Magura MT4, MT6 oder Shimano XT

tvaellen

die wandelnde Löschroutine
Registriert
9. Juli 2002
Reaktionspunkte
261
Ort
Erfurt
Brauche einen neuen Satz Scheibenbremsen für mein MTB, da die momentan montierte Avid irreparabel defekt ist.

Nach Vorberatung mit meinem lokalen Bikehändler kristalisieren sich drei Kandidaten raus:
- die neue Shimano XT
- Magura MT4
- Magura MT6

Im Moment geht die Tendenz zur MT4, die ich abgesehen von 30 Gramm Gewichtsersparnis keine Vorteile der MT6 erkennen kann und das bei 100 Euro Preisdifferenz (Angaben pro Bremse, defacto also mal 2). 60 Gramm weniger Gewicht sind mir keine 200 Euro wert.

Bei Shimano bin ich wg älterer negativer Erfahrungen skeptisch, obwohl die mein Händler sehr lobt.

Zustimmung, Gegenstimmen, andere Vorschläge?
Avid ist raus aus dem Rennen, von denen werde ich definitiv keine neue Bremse kaufen.
 
Jungs was ist los, noch keiner für Shimano gestimmt?

Warum sollten wir?
Das ganze Forum ist voller Meinungen über sorgenfreie, verläßliche und bezahlbare Shimano- Bremsen. Sogar Stimmen über die P/L-Verhältnisse von 5xx bis 7xx sind zu finden.
Natürlich gibts auch die üblichen Berichte über die Montagsbremsen...
Warum sollte gerade hier alles nochmal aufgewärmt werden?
;)
 
Tja nach der guten alten Shimano XT 4-Kolbenbremse, welche ja von Grimeca entwickelt wurde, war unter den folgenden Eigenentwicklungen wirklich lange Zeit nichts gescheites mehr zu finden. Beliebt waren zum Beispiel sich querstellende Kolben.

Aber seit den 2012er Modellen hat sich das ziemlich heftig geändert. Sind nicht die leichtesten, aber wenn es zuverlässig und ordentlich bremsen soll, kann man eine Alternative lange suchen.
 
Nach Gesprächen mit einem anderen Bikehändler aus der Heimat tendiere ich derzeit in dieselbe Richtung. Er riet mir von Magura ab und empfahl die XT.

Es kommt hinzu, dass das weiß der MT4 optisch nicht so gut zu meinem Rad passt und die optisch bessere passende silberne MT6 dann schon mehr als doppelt so teuer ist wie die XT.
die XT gibt es in schwarz und silber, das geht beides. Werde daher vermutlich die XT nehmen.
 
Du hast es ihm ja mit Deiner ausschweifenden Argumentationskette nicht gerade erleichtert. ..
 
Habe derzeit den Vergleich an meinen Bikes zwischen 775er XT, 785er XT, Magura MT2 und Magura Marta SL.
Die XTs sind mir in der Summe aller Eigenschaften lieber, auch kostengünstiger im Unterhalt hinsichtlich Kosten für Beläge und Scheiben.
Die Ergonomie der XT Hebel liegt mir persönlich eher als die der Maguras. Auch sind bei den Shimanos mit weniger Handkraft höhere Bremsleistungen möglich, sprich eher 1-Finger Bremse gegenüber meinen Maguras.
Die Bremskraft an sich ist aber auch bei beiden Maguras sehr ordentlich, kein Grund sich hier zu beschweren.
Unterm Strich ist mir die 785er XT allerdings am liebsten, da bessere Ergonomie, höhere Bremskraft mit weniger Handkraft, hohe Standfestigkeit, günstige Folgekosten.
;)
 
Ich habe seit über einem Jahr die MT4 an meinem Giant. Sie braucht eine Weile bis sie eingefahren ist. Doch dann wird sie immer bissiger und mittlerweile will ich sie nicht mehr tauschen. Kenne auch die 2012er Shimano XT Bremsen. Finde diese auch sehr gut. Aber mir gefällt der etwas sanftere Druckpunkt der MT4 besser.
Beide Bremsen finde ich sehr gut, und egal für welche du dich entscheiden wirst, ein Fehlkauf wird es nicht sein. :)
 
EarlyUp muss ich recht geben der Druckpunkt der Magura ist weich aber ich finde das ist in schwieregen Pasagen eigenentlich ein vorteil wenn da nämlich so plötzlich die Bremmsleistung einsetzt ist es schwieriger zu kontrolieren wenns mal sehr steil wird und eng dazu so hab ich es so auf abfahrten gemerkt.
 
Ein bekannter Versender im Großraum Bonn vertickt die MTC z.Zt. für 47,90 pro Stück. Das ist wohl ne Cube Edition mit MT2 Hebel und MT4 Sattel. Habe ich für mein Fully geordert, der Preis ist ja unschlagbar ...

Habe die MT2 schon seit ca 18 Monaten am Hardtail und bin begeistert! Die Entlüftung funktionierte nur über den Hebel prima. Die Dosierbarkeit ist prima und sie ist eine 1 Fingerbremse bei meinen 91kg netto ...
 
Gebergehäuse ist ja identisch mit der MT2. Quasi eine MT4 ohne BAT...
Letztens bei eBay wurde ein MT6 angeboten, mit MT4 Hebeln. Mein Hinweis an den Verkäufer, dass MT4/MT6 einen Identischen Sattel haben und dass er also eigentlich eine MT4 mit Storm SL Rotoren vertickt, hat er wohl registriert und darauf geantwortet, auch wenn danach immer noch MT6 stand. Ein Schelm, der böses dabei denkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück