Magura Julie ohne Widerstand

Die gabs auch als leichte Faltversion mit Snakeskin. :daumen:
Anfangs hießen die nur "Albert". Gabs auch als "Light Albert".
Hab damals nen Hamsterkauf getätigt, fahre die bis heute sehr gerne am Hardtail. :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen, Tipps und Meinungen. Das hat schon sehr geholfen. Ich habe die Bremse komplett zerlegt, die Beläge neu abgeschliffen und das Öl getauscht. Sie funktioniert auch wieder, aber nicht so knackig wie die hintere (auch 23 Jahre alt). Auch das Schleifen kriege ich nicht behoben. Daher gebe ich es nun wohl auf. Da ich keine Trails o.ä. fahre, bin ich sehr geneigt, künftig auf Felgenbremsen zu setzen, die für Laien wie mich deutlich leichter zu handeln sein sollten. Gibt es einen Grund, weshalb inzwischen praktisch keine mehr an sportlichen Neurädern verbaut werden?
 
Du bräuchtest neue Quadtringe, dann gehts wahrscheinlich wieder.

Wahrscheinich ist es nicht möglich auf Felgenbremsen umzurüsten. Die Felge muss Bremsflanken und der Rahmen und Gabel Cantisockel haben.

Stelle mal Bilder von deiner Bremse ein. Sind die Sättel PM, oder IS?
 
Welche neuen Scheibenbremsen könnte man als Ersatz empfehlen? Mir wäre es v.a. wichtig, dass man diese dann leichter justieren kann, wenn sie mal wieder schleifen. Und kann man sich als Laie die Montage selbst zutrauen oder besser gleich durch eine Werkstatt erledigen lassen?
 
Welche neuen Scheibenbremsen könnte man als Ersatz empfehlen? Mir wäre es v.a. wichtig, dass man diese dann leichter justieren kann, wenn sie mal wieder schleifen. Und kann man sich als Laie die Montage selbst zutrauen oder besser gleich durch eine Werkstatt erledigen lassen?
Evtl mechanische Scheibenbremsen von Avid? Dort müssen allerdings die Bremsbeläge auch von Hand nachgestellt werden. Die Montage ist mA etwas einfacher, als bei Hydraulik Bremsen, weil so was wie entlüften ist nicht nötig.

1753632350254.png

1753632269499.png
 
Du bräuchtest neue Quadtringe, dann gehts wahrscheinlich wieder.

Wahrscheinich ist es nicht möglich auf Felgenbremsen umzurüsten. Die Felge muss Bremsflanken und der Rahmen und Gabel Cantisockel haben.

Stelle mal Bilder von deiner Bremse ein. Sind die Sättel PM, oder IS?
 

Anhänge

  • PXL_20250726_090134467.jpg
    PXL_20250726_090134467.jpg
    649,7 KB · Aufrufe: 54
  • PXL_20250726_090125004.jpg
    PXL_20250726_090125004.jpg
    537,6 KB · Aufrufe: 53
  • PXL_20250726_090112092.jpg
    PXL_20250726_090112092.jpg
    667,8 KB · Aufrufe: 54
  • PXL_20250726_090118721.jpg
    PXL_20250726_090118721.jpg
    649,7 KB · Aufrufe: 53
Da du scheinbar gar nicht verstehst, was hier geschrieben und empfohlen wurde und auch nicht auf Fragen antwortest, kann man eigtl nur empfehlen: Suche die Fahrradwerkstatt deines Vertrauens auf und lass eine neue günstige Bremse montieren.
 
Hatten doch damals fast alle.
Manitou war der erste Hersteller, der PM hatte. Nervige Suche nach Adapter. Und dann war die Bremse wieder 30g schwerer!
Ich kenne noch IS99. Da musste man sich Distanzscheiben für die Nabe drehen. Zum Glück stand in der Firma ne Drehbank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du scheinbar gar nicht verstehst, was hier geschrieben und empfohlen wurde und auch nicht auf Fragen antwortest, kann man eigtl nur empfehlen: Suche die Fahrradwerkstatt deines Vertrauens auf und lass eine neue günstige Bremse montieren.
Mir war nicht klar, dass man hier nur als Experte tätig sein darf. Ich habe meines Erachtens auf alle Rückmeldungen reagiert und mich auch bedankt. Dass man als Laie nicht sofort jede Abkürzung und gegen Fachbegriff kennt, ist dann offenbar ein Drama, das mir nicht bewusst war. Dennoch an alle, die mir geholfen haben, nochmals Danke!
 
@Basti138 Ohne Adapter wird diese Shimano Bremse nicht an Gabel bzw Rahmen dran passen. Die werden dort mit Sicherheit noch IS2000 haben.
So etwas wie die mechanische Avid ist mA etwas einfacher dran zu friemeln, als eine Hydraulikbremse, ich geh mal von mir aus.
Dort ist übrigens auch gleich der passende Adapter mit dran.
https://www.bike-discount.de/de/avid-ball-bearing-7-mtb-bremssattel

@canuck97 Kann sein, dass die neue Bremse den Wert von Deinem Rad verdoppelt....

Mir war nicht klar, dass man hier nur als Experte tätig sein darf.
Ja. :awesome:

(ist humorvoll gemeint)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp zu den mechanischen Avid Bremsen. Das wird wohl die Lösung werden, die ich dann umzusetzen versuche. Und ja, das Rad ist alt. Aber es ist insgesamt gut in Schuss in die XT Ausstattung ist jetzt auch nicht die schlechteste. Von daher bin ich kein Freund davon, so ein Rad einfach wegzuwerfen, nur weil eine Bremse nicht mehr funktioniert.
 
@canuck97 Du musst mal bitte schauen, wo Du diese Avid am besten günstig kaufen kannst, bike discount, bike24, r2bike oder so...
Evtl noch an leichtgängige Bremszughülle und Bremszug denken. Shimano war recht gut, aber andere sollte im Neuzustand auch funktionieren.
Diese möglichst sauber abschneiden, mit spez KabelSchere. Ich hab damals die Enden am Schleifbock noch absolut grade gemacht. Dremel würde auch funktionieren.
Endkappen brauchst auch noch, dazu evtl Kabelbinder oder Clipse zum befestigen der Hülle am Rahmen oder Gabel.

Viel Erfolg!
 
Vielen Dank
@canuck97 Du musst mal bitte schauen, wo Du diese Avid am besten günstig kaufen kannst, bike discount, bike24, r2bike oder so...
Evtl noch an leichtgängige Bremszughülle und Bremszug denken. Shimano war recht gut, aber andere sollte im Neuzustand auch funktionieren.
Diese möglichst sauber abschneiden, mit spez KabelSchere. Ich hab damals die Enden am Schleifbock noch absolut grade gemacht. Dremel würde auch funktionieren.
Endkappen brauchst auch noch, dazu evtl Kabelbinder oder Clipse zum befestigen der Hülle am Rahmen oder Gabel.

Viel Erfolg!
Vielen Dank für die Tipps! Das hört sich alles auch für mich machbar an. Ich werde dann auch direkt die noch voll funktionsfähige hintere Julie austauschen, um wieder alles auf demselben Stand zu haben.
 
Vielen Dank

Vielen Dank für die Tipps! Das hört sich alles auch für mich machbar an. Ich werde dann auch direkt die noch voll funktionsfähige hintere Julie austauschen, um wieder alles auf demselben Stand zu haben.
Ich würde kein hydraulische Bremse durch eine mechanische ersetzen, dazu bräuchtest Du vielleicht auch Zuganschläge. Ich würde Adapter kaufen in dieser Art: https://www.bike-discount.de/de/magura-qm-12-scheibenbremsadapter
Und dann sowas: https://www.bike-discount.de/de/magura-mt-trail-sport-hc-1-finger-scheibenbremsen-set
Oder sowas: https://www.bike-discount.de/de/magura-mt5-scheibenbremsen-set
Und ja, ich würde wieder Magura kaufen, obwohl meine MT5, MT4 und MT7 auch schon Defekte hatten, der abgeplatzte Deckel am Bremshebel der MT5 2017 ist so ein Beispiel. Ich hatte zwei Tropfen zu viel Öl im System und beim zurück drücken der Kolben platzten die beiden windigen Haltenasen ab.
Ich kaufte dann ein komplettes Set vorn und hinten, was ungefähr das doppelte des einen Bremshebels kostete.
Habe aber die anderen Ersatzteile bis heute nicht gebraucht, wenn man die Macke des Deckels kennt, weiß man sie zu umgehen.
Und die MT5 ist einfach extrem stark. Da zieht meine extrem zuverlässige XT 785er keine Wurst von Teller. Letztere ist so zuverlässig, dass sie wirklich langweilig ist. Die Keramikkolben sind übrigens kein Problem, so lange man nicht mit Schraubenzieher und ohne Gefühl arbeitet.
 
Zurück