Hallo Leute,
fährt jemand die oben genannte Kombi? (also MT5 mit 203 Scheibe an Marzocchi 44 RC3 Ti).
Ich hab beide und bei mir lässt sich der Bremssattel nicht richtig positionieren: es ist unmöglich diesen mittig zu stellen. Selbst mit zurückgedrückten Kolben schleifen schon die Bremsbeläge von der Aussenseite leicht an der Scheibe. Natürlich wird es nur schlimmer, wenn man bremst: die Scheibe wird richtig nach innen gebogen.
Ich habe die gleiche Bremse an meine alte Fox Gabel geschraubt: kein Problem, da kann man den Bremssattel schön mittig positionieren.
Von daher meine Frage: hat meine Gabel ein Problem oder gibt es grundsätzlich eine Inkompatibilität zwischen der MT5 und der 44 RC3? Wenn's nur meine Gabel ist würde ich sie noch über Garantie reparieren/tauschen lassen.
(Davor hatte ich eine Elixir R an der RC3, aber diese Bremse kann man einfach überall einbauen, die Einstellmöglichkeiten sind einfach genial!)
Vielen Dank für eure Hilfe!
fährt jemand die oben genannte Kombi? (also MT5 mit 203 Scheibe an Marzocchi 44 RC3 Ti).
Ich hab beide und bei mir lässt sich der Bremssattel nicht richtig positionieren: es ist unmöglich diesen mittig zu stellen. Selbst mit zurückgedrückten Kolben schleifen schon die Bremsbeläge von der Aussenseite leicht an der Scheibe. Natürlich wird es nur schlimmer, wenn man bremst: die Scheibe wird richtig nach innen gebogen.
Ich habe die gleiche Bremse an meine alte Fox Gabel geschraubt: kein Problem, da kann man den Bremssattel schön mittig positionieren.
Von daher meine Frage: hat meine Gabel ein Problem oder gibt es grundsätzlich eine Inkompatibilität zwischen der MT5 und der 44 RC3? Wenn's nur meine Gabel ist würde ich sie noch über Garantie reparieren/tauschen lassen.
(Davor hatte ich eine Elixir R an der RC3, aber diese Bremse kann man einfach überall einbauen, die Einstellmöglichkeiten sind einfach genial!)
Vielen Dank für eure Hilfe!