Magura MT4/5 blubbert

Registriert
8. August 2006
Reaktionspunkte
3
Hi, ich habe vor kurzem meine Scheibenbremsen auf die Magura MT5 (vorne) und MT4 (hinten) umgestellt. Dazu eigentlich passend sind die neuen Storm HC Bremsscheiben in 203mm drinne.
Nun passiert sowohl vorne als auch hinten das die Bremsen ein bubberndes Geräusch von sich geben zusammen mit dem typischen Schleifen natürlich. Vorne mit der MT5 ist es schlimmer als hinten mit der MT4.
Ich hatte das Problem schon einmal mit meiner alten Elexir1 und Billigschieben mit einer ausgefallenen Form. Nach Wechsel auf vernüftige Scheiben, die einfach nur rund sind war das Problem darmals weg.

Nun kauft man sich was Vernünftiges (dachte ich zumindest) und achtet auf eine passende und freigegebene Scheibe und es fängt schon wieder an. Ist die neue Storm HC Scheibe wirklich so beschissen?
 
Was verstehst du unter "Blubbern"?? Blubbern sagt man normalerweise wenn z.b. Luftblasen aus dem Wasser an die Oberfläche aufsteigen. Oder willst du damit sagen dass das Mineralöl am Kochen ist?
 
Nein, nein. Da kocht nix. Das Geräusch kommt von den Belägen und ist sofort da, wenn die Bremse greift. Also nicht erst wenn sie warm wird. Das Geräusch ist natürlich schwer zu beschreiben, aber ein sehr schnelles Blubbern trifft es ganz gut. Es ist definitiv das Abriebgeräusch der Beläge. Alles an der Bremse ist original Magura.
 
ich denke ganz gut. nur wenn man von einer Elexir1 kommt ist wahrscheinlich alles gut. :)
Die Maguras müssen ja gekürzt werden und es würde mich wundern, wenn dabei nicht ein klein wenig Luft ins System kommt. Könnte es sein, daß eine kleine Luftblase die Bremse wabern läßt und so ein Geräusch erzeugt?
 
Vermutlich ist das das gleiche Geräusch, was auch bei verschiedenen Shimano-Bremsen (aber nicht in allen Kombinationen...) auftritt: Das sind Luftverwirbelungen an den Löchern in der Bremsscheibe. Insofern: Alles OK. Entlüften sollte man natürlich trotzdem.
 
Könnte es sein, daß eine kleine Luftblase die Bremse wabern läßt und so ein Geräusch erzeugt?

Nee, das merkste am Druckpunkt.

Wenn das Blubbern eher ein Gurgeln beim Bremsen ist, bauste die Beläge mal aus, ziehst sie mit 80er Schleifpapier ab und testest.
Sieh mal auf die Rückseite der Beläge. Dort steht der Typ drauf (z.B. 7.4 oder 8.P oder....). Welche sind denn verbaut.

Die Luftsäulenschwingungen hörst du bei hohen Gewschwindigkeiten und es ist eher ein "angenehmes" Surren.
 
Ich glaube, ich weiß, was Du mit dem Geräusch meinst. Gerade die MT5 "blubbert" schon recht ordentlich. Aus meiner Sicht ist das normal.

VG

Verdeboreale
 
Hi,
ich habe tatsächlich das gleiche Problem mit meinen Magura MT4.
Man könnte es auch als "Bremsrubbeln" oder "Bremsstottern" bezeichnen. Man merkt auch die Vibrationen, die dabei entstehen. Ich erkläre meistens mit dem ABS bei Autos von vor gut zehn Jahren. ;) In diesem Vid ist das ganz gut zu hören...
(oder bei YouTube eingeben: MT8 rattert)
Habe auch tausendmal die Beläge abgeschliffen, angefast und wieder eingebremst. Schreiben gereinigt, von vorne nach hinten getauscht und und und...aber es "rubbelt" und vibriert vorne immer wieder. Weiterhin schwingen die Scheiben auch sehr extrem im vergleich zu anderen. Wenn man die mit dem Finger anschnippst klingen die ca 15 Sekunden lang...was zur Folge hat, dass meine hintere Scheibe (die einen kleinen Schlag hat) durch die Berührung mit den Bremsbacken beim Fahren ständig am Klingeln ist.

Ansich packt die Bremse echt heftig zu aber die diese Geräusche machen mich absolut rasend! Nun verstehe ich nicht, wie Magura (in der Annahme es liegt an den Scheiben) so eine Sch... verkauft!
 
Zurück