Magura Julie Problem

Registriert
30. Juni 2016
Reaktionspunkte
5
Hey,

ich wollte gerade das Bike meines Vaters flott machen - aber es gibt da ein kleines Problem mit der Bremse.

Verbaut ist eine Magura Julie. Die Vorderradbremse funktioniert soweit ganz passabel - aber an der Hinterradbremse muss ich den Bremshebel so weit ziehen dass dieser bereits die Gangschalthebel berührt und fast bis an den Griff reicht damit eine Bremswirkung erzielt wird.

Mir fallen jetzt 3 Gründe dafür ein:

1. Bremsbeläge abgefahren
2. Luft im Kreislauf
3. Die Kolben kommen ungleichmäßig

Bevor ich jetzt unnötig entlüfte oder unnötig neue Beläge kaufe wollte ich hier erstmal klären was genau die Ursache ist.

Was mir aufgefallen ist - hinten sieht es so aus als wäre der (in Fahrtrichtung) linke Kolben weiter ausgefahren als der rechte. Aber das alleine verschiebt den Druckpunkt doch nicht so weit?

Hinten:

Hinten.jpg



Vorne:

Vorne.jpg



Soweit man das sieht sehen die Beläge eigentlich noch ganz gut aus - also entweder entlüften oder der eine Kolben hängt?
 
Habe jetzt mal den Deckel aufgemacht. Bei der Julie kann man den ja komplett abnehmen.
Da fehlt schon etwas.. aber wirklich nur minimal.. vllt. 1 mm bis zum Rand - also einfach mal entlüften?
 
Bei dem alter der bremsen, ist es durchaus mal an der Zeit die Flüssigkeit zu wechseln.
Der flüssigkeitsunterstand ist normal.Wenn die bebeläge und scheibe verschließen, fahren die kolben weiter aus. Und irgendwo muss ja das öl hherkommen. .. darüber ist die Membran die sich mit dem füllstand absenkt sodass keine luft rein kommt.
Selbst wenn ein kolben hängt, wird der hebelweg nicht länger.
Hast du es mal mit der griffweiteeinstellung versucht?
 
Bau mal die Bremsbeläge aus und mach mal ein Foto von. Typisch wären abgefahrerene Bremsbeläge hinten. Das hätte ich schon vor Öffnen des Bremshebeldeckels gemacht.
Bei der Gelegenheit würde ich die Kolben mobilisieren. Die Dichtungen werden im Lauf der Zeit zäher und Dreck gibts ja auch noch.
 
Habe dei Beläge eben mal ausgebaut. haben beide noch ca. 1,5-2 mm Belag. Sieht eigentlich noch recht gut aus.

Habe jetzt trotzdem mal 2 neue bestellt und das Bleed Kit von Magura.

Werde zuerst mal die Kolben schön sauber machen und ein paar mal rein und raus bewegen dass die wieder sauber laufen, dann die Flüssigkeit austauschen (reichen die mitgelieferten 100 ml Royal Blood um bei beiden Bremsen komplett das Öl zu tauschen?) und anschließend kommen die neuen Beläge drauf.. wenn das nicht hilft weiß ich auch nichtmehr.

Eine Hebelweitenverstellung gibt es übrigens nicht ;)
 
Habe die Bremsen entlüftet und neue Beläge eingebaut.
Die Vorderradbremse ist jetzt nahezu perfekt - aber die Hinterradbremse hat immernoch einen relativ langen Hebelweg... zwar deutlich besser als vorher aber noch weit weg von perfekt...
Ich wüsste aber nicht woran das liegen kann. Ich habe mehrfach den kompletten Kreislauf mit neuem Royal Blood durchgepumpt und anschließend schön under Druck alles wieder geschlossen..
 
Zurück