magura-gabeln....

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
halle(Saale)
tachsche,
mich würde mal interessieren ob den jemand hier im forum eine magura-gabel ,speziell im dirt und street bereich, fährt, sprich erfahrungen damit hat??!!
denn vom design find ich die recht klasse und ich weis das sie im xc-bereich aufjeden fall erwähnenswert sind!!!
hoffe ihr postet mal was dazu....thx
 
rex_sl alias ea3040 fährt Magura Gabeln aus Überzeugung an seinem Revell

27995revell_komplett-med.JPG


Es gibt absolut keinen Grund die nicht zu kaufen. Anders als bei Marzocchi sind die Kronen immernoch verschraubt und von der Stabilität her würde ich sie irgendwo zwischen Fox und Z1 einordnen.

Es gibt sogar einen Shop im Netz der bekommt die günstigste Magura umgebaut für Dirt und Street direkt von denen geliefert und nennt die dann Magura Deep. Die alte Quake düfte jetzt ziemlich günstig sein da es ja schon seit Ewigkeiten die neue Phaon gibt.
 
magura gabeln sind cool.


fahr jetzt schon seit ich denken kann magura damals noch rond.

die billigen deep dinger find ich nicht so toll. da is der rebound intern. oder besser kaum einstellbar. beim bunnyhop schlagen die an.


die quake modelle kostetn nach wie vor das selbe wie immer. nur der name ist son keltischer gott. genauso wie vidar, thor, asgard und so.

die gabeln sind hammer. n tauchrohr als ersatz kostet grad mal 40 euro. du kannstes selber einbauen. das ding is komplett daheim zerlegbar. gut führungsbuchsen machen ist aggro. brauchst voll die einpressdinger und so.

magura checkst wenigstens ab. die geben jede gabel gleich mal für die gustl mit 210 er scheibe frei. mehr brauch ich ja nicht zu sagen.
 
thx für eure beiden antworten!!
sind aufjedenfall überzeugende argumente!!
mich interessieren vorallem gabeln mit canti-sockeln von desrum bin ich auch auf magura(quake) gekommen!!...sind den alle gabeln von magura für street geeignet(auch ohne spezialabstimmung,wie bsp. deep) oder sind einige aus staabilitätsgründe nur für xc zu gebrauchen!!???
 
ich kenn nur die 2004er vidar. und die is absolut genial.
steif, perfektes ansprechverhalten, geschraubte brücke, und auch sonst noch jeden menge kleinere sinnvolle sachen. und kostet bei ralph nur 179 euro.
 
superjojo schrieb:
...die vidar als xc gabel oder im dirt/street bereich???

Also die Black ist ne Tourengabel und die Fox Vanilla ne Endurogabel und trotzdem fahren Leute damit DDD. Warum sollte eine Gabel bei dem selben Gewicht die bis 210mm Scheibe freigegeben ist das nciht aushalten.

04_pop_phaon.jpg


Sieht doch vertrauenserweckend aus, oder?
 
also mein vater fährt die vider xc.
aber ich hätt keine bedenken damit street zu fahren. die is bedeutent stabiler wie na black oder ähnliches. kommt mir auf jeden fall so vor.
 
das is doch ne quake cp 125 nur mit neuem design.
hatte ich mal an nem moto eingebaut. hammer die gabel.
 
also ich gahr die o.g. magura deep am dirter. iss ne vidar mit stahlschaft. harte federn rein öl je nach körpergewicht austauschen(iss ne sache von 5min) einbauen und vergessen. eine der pflegeleichtesten gabeln die ich je hatte.

mfg klaus
 
waldman schrieb:
ich kenn nur die 2004er vidar. und die is absolut genial.
steif, perfektes ansprechverhalten, geschraubte brücke, und auch sonst noch jeden menge kleinere sinnvolle sachen. und kostet bei ralph nur 179 euro.

Hallo, ich würde gerne wissen wo ich diese Gabel für 179€ bekomme?
Und noch weitere Shops wo man Magura Gabeln bekommt?!

Tobi
 
also die magura gabeln sind echt von der verarbeitung her 1. sahne, da gibt es im bezahlbaren bereich kaum etwas, was den gleichen stand erreicht.
also ich selbst fahre die phaon und bin sehr zufrieden.
6-fach verschraubung der krone, keine billig-gepresste, wie bei MZ, wo alles knarzt.
210mm freigegeben bei doch sehr geringem gewicht.
nette leute, die nett auf mails antworten.
magura ist bei mir persönlich auch bekannt für ausgezeichnete kulanz.

SO gewinnt man kunden ;)
 
Schön und gut aber ich such auch grade ne neuen Gabel da ich meine Psylo einfach net progressive bekomme. Ich brauch halt ne Gabel mit Steckachse, habt ihr da auch ne Idee? :)
 
also ich hab seit 2 monaten die phaon und bin damit super zufrieden. :daumen:
die macht echt alles mit, von street fahren über dirt bis freeride geht da alles mit.
zwecks wartung und reparatur kann ich noch nix sagen, war bis jetz nich nötig :D !
die einstellungsmöglichkeiten sind auch echt fein: federvorspannung, zug- u. druckstufe sind extern einstellbar !!! ausserdem hast noch diese flightcontrol (sowas wie eta von marzzochi), aber die find ich nich so gut, weil man sich fast die finger bricht wenn man die gabel runterschraubt :heul:
aber sonst alles bene :D
 
KRATERGECKO schrieb:
...Warum sollte eine Gabel bei dem selben Gewicht die bis 210mm Scheibe freigegeben ist das nciht aushalten.

weil die eine gabel dafür ausgelegt ist, und die andere nicht. das hat mit gewicht überhauptnix zu tun.
 
Die Gabel ist doch bestimmt der Hammer: Magura Thor:
04_thor.jpg


Technik: Tauchrohre mit Ausfallenden für Steckachse in Carbon-Alu-Hybrid Bauweise mit extravaganter, supersteifer Doppelbogen-Brücke, die die Thor in Verbindung mit dem 1,5" Steuerrohr und den Standrohren mit 32mm Durchmesser zu einer echten Hardcore-Gabel machen. Durch Flightcontrol ist der Federweg stufenlos von 110 bis 150mm ohne Werkzeug einstellbar. Scheibenbremsenaufnahme nach IS 2000. Freigegeben für Bremsscheiben bis 210mm!

Einstellmöglichkeiten:
Federvorspannung, Federweg (110-150mm) stufenlos ohne Werkzeug (Flightcontrol), Zugstufendämpfung (Ausfedergeschwindigkeit), High-/Low-speed Druckstufendämpfung (Einfedergeschwindigkeit) mit AlbertPlus System.

Federweg:Von 110-150mm stufenlos einstellbar (Flightcontrol)

Gewicht: 2600 Gramm

Erhältliche Versionen und Farben:
Disc only: 1,5" Steuerrohr, schwarz
Disc only: 1 1/8" Steuerrohr, schwarz

Sonstiges: Auslieferung incl. Steckachse!

Empfohlener Einsatzbereich: Freeride, Enduro :lol:
 
Zurück