Magura Julie austauschen

Registriert
12. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ich bin jetzt ne Weile fast ausschließlich Rennrad gefahren, auch schön, aber jetzt habe ich wieder richtig Bock auf Mountainbiken. Mein altes Mountainbike habe ich in die Ecke gestellt weil die Bremsen sich nicht mehr schleiffrei einstellen lassen. Habe alles nach Magura Anleitung durchgeführt "mobilisieren", die Backen gängig gemacht, Unterlegscheiben etc., etc. Ich fahre ein paar Kilometer, dann schleifen sie wieder. Hab die Faxen dicke!
Bei den neueren Bremsen soll man wohl ganz einfach den Bremssattel verschieben können? Sorry, ich bin zwar technisch ganz gut, kenne mich aber Null bei Scheibenbremsen aus. Ich würde mir gerne eine neue Bremse zulegen, weiss aber gar nicht, wo ich anfangen soll. Die jetzige Bremsaufnahme ist wohl eine IS 2000, die Scheiben haben 180 vo und 160 hi. Auf was muss ich beim Neukauf achten?
Kann ich die Scheiben behalten? Was könnt ihr mir empfehlen? Soll kein Billigzeugs sein, aber auch nicht zu teuer, weil sich das wohl dem Alter des Rades entsprechend auch nicht mehr lohnt. Auch hier im
Gebrauchtmarkt wäre OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin !

Zwecks deutlich einfacherem Ausrichten würde ich mal überlegen, Bremsen zu verwenden, die sattelseitig PM Ausnahme haben. Ausrichten geht dann nicht mehr über Ausrichtplättchen, sondern Schrauben los - ausrichten- Schrauben fest.
Wenn Du rahmen- bzw gabelseitig IS hast, brauchst Du noch passende Adapter.

Ich habe nur gute Erahrungen mit Shimano Scheibenbremsen. Die eine Avid, die mir untergekommen ist, wurde gegen eine XT ausgetauscht und verschenkt. Je nachdem, was Du ausgeben willst: Deore, SLX, XT. Es muß nicht das neueste Modell sein.

Gruß
Sam

Gruß
Sam
 
Wenn es einer von Trickstuff sein soll, dann sollte der passen.
Ich habe einfach den erst Besten gelinkt den ich gefunden habe. Wieso gibt es da auch Unterschiede?

Habe jetzt mal hier im Markt geschaut. Avid und Magura gibt es massig, Shimano leider nicht so viel. Ich bin kein Hardcorefahrer d.h. so sollte die Bremse auch sein, allerdings auf Plättchen unterlegen habe ich kein Lust mehr und ein gewisses Qualitätsniveau sollte halt auch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin !

Ich würde nicht behaupten, daß Trickstuff Adapter sich besser oder schlechter eignen. Kann jeder entscheiden. Wenn ich eine Shimano Bremse verbaue (weil die funktionieren, problemlos zu warten sind und meine Erfahrungen damit bisher schlicht gut waren), dann nehme ich persönlich auch die Adapter von Shimano. Ich erwarte da tendenziell die geringsten Probleme und passen sollte es auch.
Schau drauf, daß in der Montage PostMount enthalten ist. Dann ist das Thema Plättchen Vergangenheit: Schrauben lösen, ausrichten, Schrauben festziehen.
Ich bin inzwischen so weit, daß ich von einem Rad die häufig verbauten Avids gleich demontiere. Da kommen dann Shimano Bremsen dran und mit den Avids soll sich jemand anders ärgern. Das ist jetzt nicht als Avid Bashing gemeint. Ich will die nicht mehr. Ist meine persönliche Entscheidung, da ich ich zwar (fast) alles reparieren und warten kann, aber es vorziehe, mehr zu fahren und weniger zu schrauben.



Gruß
Sam
 
Zurück