Magura MT5 hängt an den speichen

Registriert
26. Mai 2024
Reaktionspunkte
9
Moin,
ich hatte eine MT200 und hab dann auf eine MT5 umgebaut. Bei den MT200 ist keine schraube wo man die Leitung verstellen kann deswegen hatte ich das Problem vorher nicht. Als ich beim Fahrrad laden war meinten die ich brauch ein neues Laufrad aber nach ungefähr 60km hat die schraube wieder an den Speichen geschliffen (ich hab keine extremen Seitenschläge). Die Gabel ist leider nur bis 180mm scheiben zugelassen daher ist eine größere auch nicht möglich. Die schraube hängt nur wenn man fährt also man hört nichts wenn man das Rad in der Luft dreht. Aber ich denke so sollte schon bisschen spiel für Seitenschläge da sein.
Gabel : RockShox Judy Silver TK AIR, 100mm, PopLoc Fahrrad : Cube Attention IMG_6710.jpegIMG_6709.jpegIMG_6712.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_6713.png
    IMG_6713.png
    1,1 MB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Muddysocks

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Kannst du den Sattel theoretisch weiter nach außen montieren, wenn die Scheibe auch weiter außen wäre, so daß da mehr Luft ist in Richtung Speichen?
Der Sattel hat ja Langlöcher.
 
Kannst du den Sattel theoretisch weiter nach außen montieren, wenn die Scheibe auch weiter außen wäre, so daß da mehr Luft ist in Richtung Speichen?
Der Sattel hat ja Langlöcher.
die Beläge sind bei magura immer sehr knapp deswegen würde das sofort schleifen wenn man da was umstellt
https://brake-stuff.de/en/accessori...ms-spacer-for-brake-discs-thickness-0.5mm-2mm

https://r2-bike.com/SYNTACE-Unterle...oFI4VUtBTAmPVN2ozP3RZjpHX1BChjVYaAstSEALw_wcB


Brakestuff bietet verschiedene Dicken an.

Check mal wieviel du weiter raus musst das es gut aussieht, dann kannst du mit u Scheiben unter der Bremsscheibe auffüllen (nicht damit fahren, nur zum ermitteln der Spacerdicke!)

Viel Erfolg 🙋
danke ist eine gute Idee aber gibt es das auch für Centerlock ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die Fotos anschaue, dann sind die rechten Kolben deutlich weiter draußen als die linken. Dadurch kommt der Sattel weiter in Richtung Laufrad. Vorher das checken und beheben, sollte danach schon passen. Ansonsten:

Für Centerlock gibt es bei tune etwas https://www.bike-discount.de/de/tune-passscheiben-set-fuer-centerlock-naben-4-stueck

Preis ist aber entsprechend. Wenn 0,4 mm ausreichend sind (laut tune max. 4x 0,1 mm)...
Wusste nicht dass es da was für centerlock gibt 👍
Allerdings sind 0.4 sehr wenig. Ich war jetzt bei 2mm gefühlt,eher mehr. Deswegen die Brakestuff Dinger.

IMG_20240527_074758.jpg


Am Bremssattel lässt sich auch noch was verbessern, das stimmt. Ob s ausreicht, glaube ich nicht.

Sieht schon sehr knapp aus....



Was war das eigentlich für n Radladen, wo du da warst?
Einer mit Laufrädern im Angebot wahrscheinlich?
 
Ist die Achse mit dem richtigen Drehmoment montiert? Wenn die zu fest ist, zieht es die Gabel zusammen und bringt den Sattel näher an die Speichen.

1716789898142.jpeg


Und was ist das für ein Würfel montiert auf der anderen Seite der Nabe?
 
Ist das eine konusgelagerte Schnellspannnabe? Ich kann das auf den Bildern nicht erkennen. Vielleicht ist die falsch zusammen gebaut und auf der Bremsseite fehlt irgendeine Distanzscheibe auf der Nabenachse. Wie passt denn die Nabe in die Gabel rein? Passt das genau oder wird die Gabel beim Spannen zusammengezogen?
 
Der Abstand Speichenflansch zu Bremsscheibenauflagefläche ist primär durch die Nabe selbst vorgegeben.
Die Speichen laufen in einem bestimmten Winkel zur Felge und geben dem Bremssattel entsprechend Bauraum frei. Je größer die Bremsscheibe oder je flacher die Speichen, desto mehr Platz hat die Bremszange.
Prüfe mal, wie mittig das Laufrad/die Felge eingespannt ist. Wenn die Felge in der Gabel zu weit links steht, haben die Speichen auf der linken Bremsscheibenseite einen zu steilen Winkel und können dann mit der Bremszange kollidieren.
Mittigkeit der Felge kannst du folgendermaßen prüfen: Am besten Bremsscheibe von der Nabe entfernen, Bremssattel von der Gabel abschrauben. Dann Laufrad einmal mit Scheibenflansch normal links und andersrum rechts einbauen. Dann jeweils den Abstand von der Felge zur Gabel messen (auf den mm genau!). Der sollte in beiden Montagepositionen gleich sein! Denn die Felge soll Mittig über der Nabe stehen, nicht mittig über den asymmetrischen Speichenflanschen.
Wenn er nicht gleich ist, Felge neu zentrieren (lassen), also Felge in normaler Montageposition weiter nach rechts rüber ziehen, dadurch stehen die Speichen auf der Scheibenseite flacher und dürften nicht mehr mit der Zange kollidieren.
 
Danke für die ganzen Antworten, ich werd später versuchen den Sattel auszurichten und die Schraube bisschen abschleifen. Ich hab in einem Forum gelesen das man entlüftungschraube mit der Schraube die die Richtung der Leitung führt tauschen kann, hat jemand sowas ähnliches schon mal versucht oder hat Vermutungen ?
 
Danke für die ganzen Antworten, ich werd später versuchen den Sattel auszurichten und die Schraube bisschen abschleifen. Ich hab in einem Forum gelesen das man entlüftungschraube mit der Schraube die die Richtung der Leitung führt tauschen kann, hat jemand sowas ähnliches schon mal versucht oder hat Vermutungen ?
Bitte erst die Tipps befolgen, wo du eine Korrektur mit Schrauben und Ausrichten erwirken kannst. Am Ende kannst du immer noch was abschleifen auch wenn dies nicht zu empfehlen ist.

Da du nicht auf alle Fragen eingegangen bist, nehme ich an du hast es nicht genau gelesen, sondern überflogen.
 
Ich hab mir alle durchgelesen manche Lösungsversuche kann ich aber nicht gebrauchen weil ich die schon davor versucht hab aber ich bin dankbar für jede Antwort weil jemand mit dem selben Problem vielleicht genau die Lösung braucht. Ich hab die Schraube etwas geschliffen und jetzt ist das Problem behoben.


image.jpg
 
bei Gabeln die nicht für 200mm Scheiben zugelassen sind werden auch keinen passenden Adapter dafür haben außer man pfuscht irgendwie eine Verlängerung Hund as es passt aber bei der Bremse will ich nicht pfuschen
 
Ob Du Dich eine größere Scheibe als vom Gabelhersteller zugelassen traust, ist Deine Sache.

Aber selbstverständlich lässt sich ohne Pfuschen eine größere Disc montieren. PM-PM+ 40 oder 43, und schon passt auch an ne Gabel, die ohne Adapter für 160er Scheiben passt, ne 200er bzw. 203er Scheibe dran. Anders ist es z. B. bei ner älteren Pike auch nicht, die nen PM6-Sockel hat, aber durchaus für 203er Discs zugelassen ist...
 
Ich hab kein Unsinn aufgeschnappt, sondern jede Gabel ist für bestimmte Größen zugelassen und wenn meine Gabel nur bis 180mm zugelassen ist dann ist es unratsam eine 200mm Scheibe zu montieren
 
Zurück