magura louise bat

Es gibt, soviel ich weiß, drei Louise-Versionen:
Louise Carbon, mit Carbon-Hebel und BAT
Louise BAT, mit Alu-Hebel und BAT
Louise, mit Alu-Hebel ohne BAT, nur OE (also an Kompletträdern)
 
was ist das BAT bzw wofür steht es? das BAT steht eigentlich überall dabei, die versionen die man so im handel bekommt unterscheiden sich durch die bremshebel (alu / carbon) sowie durch die scheiben (SL / venti) aber mehr hab ich da noch nicht gesehen.
 
was ist das BAT bzw wofür steht es? das BAT steht eigentlich überall dabei, die versionen die man so im handel bekommt unterscheiden sich durch die bremshebel (alu / carbon) sowie durch die scheiben (SL / venti) aber mehr hab ich da noch nicht gesehen.
BAT = Bite Adjust Technology, also eine einfache Druckpunktverstellung am Bremshebel.
 
man muß außerdem sagen, daß BAT mehr oder minder überflüssig ist, wenn man nicht einen sehr extravaganten Druckpunkts-Geschmack hat.
 
Hallo,

ich fahre die Louise BAT Carbon. Die Druckpunktverstellung brauche ich nicht wirklich. Nach 2km Fahrt hat man sich an den Druckpunkt gewöhnt, davon abgesehen, dass der Verstellbereich (bei mir) nicht sehr groß ist. Die Carbonhebel sehen super aus und liegen gut in der Hand, ich hoffe nur, mir bricht nie einer ab....

Hier kannst du sie vergleichen:
http://www.magura.com/german/frameset/frameset.htm

Gruß Walu
 
man muß außerdem sagen, daß BAT mehr oder minder überflüssig ist, wenn man nicht einen sehr extravaganten Druckpunkts-Geschmack hat.

da kann ich dir nur zustimmen, wenn einer kurze finger hat und das bat rädchen dann benutzt ist der hebel erst am lenker bevor der druckpunkt kommt :D
wäre schön wenn der druckpunkt noch früher kommend eingestellt werden könnte
 
da kann ich dir nur zustimmen, wenn einer kurze finger hat und das bat rädchen dann benutzt ist der hebel erst am lenker bevor der druckpunkt kommt

Keine Sorge, dass kann nicht passieren...da ist ne "Sicherheitsreserve" eingebaut, die auch noch abgefahrene Bremsbeläge als dritten Faktor mit einbezieht.
 
vielleicht passts ja hier dazu!
Bin heute zum ersten mal meine Louise gefahren, noch ohne Leitungen zum kürzen!
Bremsleistung wurde fast von Bremsung zu Bremsung besser und ich bin jetzt schon vollauf zufrieden trotz nur zwei 160 mm Scheiben!
Aber es muss ja wieder etwas sein und zwar, wenn ich den Bremshebel vom Vorderrad ziehe und wieder loslasse, dann pfeift dieser so, als ob er Luft ziehen würde ...!
Weiß einer von euch was das sein kann?
 
Zurück