Magura HC Einfinger-Bremshebel: Der Wunsch wurde erhört

Magura HC Einfinger-Bremshebel: Der Wunsch wurde erhört

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wNi9tYWd1cmEtOTYwNi0yLmpwZw.jpg
Viele Besitzer von Magura Bremsen haben sich einen neuen Bremshebel gewünscht, der für die Nutzung mit einem Finger optimiert ist. Jetzt reagiert Magura.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Magura HC Einfinger-Bremshebel: Der Wunsch wurde erhört
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das Gemosere?
Die Bremse funktioniert und ist top genau so wie sie ist!
Und wem die Hebel nicht passen, der findet auch bei Shimano, Hope, etc was passendes.

Für diejenigen, die den Druckpunkt ganz am Lenker haben wollen, gibt's jetzt die HC-Hebel.
Wo ist das Problem?
Hier wird ja so getan als ob die Bremse ohne die neuen Hebel unfahrbar wäre. Ganz im Gegenteil. Die meisten dürften wunderbar zurecht kommen mit einem Druckpunkt der etwas weiter weg liegt.
 
Das "Gemosere" ist einfach der freche Wunsch des zahlenden Kunden, nach Lösungen für ein gutes, aber nicht vollendetes Produkt.
Nicht mehr, nicht weniger.
Ein unzufriedener Kunde, der das Produkt blöd findet, geht eben gleich zu Shimano, Hope, Avid, etc...

Ob jetzt das wert ist, sich die gewünschten Verbesserungen zu unverschämten Preisen bezahlen zu lassen, sei dahingestellt und eben zu diskutieren.
Einen Zweifinger-Bremshebel aktuell auf den Markt zu werfen ist sehr... sagen wir mal optimistisch. Dass man mit dem Kompromiss irgendwie zurecht kommt... mei, ich fahr auch noch mein '92er Cannondale in der Stadt, aber gut geht anders.
Und dafür ist doch auch das Forum da?! Meinungsaustausch.
Wenn es dich nervt, persönlich verletzt, oder einfach unrelevant ist - überlese es doch?
 
Habe die HC-Hebel an meiner MT5 verbaut und bin generell zufrieden, allerdings kommen sie mir etwas "locker" vor.
Der Hebel "fällt" immer nach unten, wenn ich keinen Finger am Hebel habe. Kommt mir so vor als wäre der Lagerstift nicht dick genug.
Im Prinzip nichts großes und die Funktion beeinträchtigt es auch nicht, aber irgendwie kommt es mir ungewöhnlich vor.

Hat hier jemand die selbe Erfahrung gemacht?
 
Das Phänomen habe ich bei meiner MT5 mit HC-1 nicht.
Ich kann die Hebel aktiv noch ein Stück vom Lenker wegdrücken, aber von alleine tun sie das nicht.
Hast du die kleine Feder richtig eingehängt?

Siehe hier, das kleine silberne Teilchen, was da zwischen Hebel und "Gehäuse" geklemmt wird (bei 2:46):
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sicher nicht richtig verbaut. ist mir beim ersten Versuch auch passiert. das L förmige Teil stützt sich am Gehäuse außen ab (bildmitte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab's auf ne größere Schraubennuss (22er) gelegt. Musste auch schon recht ordentlich draufhämmern.
Am besten jemanden dazuholen.
Einer hält die Gebereinheit und die Nuss zusammen, der andere den Hammer und was auch immer du zum rausschlagen nimmst.

Das wieder Reinkloppen ist schwerer als das Rausschlagen, da man noch den Stift festhalten muss.
 
Meine perfekte Lösung. Man nehme einen Wasserkasten. Dort sind Oben sowie unten überall Löcher mit perfekter Größe und die Unterlage ist hart und man kann die Bremse am Rad lassen und muss dieses nur seitlich auf den Boden legen:i2:
 

Ähm, das sind aber nur die Hebeln.

Ich dachte man kombiniert die Magura Bremse (= Bremssattel) mit einem Shimano Bremsgriffe (= Hydraulikausgleichsbremsbehälter und Bremsgriff) :confused:.

Im mtb-news Artikel steht ja auch: Magura Bremssättel mit Shimano Bremsgriffen.
Und wenn ich mir die beiden Bremsgriffe in den obigen Links ansehe, dann fehlt dem Shimanobremsgriff dieses silberne Teil, welches wohl die Hydraulik betätigt.
 
Wieso, ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt. Du hast den Kontext des Zitats offensichtlich noch nicht erfasst, deswegen bohre erst mal an deinem dünnen Brett rum, bevor du mir meines madig machen möchtest.
 
Geh bitte, jetzt stell dich nicht so an.

Ich habs oben ordentlich und mit besten Wissen geschrieben was ich gesehen und gelesen habe.

Du hast gewonnen und bist mir anscheinend (geistig oder sinnerfassend) überlegen.
Hilf mir oder gib mir noch einen Tipp. Senks.
 
hab sie jetzt auch an meiner MT 5 montiert, im gleichen Zuge auch shiftmix drangehauen, So gefällt mir meine Bremse jetzt auch richtig gut ! Gut dass ich nicht auf die Shigura Lösung zurückgreifen musste :D
 
Könntest du eine Antwort auf die Frage geben?
Welche Frage denn? Ob man an einen Magura-Geber den nackten Hebel einer Shimano-Bremse montieren kann? Das habe ich nicht für eine ernsthafte Frage gehalten. Natürlich kann man das nicht. Wenn du Shimano-Hebel fahren willst, musst du natürlich die ganze Gebereinheit umbauen. In dem ursprünglich von dir zitierten Beitrag ging es doch lediglich um den Punkt, dass die Magura-Einfinger-Hebel im Vergleich zu anderen Herstellern ziemlich teuer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
bin seit heute stolzer Besitzer der 1-Finger-Bremshebel. Allerdings wenn ich die Griffweite nach innen verstellen, dann klappert der Hebel. Das Spiel zwischen max. Außen und max. Innen wird nicht wie zuvor automatisch angedrückt,...
Habe ich etwas falsch gemacht?
 
Zurück