfach melden.
 
die spinnen ja. da zieh ich lieber ne r 7 vor. wiegt genauso viel und gibts für um die 300 €! Dass die Durin soviel besser funktioniert als ne r 7 muss sich auch erst zeigen...

generell was auf dem gabelmarkt los ist, ist ja der wahnsinn. 1000 € und mehr für eine Federgabel dass kann sich manch einer leisten, viele wollen aber garnicht 1000 € für eine Federgabel ausgeben. Hier sollte der Markt auch mal umdenken. Ich frage mich wie die Gabeln im Aftermarkt überhaupt noch absetzen können. Aber wir wissen ja alle wie es mit den UVP´s in der Bikebranche bestellt ist ;)
 
naja vgl. mit ner reba wc, ist der Preis i.O.... hat zwar nicht viel zu bedeuten, aber die f. Geschwister hatten am Anfang der Saison auch ne Reba am Bike und jetzt die Durin...
Also wenn ich nächste Saison keine Sponsorvorgaben hab, dann weiß ich schon welche ans Bike kommt---> fängt mit D an und hört mit urin[;) ] auf...
 
Mittlerweile wirkt Magura im XC - Gabelbereich wegen der nicht konstanten Modellpolitik unausgereift und wenig vertrauenserweckend. Erst Ronin, dann Laurin, jetzt Durin. Keine Modell- Konstanz, was gegen eine sorgfältige Entwicklung und Konzeption spricht. Aus meiner Erfahrung sind die Magura Gabeln qualitativ gut, der Ronin fehlte es allerdings an Feingefühl und Albert Plus war keine gut auf den Einsatzzweck einzustellende Dämpfung. Sehr gut von Funktion und Qualität fand ich CP 125, das war eine gute Gabel zu einem wirklich vernünftigen Preis, allerdings keine XC Gabel. Die Durin wird vermutlich der nächste Versuch sich im Markt zu etablieren, bevor sie Ende 2008 von der Taurin??, Maurin??, Centaurin?? abgelöst wird, die wiederum, wie Ihre Vorgänger, laut Magura die Revolution im XC Bereich einläuten wird. Tut mir leid, für mich hat Magura im Gabelsektor an Glaubwürdigkeit verloren, will heißen: Defintiv keine Durin....
 
Ich hoffe doch stark, dass die Gabel auch entsprechend wir lieferbar sein, wie es Magura angekündigt hat. Erfahrungen der letzten Jahren zeigen hier leider ein anderes Bild...:(
 
Mittlerweile wirkt Magura im XC - Gabelbereich wegen der nicht konstanten Modellpolitik unausgereift und wenig vertrauenserweckend. Erst Ronin, dann Laurin, jetzt Durin. Keine Modell- Konstanz, was gegen eine sorgfältige Entwicklung und Konzeption spricht. Aus meiner Erfahrung sind die Magura Gabeln qualitativ gut, der Ronin fehlte es allerdings an Feingefühl und Albert Plus war keine gut auf den Einsatzzweck einzustellende Dämpfung. Sehr gut von Funktion und Qualität fand ich CP 125, das war eine gute Gabel zu einem wirklich vernünftigen Preis, allerdings keine XC Gabel. Die Durin wird vermutlich der nächste Versuch sich im Markt zu etablieren, bevor sie Ende 2008 von der Taurin??, Maurin??, Centaurin?? abgelöst wird, die wiederum, wie Ihre Vorgänger, laut Magura die Revolution im XC Bereich einläuten wird. Tut mir leid, für mich hat Magura im Gabelsektor an Glaubwürdigkeit verloren, will heißen: Defintiv keine Durin....
:daumen: "wer Magura kennt, weiß, dass wir auf Kontinuität und nicht zu häufige Veränderungen setzen" sagte mal einer von Magura letztes Jahr. Naja .....
 
Hi Mädels,

also ich bin zwar generell kein Freund der Doppelbrücke (wegen der Optik), aber life sieht die Durin richtig geil aus. Und funktionieren tut sie auch sehr gut - und ja - ich bin sie auch schon mehrere hundert Kilometer gefahren (und kein Magura-Mitarbeiter bzw. Sponsoringfahrer)...

Also die Gabel geht richtig klasse. Schön straff und sehr gut einstellbar. Ein Traum fürs Hardtail und straffe Fullies. Auch mit 180er Disc am Vorderrad ist sie schön steif und macht keine Mätzchen auch im harten Geläuf. Bin wirklich absolut begeistert.
Zu den Abziehermulden: Find ich klasse! So macht man sich keine Macken in die Krone, wenn man einen neuen Steuersatz einbaut - und nein - nicht alle Steuersatzkonen sind geschlitzt.
Was ich nicht so gut finde: Schutzblecheignung. Mein geliebtes SKS Schutzblech bekomme ich an der Gaben nicht montiert...
Was ich noch nicht so gut finde: Die Zugverlegung des Lockouts an die hintere Krone - da haut es immer Matsch und Wasser hin, was nicht unbedingt gut ist. Allerdings ist die Zugverlegung an sich wieder super wie schon gesagt wurde - keine Kollision mit den Schalt- und Bremszügen.

So - das waren meine Worte zur Durin. Noch eins: bitte zerreißt doch nicht jedes Produkt schon im Vorhinaus, wenn Ihr es nicht begriffelt, gesehen, gewogen und gefahren habt! Find ich echt nicht klasse und trägt nicht unbedingt zur Qualität des Forums bei.
Seine Meinung kann man ja sagen, aber immer diese Pauschalisierungen....


MFG

Wastl
 
Bekommt man die eigentlich nur in Langnese Erdbeeroptik oder auch in Mattschwarz?

Was ist mit dem Customizeprogramm?

Gruß

Matze
 
DSC00332.jpg


hab etz seit Freitag die Magura Durin 80R verbraut - die Gabel ist auch für grosse und schwere Jungs geeignet (laut Magura bis 130kg) - ich (93 kg ) fahr die Gabel etz mit 5,9 bar und bin begeistert...die ersten 2/3 des Federweges sind super linear, das Restliche 1/3 wird gegen Ende hin sehr progressiv - auch bei gewollt schlechter Fahrtechnik hab ich die Gabel bei grossen Stufen nicht zum Durchlagen gebracht... ich find se auch sehr Verwindungssteif im Vergleich zu einer Fox F80RLT oder einer Corsa SL...liegt evtl. an der doppelten Brücke...der neue Lockout-Hebel ist auch sehr ergnonomisch....
 
ich finde die durin optisch wie technisch gar nicht so schlimm ... hat was. okay die doppelbrücke sieht sehr agressiv aus aber das gewicht der gabel ist okay für das gebotene. klar sie hat nicht das image einer fox oder rock shox aber das will ich mit so einer gabel auch nicht, ist halt total off the mainstream :daumen:
 
gewicht ungekürzt aber ohne dlo: 1460g, gekürzt auf 184mm 1440g, zum wiegen mit lockout war ich zu faul, aber sicher auch noch deutlich unter 1500g - achso, bevor ichs vergesse, an der waage hing die 100er durin

morgen werd ich sie mal kurz testen und dann am sonntag beim EBM in Seiffen gleich richtig rannehmen. ich denke danach werde ich mal noch paar erfahrungswerte posten können
 
Meine wiegt mit gekürzten 195er Schaft genau 1422gramm. Der einzelne Lockout-hebel wiegt 22gramm (wobei hier noch eine Stahlschraube zur Befestigung drin ist).
Werde die Gabel auch am Samstag und Sonntag voll einsetzen.
 
sorry für die "kleine" verzögerung!
also letzten sonntag war die durin 100 beim ebm in seiffen bei mir im einsatz.
einführungsrunde 14km asphalt: der dlo passt mMn fast perfekt zum float link im fusion floyd sl. die gabel reagiert noch immer beim durchfahren von löchern und kommt danach wieder in den bereich des eingestellten sags.
so nun aber zum eigentlichen gebiet der gabel - trails: sie fühlt sich (im vergleich zu meiner alten r7) extrem steif und stabil an, verwundert mich aber auch weniger. sie ist äußerst bremsstabil und arbeitet selbst beim bremsen über wurzeln noch recht willig.
ich konnte sie am vortag leider nur 20km fahren und testen und somit war die abstimmung noch nicht 100%ig optimal, somit gab es in einer kleinen kompression mit entwässerungsrinne einen durchschlag - sag war auf 15mm = 15% eingestellt.
 
Zurück