Magura Gabeloel

chubika

AluGuru, M.o.ESK
Registriert
5. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Allstedt, SAH
Hallo,

mache gerade einen kleinen Service an meiner 024U.
Dabei natuerlich auch Oelwechsel.

Magura schreibt, man benoetigt Gabeloel mit SAE30. Aber nur das spezielle Magura ISOVG 80.

Was ist das besondere an diesem Oel?
Kann ich auch ein anderes Gabeloel nehmen?
Worauf dabei achten?

tia
Ciao
Der Frosch
C.
 
chubika schrieb:
Hallo,

mache gerade einen kleinen Service an meiner 024U.
Dabei natuerlich auch Oelwechsel.

Magura schreibt, man benoetigt Gabeloel mit SAE30. Aber nur das spezielle Magura ISOVG 80.

Was ist das besondere an diesem Oel?
Kann ich auch ein anderes Gabeloel nehmen?
Worauf dabei achten?

tia
Ciao
Der Frosch
C.

als sae 30 scheint mir doch ein sehr zähes, für die dämpfungsfunktion einer federgabel ungeignetes öl zu sein. die üblichen viskositätswerte bewegen sich zwischen 2.5 und 10 . es kann sein das dieses öl zur schmierung und nicht zur dämpfung empfohlen wird, und dort ist es prinipiell egal was für ein öl verwendet wird. ich glaube säurefrei sollte es sein
 
Hallo nochmal,

bei Magura gibt es im Downloadbereich eine Refferenzliste zu Fuellmengen und Oelsorten fuer die verschiedenen Gabeln.
Die O24U benoetigt tatsaechlich SAE30 (Best.-Nr. 0731209).
li. 50ml, re. 145ml
Allerdings wird ausdruecklich darauf hingewiesen, nur spezielles Magura Gabeloel zu verwenden (ISOVG 80).
Weiss der Geier was da so besonders dran sein soll.
Mit Dichtungsschwellmittel oder ohne?

Mittlerweile hat Magura wohl die Oelsorte geaendert.
Im neuen Katalog wird unter o.a. Best.-Nr. 0731209 Gabeloel mit Viskositaet SAE20 geliefert.

Habe bei Magura per Email um Aufklaerung gebeten.
Antwort werde ich hier widergeben.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Hallo,

gut, nun ich halt selbst nochmal aus meinem Emailwechsel mit Magura:

Magura hat das mit dem zaehen Oel wohl auch erkannt und befuellt die Gabeln jetzt mit SAE20.
"Spezielles Magura-Oel" soll verwendet werden/wurde so getestet, um die Vertraeglichkeit mit Dichtungen und Funktionsflaechen zu gewaehrleisten.


Das Gabeloel sollte keine Stoffe enthalten, die Gummiteile angreifen oder veraendern (z.B. versproeden, aufquellen etc.).

Als Ersatz empfiehlt man z.B. Gabeloel von Motorex.

Ciao
Der Frosch - sucht jetzt nen Motorexhaendler
C.
 
chubika schrieb:
Der Frosch - sucht jetzt nen Motorexhaendler
C.

Moin Frosch,

ich glaube da kann ich Dir helfen.

Schau mal beim roseversand.de nach

unter Zubehör/Werkzeug-Pflege/Pflegemittel/Motorex haben die alles mögliche aufgeführt. Auch Gabelöl, wenn die von Dir gesuchte Viskosität nicht dabei ist, würde ich einfach mal anrufen und fragen.

Gruß
Dirk
 
Hallo auch ,

Danke fuer den Tip, wollte aber bei 10EUR nicht unbedingt noch 7Eur Versandkosten abdruecken.

Das ist ja eh immer das Problem bei Kleinteilen ueber Versand.
:(

Ciao
Der Frosch
C.
 
chubika schrieb:
Hallo auch ,

Danke fuer den Tip, wollte aber bei 10EUR nicht unbedingt noch 7Eur Versandkosten abdruecken.

Das ist ja eh immer das Problem bei Kleinteilen ueber Versand.
:(

Ciao
Der Frosch
C.

Ja, das ist ziemlich ätzend. Deshalb habe ich Rose vorgeschlagen, die haben € 3,50 Versandkosten UND es ist der einzige Händler den ich kenne, der Motorexkram an Normalsterbliche verkauft :(

Wenn Du eine interessante Alternative gefunden hast, lass es mich wissen. Die Motorexprodukte finde ich echt gut.

Gruß
Dirk
 
Zurück