Magura Marta SL oder Formula B 4 Pro +

mtb-racer

Speed-Junkey
Registriert
24. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Wirmsthal
Hi!

Da ich finde, dass meine Louise 00 so geil ist, soll sie ab dem Jahr 2004 ihren Dienst an meinem Dualbike verrichten! Natürlich mit umbau auf 180er Scheibe!

Aber mit was bremste ich dann am DISC - ONLY cc- und mabike?

Oben hab ich schon die beiden zur auswahl stehenden Bremsen genannt!

Formula:
+ Image
+ Gewicht
+ Preis

Marta:
+ Gewicht
- Image
- Preis
+ gesichertere Ersatzteilversorgung

So, jetzt seid ihr an der Reihe!



Wer hat persönliche Erfahrungen mit einer der Bremsen!?

MfG

Billy
 
Hi,
also das "+" beim Formula-Image kann ich leider nicht bestätigen, dafür habe ich mit den Stoppern, zugegeben, ist schon wieder ein Jahr her, schon zu viele Probleme gehabt.
Hatte dann die Marta SL am CC-Rad und war bis auf eine Abfahrt am Gardasee auch sehr zufrieden (wiege 80 kg).
Bin aber im Oktober auf die neue Louise 2004 umgestiegen und muß sagen: Respekt, Bremsleistung satt in allen Situationen, da nehm ich die paar Gramm Mehrgewicht ggü. der Marta SL gerne in Kauf.
 
Hallo,

Fahre in der Regel mit 2 weiteren Kollegen meine Touren.Der Erste hat die B4 Racing,der Zweite die B4 und ich die 4 Racing.
Wir alle sind mit den Bremsen sehr zufrieden,nur leider ist die Teileversorgung etwas dünn.Bremsbeläge nehmen wir alle von BBB.Zahle für die Beläge im Shop 15 €,gibt es aber auch bei ebay zu kaufen.Formula nimmt für die original Beläge 35 €.Sollten andere Teile defekt sein muß man sich halt einen Shop suchen der bereit ist die Bremse zu reparieren,was auch nicht jeder macht oder kann !Die Teile werden dann auch erst bestellt,da kaum einer Teile dafür hat.Im Netz sieht es ebendso aus,der einzige den ich kenne ist der www.hibike.de

Wollte hiermit nicht Formula schlecht machen,die Bremsen sind super.Nur bei Reparaturen dauert es etwas länger.Da ist Magura halt weit verbreitet.Würde aber die Formula 4 Racing immer wieder kaufen.

Wer eine Seite im Netz kennt die Formula vertreibt und auch die Teile bitte Domain zu fügen.

Naja,bleibt am Ende die Frage Porsche oder doch Ferari !


www.formula-brake.it
 
Nun ich kann dir nur von der Marta berichten, die ich jetzt seit ca. 3000 km fahre. Es war auch ein AlpenX dabei und mit 85 kg bin ich auch nicht gerade einer der ganz leichten. Die Marta hat mich bis jetzt nie im Stich gelassen. Auch bei -1°C hatte ich keine Probs. Schleifen und Fading kenne ich nicht. Im richtigen Shop gekauft ist die Marta auch nicht teurer als eine B 4+.
Ich kann dir die Marta absolut ans Herz legen.
 
Das mit den kosten ist zweitrangig!

Reparaturen erledige ich ebenfalls selbst und die Beläge etc. kauf ich rechtzeitig im Vorradspack! gg

ABer was mcih am meisten interessiert: Die Bremsleistungen, wobei die bei meinen 65 kg auch ausreichend sein dürften!

sehr gut fand ich den tip mit den minusgraden! Grad weil das Bike halt überalll ran muss!

MfG

Billy
 
Nun nur soviel zur Bremsleistung, seit der Marta bremse ich nur noch mit einem Finger, was ich weder bei meinen XT V-Brakes noch bei der HS 33 getan habe. Will damit sagen, dass die Marta ordentlich Power hat.
 
Also so Langsam tendiere ich zur normalen 04er Marta, da die sich von der sl nur noch im bremsgriff unterscheidet und die acht gramm gewicht zur not mit dem schraubentuning wieder ausglieche!

Was haltet ihr von der normalen marta?

MfG

Billy
 
Original geschrieben von mtb-racer
Also so Langsam tendiere ich zur normalen 04er Marta, da die sich von der sl nur noch im bremsgriff unterscheidet und die acht gramm gewicht zur not mit dem schraubentuning wieder ausglieche!

Was haltet ihr von der normalen marta?

MfG

Billy

problemlos...und mit diversen titan- & aluschrauben auch recht leicht ;)
 
Original geschrieben von mtb-racer
Also so Langsam tendiere ich zur normalen 04er Marta, da die sich von der sl nur noch im bremsgriff unterscheidet und die acht gramm gewicht zur not mit dem schraubentuning wieder ausglieche!
Was haltet ihr von der normalen marta?
MfG
Billy

Kenne sie nur vom probrfahren auf zwei verschiedenen bikes . Hat mir besser gefallen als eine hayes mit 20cm scheiben . Wobei der ami vieleicht auch einfach schlechter eingestellt war !?
Eine überlegung wäre die marta 03 wert , die es mittlerweile sehr günstig gibt und die ich mir auch geholt habe - für ca.220,- das paar beim händler !
Ich glaube nicht , das sich der mehrpreis zum aktuellen model lohnt . Schätze auch , das die rotoren für die bremsleistung eher unwichtig sind , wohl eher die beläge die man verwendet . Da meine jedoch noch nicht montiert ist ,kann ich dazu noch wenig sagen .
 
Nun die 03er und 04er Marta unterscheidet sich nur dadurch, das die 04er jetzt auch den SL-Rotor hat. Dadurch das der SL-Rotor etwas weniger Fleisch hat, ist er nicht ganz so standfest wie der "Normale". Durch die geringere Auflagefläche der Bremsbeläge dürfte die Bremsleistung etwas geringer sein, doch ob man das spürt ist fraglich.
 
Also so langsam tendiere ich wirklich zur Marta!

Nur die tatsächlichen Gewichtsangaben würden mich noch interesseiren!

Also von Marta, Marta SL und B 4 Pro + !

MfG

Billy
 
Marta 04 (normal mit SL rotoren serienmässig) wiegt fahrfertig mir exakt gekürzten leitungen 716gr.
mit alu und titanschrauben lassen sich noch 34gr./paar rausholen.

die alte marta ist durch die anderen rotoren ca. 30gr./paar schwerer.

die formual Pro + wiegt mit ungekürzten leitungen 704gr.
hier sind mit Ti-schrauben an den discs noch 6-8gr. drin(rest ist schon alu), kürzen der leitung bringt noch ca. 15-20gr.

grob gesehen (mit ausreichend langer leitung) kann man sagen:

Marta 03: 750gr
Marta 04: 720gr
formula pro + : 690gr

ihr solltet vllt nicht so sehr auf die herstellerangabel vertrauen.
die sind oft sehr zweifelhaft. zumal das gewicht von discs immer unbefüllt und mit recht kurzen leitungen angegeben wird.

was mich besonders wundert, dass die marta SL 04 laut katalog pro stück 24gr. leichter sein soll als die normale, dabei unterscheiden sie sich nur im hebel.

gruss, felix
 
Zurück