Magura Fluid will destroy Shimano brakes

Silikonöl (DOT5) wäre nur recht unvorteilhaft wenn es Silikon O-Ringe sind.

Wenn Shimano und Magura so ein Geheimnis macht, vielleicht rückt dann Avid&Co. wenigstens mit der Info raus welche Dichtungen das sind.
Aber in einer DOT Bremse würde ich eh nichts anderes einfüllen, Bremsflüssigkeit ist billig und der Nasssiedepunkt sinkt bei Silikonöl genauso mit der Zeit.
 
Maguraöl zerstört Shimanobremsen? Binnen kürzester Zeit? Deswegen fährt mein Bruder die
Kombi seit über nem halben Jahr problemlos und ein Kumpel macht das schon was länger? Was
in die Hose gehen kann ist Shimanoöl in Magura Bremse, da das Shimanoöl etwas dicker
ist als Royal Blood.
 
Ich fahre das royal blood seit über einem Jahr und >10.000km ;)
Die wollen sich nur absichern und ihre eigene Suppe verkaufen :)
 
Die Dichtungen die wir produzieren sind hauptsächlich aus NBR. Wir fertigen auch Kleinserien und zur Not könnt ich am Wochenende auch mal ne Form aufbauen und bissl experimentieren ;) Kleine Formen mit ca 200x200mm (oder kleiner) sind auch in der Herstellung nicht so teuer. Mustermischungen gibts meist gratis von den Mischungsherstellern oder haben wir eh auf Lager.

Ne gewisse Mindestmenge an Teilen wird aber immer bleiben. Die Kosten einer Form sollten halt wieder rausgeholt werden. Eine Form mit z.B. 2-4 Nester (mehr würden den Rahmen sprengen da zuviel Fräsarbeiten für die Spritzkanäle und ggf Vakuumkanäle) sollte im Preis bei ca 200-500€ maximal liegen!

Das ganze beruht auf meinen Erfahrungen, da ich in dem Bereich seit mehreren Jahren tätig bin! Is jetzt nur mal ein Vorschlag das sowas machbar wäre! Alle denken immer das es so kompliziert wäre :D

Das könnte dann so in der Art aussehen:
(hier mit 4 Formnester)

$(KGrHqJ,!jIFEFLq!1L0BRF5vW1!+w~~48_72.JPG
 
Wenn man bedenkt das ein Sattel schon mal 100€ kosten kann, lohnt sich sowas schnell. Oder manche Modelle wie Marta sind ja schon neu gar nicht mehr kaufbar, was aber im Grunde noch gute Bremsen sind.

Da müsste man allerdings vorher mal nachforschen wieviele Sattel überhaupt undicht geworden sind, bei Magura hört man ja eigentlich nur von undichten Gebern, bei Shimano passiert es glaube ich eher am Sattel.

Bei Shimano haben die Dichtungen zusätzlich noch eine kleine Nut. Ob man die unbedingt benötigt k.A.
NBR geht leider nur bis 100°C, sonst könnte man wohl auch Standard 4kant Ringe nehmen.
 
Muss mich auch mal kurz zu Wort melden.
Hatte früher in der Bikebranche gearbeitet. Bei einer Schulung bei der deutschen Firma M. wurde uns Anfang 2000 gesagt die Öle seien gleich nur anders eigefärbt, man könne Shimano für M nehmen und umgekehrt. 2007 als ich mir mal wieder ne Schulung bei M antun musste, ginge es dann nicht mehr die Begründung war wie oben schon genannt.:ka:
 
Hatte auch ne ganze Weile in Shimanos und BFO HLP22 drin. Ist zwar dickflüssig, aber geht.
Jemand, den ich kenne, hat es auch schon mit dem Johnson&Johnson Babyöl probiert (ist Mineralöl mit Duftstoffen). Absolut unproblematisch.
 
NBR bleibt eben NBR; Auch wenn es aus Japan,
Deutschland, England oder Amerika kommt.

Minderwertige Qualität und Herstellungsverfahren
lasse ich mal außen vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch ne ganze Weile in Shimanos und BFO HLP22 drin. Ist zwar dickflüssig, aber geht.
Jemand, den ich kenne, hat es auch schon mit dem Johnson&Johnson Babyöl probiert (ist Mineralöl mit Duftstoffen). Absolut unproblematisch.

Theoretisch geht auch Balistol. Ist ja ein mineralisches Weißöl. Nur was die Dichtungen zu den "aromatischen" Zusatzstoffen sagen...?
 
Zurück