Magura MT4 und kompatible Scheiben

Registriert
15. Januar 2015
Reaktionspunkte
330
Ich möchte meine Magura MT4 vorne mit einer grösseren Scheibe versehen und habe ein günstiges Angebot für eine Avid 200mm Scheibe.
Gibt es da Unterschiede / Probleme wenn Scheibe und Zange nicht vom selben Hersteller sind ?
Oder gibt es eine Kompatibilitätsliste ?
 
Hab gerade auf der Magura Website gesehen daß die Magura Scheiben 203mm haben. Die Adapter sind dann wohl auch für 203mm Scheiben ausgelegt.
Heisst das im Umkehrschluß daß KEINE 200mm Scheibe mit einem Adapter für 203mm montiert werden darf ?
 
Es gibt drei Kriterien für die Kompatibilität von Bremsscheiben:
1. die Scheibe muss zwischen die Beläge passen (trifft auf 99,999% aller Scheiben zu)
2. Der Reibring sollte idealerweise auf Höhe der Beläge sein bzw der Unterkante sollte nicht auf die Stege der Scheibe ragen
3. Manche Scheiben sind nur für organische Beläge ausgelegt.
 
Das heisst die Adapter passen Herstellerübergreifend an alle Bremszangen?

@Toolkid:
Zu 2: also ausprobieren...
Vielen Dank für Deine Antwort, das wird mir bei der Auswahl der richtigen Scheibe helfen!!!
 
Das heisst die Adapter passen Herstellerübergreifend an alle Bremszangen?

Nicht unbedingt, die Bremszangen können je nach Adapter "anstossen", da die Bremszangen unterschiedlich geformt sind.
Bei den Scheiben ist die Dicke zu beachten. Maguras und Trickstuff sind mit ca. 2mm recht dick (und halten entsprechend lange).
 
Es gibt drei Kriterien für die Kompatibilität von Bremsscheiben:
1. die Scheibe muss zwischen die Beläge passen (trifft auf 99,999% aller Scheiben zu)
2. Der Reibring sollte idealerweise auf Höhe der Beläge sein bzw der Unterkante sollte nicht auf die Stege der Scheibe ragen
3. Manche Scheiben sind nur für organische Beläge ausgelegt.

4. Der Reibring sollte in etwa so hoch wie die Beläge bauen:

Hab mal ne Shimano XT Scheibe mit ner Magura Louise verheiratet, die Sache hat dann geruckelt, weil der Bremsbelag aussen zwar recht schön Bündig war mit der Scheibe, aber innen fast 4mm auf den Stegen gebremst hat.
Der Belag baute einfach deutlich höher als der von Shimano.

Der MT Belag baut aber glaub ich nicht so hoch. Die Louise war eher ein Ausreisser.
 
4. Der Reibring sollte in etwa so hoch wie die Beläge bauen:

Hab mal ne Shimano XT Scheibe mit ner Magura Louise verheiratet, die Sache hat dann geruckelt, weil der Bremsbelag aussen zwar recht schön Bündig war mit der Scheibe, aber innen fast 4mm auf den Stegen gebremst hat.
Der Belag baute einfach deutlich höher als der von Shimano.

Der MT Belag baut aber glaub ich nicht so hoch. Die Louise war eher ein Ausreisser.


Alle Belagsabmessungen siehe http://www.trickstuff.de/de/products/scheibenbremsbelaege.php
 
Zurück