Magura Julie..

Ich will nicht extra einen Thread aufmachen, deswegen schreib ich das
hier rein. Denn ich wollte mal fragen ob, der druckpunkt der Hinterbremse generell
schlechter ist als der, der Vorderbremse. Hab beide
schon selber entlüftet und die Vorderbremse hat immer einen besseren (härteren) Druckpunkt als die Hinterbremse.
 
oder wie war das gemeint?
ironisch natürlich...:cool:
Viele Bike-Newbies die hier über Bremsprobleme wie Quietschen, Druckpunkt oder Schleifen klagen, haben doch keinen Schimmer, wie ihre Bremsanlage im Detail funktioniert und worauf man Acht geben muß. Das sieht man immer wieder an den ganzen Threads dazu.
Natürlich ist es dann gut, hier eine Anlaufstelle für solche Probleme zu haben und es finden sich immer welche, die es noch nicht leid sind, zB. Fragen zu "Brunox auf Bremsbelägen" zu beantworten.
Wer also schon von Hause aus Erfahrung vom Schrauben am Motorrad oder Auto mitbringt, ist da klar im Vorteil.:daumen:

Die Julie ist leider eine der am häufigsten mit schwammigem/wandernden Druckpunkt auffallende Bremse. Dazu gibts schon jahrelang immer dieselben Threads, Ursache dürfte auch meistens dieselbe sein: Lufteintritt am Geberzylinder. Da spreche ich aus leidiger Erfahrung mit der 02er Clara, auch so ein Kandidat. Ich hab die Anlage richtig "durchgespült" mit Öl, Druckpunkt war danach auf normalen Waldwegen 1a. Sobald man aber heftigere Abfahrten mit groben Erschütterungen gefahren ist, war der Druckpunkt von einer zur nächsten Kurve plötzlich futsch und nur durch mehrfaches Pumpen wieder aufzubauen. Beim anschließenden Entlüften kamen dann wieder Blasen aus der Leitung. Ein Lufteinschluß im Ausgleichsbehälter unter der Membrane war auch auszuschließen, da ich diese immer bei vollem Behälter montiert habe.
 
oh, kacke!

hab mir gerade nen laufrad-bremsensatz mit ner 07er julie bestellt, aber da ich grad etwas knapp bei kasse bin leiht´s halt grad keine louise, auch wenns nur 100 euros mehr wären.

naja, mal schaun wie ich mit ihr zurechtkomme, entweder wenns paßt mal aufrüsten auf 210/180mm, da ich doch so knappe 90 kg habe, fahrfertig, oder auf ne louise oder marta wechseln wenn die kasse wieder was hergibt!
 
oh, kacke!

hab mir gerade nen laufrad-bremsensatz mit ner 07er julie bestellt, aber da ich grad etwas knapp bei kasse bin leiht´s halt grad keine louise, auch wenns nur 100 euros mehr wären.

naja, mal schaun wie ich mit ihr zurechtkomme, entweder wenns paßt mal aufrüsten auf 210/180mm, da ich doch so knappe 90 kg habe, fahrfertig, oder auf ne louise oder marta wechseln wenn die kasse wieder was hergibt!

Ruhig Blut, ich habe nun 95 kg auf den Rippen (waren mal 120 kg) un die Julie (erst jetzt 3 Monate drauf und gute 1200 km gefahren) hält. Hatte noch keins der angesprochenen Probs. Fahre vorne 180er, hinten 160er. Würde hinten gerne auch die 180er fahren, leider passt es aber nicht in den Rahmen.
 
gut, danke für die info, da bin ich wieder etwas beruhigt!

kenne die julie von meinen bekannten eigentlich auch als zuverlässige bremse, auch wenn sie kein wurfanker ist. und wenn mir die leistung wirklich nicht reicht werd ich umbauen auf 210 vorn und 180 hinten, dann müßt´s ja wohl wirklich reichen.

@ Rabbit: wieso paßt die 180er hinten nicht rein bei dir?
 
Zurück