magura julie...

W4hlurn3

ausm sammelkietz
Registriert
12. April 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
so heute is mir die bremsleitung meiner julie gerissen...
jetzt meine frage, ist es einfach eine neue leitung ranzumachen und danach die bremse zu be- und entlüften? (hab die bremsen auch net angebaut)
bin absoluter anfänger in diesem bereich...
was brauch ich alles dazu und woher bekomme ich das material günstig...
wa´s können für probleme auftreten und wie kann ich dies möglichst verhindern?
wie viel öl ist nötig wenn ich des bei der vorderbremse mach?
danke schonmal sagt die urn3
 
also im laden zahlst du für gerissene bremsleitung reparieren 20€...

naja, du musst halt den rest der bremsleitung von sattel und griff abfummeln, ne neue leitung rauffummeln (geht glaub ich nur mit so nem speziellen leitung-auf-nippel-raufpress-gerät, gelle ;)) und mit ner spritze oben im ausgleichsbehälter öl nachfüllen... bis die luft raus ist...

ist hatte kein bock auf so ein gefummle und habs halt für 20€ machen lassen
 
jona$ schrieb:
naja, du musst halt den rest der bremsleitung von sattel und griff abfummeln, ne neue leitung rauffummeln (geht glaub ich nur mit so nem speziellen leitung-auf-nippel-raufpress-gerät, gelle ;)) und mit ner spritze oben im ausgleichsbehälter öl nachfüllen... bis die luft raus ist...
Braucht man eigentlich nicht, so ein Nippel-raufpress-gerät (gibts das überhaupt?), der Bremsschlauch wird in dieses gelbe Plastikteil geklemmt, dann wird dieser Metallstutzen (keine Ahnung wie das Teil heißt) aus dem alten Bremsschlauch in den neuen reingehämmert, und das wars schon.

Ansonsten nachfüllen geht zielich easy, der Ausgleichsbehälter muss halt gerade sein, Bremsflüssigkeit nachfüllen, und wenn noch etwas Luft in der Leitung sein sollte, einfach mit einem Gummiband den Bremshebel über Nacht ziehen...

Sind halt 20 € die man sich sparen kann, wenn man nicht zwei linke Hände hat...
 
will keinen neuen thread öffnen also poste ich hier ein:
also mein bremshebel meiner julie ist angerissen.
wo kann ich das den jetzt einschicken?
direkt zu magura oder in dem fall zu poison?

=>
achja das einzige was ich hab is die rechnung...brauch ich da auch so nen garantie-schein?
 
masterkiler schrieb:
will keinen neuen thread öffnen also poste ich hier ein:
also mein bremshebel meiner julie ist angerissen.
wo kann ich das den jetzt einschicken?
direkt zu magura oder in dem fall zu poison?

=>
achja das einzige was ich hab is die rechnung...brauch ich da auch so nen garantie-schein?

durch sturz etc. angerissen, oder gleich so bekommen? weil sonst bekommste da wohl kaum garantie!?
 
destiny schrieb:
durch sturz etc. angerissen, oder gleich so bekommen? weil sonst bekommste da wohl kaum garantie!?
hatte keinen sturz!
is mir halt nach einiger zeit aufgefallen(beim putzen)
das is da wo die schraube ist!
der bremshebel sieht auf jeden fall neuwertig aus!
 
emm hallo ?

befüllen von oben ?
hat sich wieder son pro gefunden ^^

natürlich muss man von unten befüllen damit die luft auch nach oben ausweichen kann und dann am ausgleichsbehälter rausblubbern kann.

mann darf halt nicht vergessen das überschüssige öl das von unten kommt oben abzusaugen.

naja für all das hat magura eine webseite. da sind unzählige tutorials usw.

ausserdem wenn du dir ein entlüfftungskit kaufst is eh eine gebrauchsanweisung dabei.

mein gott dazu muss man doch nciht einen neuen thread aufmachen.

in diesem sinne ride on Nat
 
Gorgowal schrieb:
emm hallo ?

befüllen von oben ?
hat sich wieder son pro gefunden ^^

natürlich muss man von unten befüllen damit die luft auch nach oben ausweichen kann und dann am ausgleichsbehälter rausblubbern kann.

mann darf halt nicht vergessen das überschüssige öl das von unten kommt oben abzusaugen.

naja für all das hat magura eine webseite. da sind unzählige tutorials usw.

ausserdem wenn du dir ein entlüfftungskit kaufst is eh eine gebrauchsanweisung dabei.

mein gott dazu muss man doch nciht einen neuen thread aufmachen.

in diesem sinne ride on Nat


*gäääähn*

die julie kannste ohne probleme auch nur von oben entlüften......... dauert bissl länger is aber unkomplizierter....
 
Zurück