caneloni
Trailsurfer
- Registriert
- 7. März 2002
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
chris84 schrieb:Von der Kompression könnte es auch funktionieren, bei Öl darf sie ja auch keinen deut nachgeben.[chris84=QUOTE]
Dabei wäre zu beachten, dass die Leitung durch den Öldruck nur auf Druck beansprucht wird und nicht auf Stauchung, wie es beim Bowdenzug der Fall ist. Meines Erachtens wird ein Teil des Schaltweges einfach in der "Zughülle" verschwinden.
caneloni schrieb:@ renato:
Was soll an dem Gedanken so schlecht sein? Das man die Leitung nicht als Bremsaußenhülle verwenden darf ist mir klar aber warum nicht bei der Schaltung? Angenommen das Material ist so verschleißfest das sich der reibende Innenzug nicht durch die Wand der Außenhülle arbeitet, würde es mit der Stauchfähigkeit der Magura-Leitung keine Probleme geben. Ich weiß ja nicht wie schwer deine Schaltung so geht aber meine schnurrt seidenweich und zusammendrücken würde sich an der Außenhülle nichts (keine Ungenauigkeit beim Schalten). Bleibt der Vorteil des niedrigeren Gewichts und eventuelle Kostenersparnis.
Vielleicht hab ich die Frage auch einfach nur ins falsche Forum gestellt, das Leichtbauforum ist da wesentlich kompetenter.
Lieber Mod. bitte verschieben! Danke.
Boandl schrieb:Hallo caneloni,
der Innendurchmesser der Hydraulikleitung ist viel zu gering, ausserdem hält da drin kein Gramm Metall den Innenzug davon ab, sich durch den Schlauch nach aussen zu verabschieden.
rascal92 schrieb:@ Thorsten
:Klug********rmodus on:
C: In einer intakten Bremsaussenhülle windet sich der Stützdraht mit gleichbleibendem Radius und ist somit eine Wendel, keine Spirale
:Klug********rmodus off:![]()