Magura Louise BAT - Bremssattel nicht parallel zur Scheibe?

Registriert
17. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe eine Magura Louise BAT mit einer 180er Bremsscheibe. Der hintere Bremssattel ist an einem Postmount Adapter befestigt.

http://www.zerhandel.de/bike/product_info.php?products_id=4876

Ich habe den Bremssattel schon unzählige male neu justiert, aber die Scheibe schleift immer wieder. Wenn man von hinten durch den Sattel schaut, sieht es immer so aus, dass die Scheibe abwechselnd links und dann wieder rechts angeht. Der Abstand zwischen Scheibe und Belägen ist außerdem relativ gering. (ich habe mal die AVID Elixir von einem anderen MTB angesschaut, da ist wesentlich mehr Luft dazwischen).

http://www.pic-upload.de/view-14203801/3.jpg.html

Darüber hinaus scheint es mir so, als wäre irgendeine Toleranz (am Rahmen oder Postmount) überschritten, so dass es nicht möglich ist, den Sattel parallel zur Scheibe auszurichten!

Vielleicht könnte der GNAN-O-MAT helfen?

http://www.bikestore.cc/popup_image.php/pID/103771

Kennt jemand dieses Problem?
Hat jemand eine Idee?

Könnte die Nabe einen schlag haben,
so dass die Scheibe hin und her geht????

Hier noch Skizzen von dem was ich meine:

http://www.pic-upload.de/view-14203798/1.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-14203799/2.jpg.html


Viele Grüße,
und Danke im voraus,
 
Zuletzt bearbeitet:
ich tippe jetzt darauf, dass die scheibe einen seitenschlag hat, wenn sie links & rechts abwechselnd anschlägt
einfach die bremsscheibe neu zentrieren, ich mach das mit einem engländer (stufenlos verstellbarer maulschlüsel) und einem stück fahrradschlauch, um die scheibe nicht zu beschädigen
 
So,

jetzt habe ich die Bremskolben wiederbelebt nach Anleitung:
http://www.magura.com/uploads/media/downloads/Techtipp_2006_23421b_04.pdf

Es hat schon was gebracht, aber der Bringer war es auch nicht.

Ich glaube noch immer, dass die Nabe oder ein Adapter am Laufrad Probleme machen.
Hier gibt es ein Video meines Problems!

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=m5CaDFnddvY"]Magura Louise BAT mit SLX Nabe - Bremsscheibe schleift - YouTube[/nomedia]
 
hab mir das video von der eiernden bremsscheibe angeschaut, ist schon krass viel seitenschlag
liegt die bremsscheibe komplett plan auf der nabe an?
wenn alles andere im soll-bereich ist, würd' ich sagen, dass die nabe schief gedreht wurde
nachmessen kannst du das, indem du entweder eine zehntel millimeter tiefenmessuhr nimmst, die bremsscheibe abmontierst und die fläche auf der die bremsscheibe auf der nabe aufliegt, mit der messuhr misst, am besten messuhr am rahmen fixieren und messspitze auf die auflagefläche der nabe anlegen und die nabe langsam einmal komplett durchdrehen, damit lässt sich der evtl. seitenschlag der nabe genau bestimmen
sollte keine messuhr vorhanden sein, kann man auch einen kabelbinder nehmen und diesen am rahmen fixieren und die spitze ebenfalls auf die auflagefläche der nabe ausrichten, dann halt darauf achten, ob sich beim durchdrehen der spalt zwischen nabe und kabelbinderspitze ändert
 
So wie es auf dem Video aussieht, würde ich behaupten, dass es die Nabe ist, da eigentlich die ganze Scheibe von der Nabe weg zum wandern anfängt. Kann aber natürlich auch eine optische Täuschung sein...
 
Das sieht merkwürdig aus.
Wenn ich die Nabe im Blick halte in Richtung der Kettenstrebe, sehe ich keinen Schlag in der Nabe.
Es sieht so aus als ob die Scheibe durch den Adapter / Centerlockring in der Mitte (teilweise) zu stark auf die Nabe gedrückt wird.
Leg mal die Bremsscheibe auf ein Ceranfeld und sieh nach ob die Scheibe(n) plan aufliegt.

Ist es nur bei einer Scheibe?

Am besten ist es zu sehen ob die Scheibe plan auf der Nabe aufliegt und sich beim andrehen des Centerlockringes verformt.

Es liegt definitiv an der Naben / Scheiben Montage und nicht an der Montage des Bremssattels am Rahmen.

Wie man eine krumme Bremsscheibe ausrichtet, steht in meinem Scheibenbremsen Kompendium, downloadlink in meiner Signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das Video noch ein paar mal angesehen und bin der Meinung das der Adapter die Scheibe nicht gleichmäßig auf die Nabe drückt.
Auf dem Foto:
http://www.pic-upload.de/view-14217373/IMG_2935.jpg.html
sieht man das die sechs "Nubbel" die die Scheibe halten ungleichmäßig abgenutzt sind.
Vergleich mal unten links mit dem oben rechts.

Probier es mal mit einem anderen Adapter.
 
Markier doch einfach einmal die Scheibe an der Stelle mit dem größten Seitenschlag (natürlich im montiertem Zustand und eingespannt im Rad). Danach drehst du den Adapter z.B. um 90° und montierst die Scheibe wieder. Jetzt schaust du erneut an welcher Stelle der größte Seitenschlag ist, markierst diesen Punkt auf der Scheibe und vergleichst das Ergebnis mit der am Anfang gemachten Markierung. Ist die zweite Markierung 90° versetzt zur ersten, ist das Adapter der Übeltäter, wenn nicht dann kann es eigentlich nur an der Scheibe liegen.
 
Ich habe gestern nochmal eine 100% plane
andere Bremsscheibe hinten eingebaut und
es ist genau das selbe Problem.
Somit scheidet die Scheibe auf jeden Fall aus!!!

Ich holte mir heute mal einen anderen Adapter!

Die Idee mit der Markierung ist nicht schlecht!
 
Ich habe gestern einen neuen Adapter eingebaut.
Jetzt ist es besser aber nicht ganz weg.
Der Freundliche hatte das auch noch nicht.
Es muss wohl doch die Nabe sein.

Jetzt haben wir die Scheibe so verbogen,
dass sie die schiefe Nabe ausgleicht.
Nicht der Hit aber es funktioniert!
 
Ein Freund (danke Peter)hat mir sein Hinterrad geliehen.
Das ernüchternede Ergebnis ist hier:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=kIb8gLBWnNY"]Magura Louise BAT Vergleich mit XT Nabe - Bremsscheibe schleift nicht - YouTube[/nomedia]

Somit muss die SLX Nabe nicht ganz plan sein!

Ist das ein Garantiefall?
Sowas kommt doch nicht erst mit der Zeit, oder?
 
Wie alt ist das Bike?
Da solltest du mit dem Händler sprechen wo du das Bike gekauft hast.

Keine Ahnung woher das kommen könnte, ich würde die Nabe mal zerlegen.
Aber, wie gesagt, ist da der Händler dein Ansprechpartner.
 
Zurück