Magura MT5 einbauen

Registriert
19. Mai 2019
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich habe mir eine Magura MT5 gebraucht gekauft und möchte diese jetzt gegen meine alten Avid Bremsen austauschen. Da die Bremse für das Hinterrad ist gibt es da ein kleines Problem: Ich müsste die Bremsleitung zwischen der Schwinge und durch die Doppelbrückengabel verlegen. Da ich aber jetzt nicht die Gabelbrücke und Schwinge abbauen möchte, hier meine Frage:
Wo kann ich am besten die Leitung der Magura Bremse abschrauben, dass ich die Leitung schnell zwischen der Schwinge und der Gabel durchschieben kann ohne diese abzubauen? Und müsste ich danach entlüften?

Mfg
 
Da du die Bremsleitungen vermutlich eh kürzen musst am besten 1 bis 2cm von der Bremspumpe die Leitung mit einem scharfen Messer senkrecht durchtrennen. Steht aber sehr wahrscheinlich auch in der Anleitung. Kannst natürlich auch einfach an der Pumpe die Leitung abschrauben, korrekterweise musst du dann aber auch die Leitung kürzen um eine neue Olive nutzen zu können. ;)
Danach brauchst du eine neue Stützhülse und Olive. Entlüften solltest du die Bremse immer wenn die Leitung getrennt wurde, allein zur Sicherheit, dass keine Luft drin ist. Klar, manche sind total super im Leitungskürzen und meinen, dass sie nicht entlüften müssen aber Sicherheit geht vor und das sind nur ein paar Minuten mehr Aufwand...

Oh, ist ja echt alles dokumentiert: https://www.magura.com/media/1824/mt_2016_de_web_06.pdf :D
 
Danke für deine Antwort :)

Da ich die Bremse gebraucht gekauft habe, muss ich diese nicht kürzen, da es genau die richtige länge ist.
Könnte ich nicht einfach das Kabel oben am Bremshebel abschrauben, danach es durch Schwinge und Gabel fädeln und dann wieder einfach oben beim Bremshebel wieder anschrauben, oder würde das nicht gehen?

Ums entlüften werden ich dann warscheinlich nicht rumkommen aber das könnte ich ja danach machen...
 
Danke für deine Antwort :)

Da ich die Bremse gebraucht gekauft habe, muss ich diese nicht kürzen, da es genau die richtige länge ist.
Könnte ich nicht einfach das Kabel oben am Bremshebel abschrauben, danach es durch Schwinge und Gabel fädeln und dann wieder einfach oben beim Bremshebel wieder anschrauben, oder würde das nicht gehen?

Ums entlüften werden ich dann warscheinlich nicht rumkommen aber das könnte ich ja danach machen...
Das könnte durchaus klappen. Wichtig ist dabei, den Bremshebel nach oben zu drehen vor dem Abschrauben der Leitung und dann die Leitung nicht schnappen lassen, was sich einfacher anhört, als es ist. Denn wenn sie "schnappt" kann Bremsöl aus der Leitung fliegen, dann hast Du doch eine Luftblasen drin. Du kannst es mal probieren und dann prüfen, ob der Druckpunkt passt. Tut er das nicht, hör auf @Diddo und entlüfte, grundsätzlich hat er nämlich recht, garantieren kann man da nichts. Nur hoffen und probieren...
 
Zurück