Magura MT5 rattert unglaublich hinten

Ich habe seit gestern auch am zweiten Bike eine neue MT5 mit Storm Scheiben. Gestern den ganzen Tag im Bikepark gewesen und bisher ist alles still und funktioniert 1A. Bei der Magura an Bike1 war es auch so. Das Rubbeln trat erst nach einiger Zeit Benutzung auf. Meine Vermutung ist, dass die Reibfläche der Beläge etwas größer ist als die Fläche der Scheibe. Sobald sich eine Vertiefung in die Beläge eingebremst hat, harmonieren Beläge und Scheibe nicht mehr 100% und es rubbelt.
 
Sodele. Hie rmal ein Update von mir:
Ich hatte hinten mit 180er Storm Scheiben starkes stottern/rubbeln. Die Storm Scheibe hat unglaublich Hitze entwickelt und bereits dunkel verfärbt. Ich habe dann meine alte 200er Avid Scheibe dran montieren lassen. Seitdem ist hinten Ruhe, aber die 200er Scheibe ist mir zu heftig und zu schlecht zu dosieren. Jetzt nach ca. 200 km fängt die Vorderbremse mit 200er Storm Scheibe an zu rubbeln. Mein Händler hat bei Magura nachgehakt und die sagten nur, dass die Beläge möglicherweise falsch eingefahren sind. Kann aber nicht sein, weil ich 1. alles super eingefahren habe und das Rubbeln nach längerer Betriebszeit entstanden ist. Ich solle die Bremse einschicken laut Magura Ich schmeiße jetzt erstmal die Storm Scheiben komplett raus und montiere die Avid Scheiben. Vorne kommt die 200er drauf, hinten die 180er Avids meiner Trail Bremse. Mal gucken was das so bringt. Ride on!
 
Meine Storm HC gluckert auch vorne, tut der Funktion aber keinen Abbruch. Eher ein kosmetischer Mangel also.
 
Mensch, so langsam hab ich es echt satt. Hab euch mal ein Video gemacht... Das Nervt, so peniebel kann die nicht auszurichten sein. Ich hab die jetzt fünf mal perfekt ausgerichtet und Sie muckt immernoch. =(

 
diese schlagen:
magura hat mir empfohlen es mal mit einer unterlegscheibe zu probieren damit der sattel höhe kommt
nix gembracht.
dabei ist mir aber was aufgefallen:
an der 203mm scheibe ist höhster punkt der scheibe genau dort wo der belag endet.
bei der 180er scheibe geht der belag über die scheibe hinaus
überlege jetzt den adapter soweit zuküürzen das die auch deckungsgleich sind.
schonmal jemand probiert?
 
Also ich hab jetzt mal vorne ne shimano scheibe eingesetzt. Das rubbeln ist zu 99.9 prozent weg. Wir waren in elend steilem Gelände und sehr technisch auf S4-S5 Niveau unterwegs und erst gegen Ende (an diesem Punkt war meine Saint längst schon heiß gelaufen und fix und alle) fing die Bremse wieder ein wenig an zu rubbeln. Aber kein Vergleich zu den Original Magura Scheiben.
Ich denke dass Magura entweder ein Chargenproblem hat oder die Legierung bzw Form der Scheiben echt ned mit den Mt7 bzw Mt5 zusammen passt.

Also: Shimano Scheiben gut - alles gut

Cheers

Ach ja - damit ihr nich was zum Lachen habt... hab heute meinen Ersten Besuch in der Botanik abgehalten für dieses Jahr .

IMG-20160511-WA0015.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20160511-WA0015.jpg
    IMG-20160511-WA0015.jpg
    418,4 KB · Aufrufe: 359
Mit der Legierung hat das gar nix zu tun. Meine Vermutung ist, dass die Kanten der Reinigungslöcher gebrochen/angefast werden müssten, damit das aufhört. Wer eine normale Storm mit den runden Löchern hat, könnte sich einen Kegelsenker schnappen und es mal testen.
 
Ich denke dass Magura entweder ein Chargenproblem hat oder die Legierung bzw Form der Scheiben echt ned mit den Mt7 bzw Mt5 zusammen passt.

Also: Shimano Scheiben gut - alles gut

Cheers

Und ich denke, dass die Storm-Scheiben an sich diesbezüglich und konstruktionsbedingt etwas problematisch sind. Hatte seinerzeit auf Gewährleistung eine neue Scheibe bekommen - die dann ganz genauso gerubbelt hat. Übrigens an der MT2.
Und anShimano-Scheiben gibt es nichts, aber auch gar nichts auszusetzen. Ich habe mittlerweile auf zwei von drei Rädern Shimano drauf. Und damit nullkommanull Probleme. Und ich habe schon sehr viele Scheiben- /Bremsenkombinationen ausprobiert.

VG

Verdeboreale
 
Also ich hab jetzt mal vorne ne shimano scheibe eingesetzt. Das rubbeln ist zu 99.9 prozent weg. Wir waren in elend steilem Gelände und sehr technisch auf S4-S5 Niveau unterwegs und erst gegen Ende (an diesem Punkt war meine Saint längst schon heiß gelaufen und fix und alle) fing die Bremse wieder ein wenig an zu rubbeln. Aber kein Vergleich zu den Original Magura Scheiben.
Ich denke dass Magura entweder ein Chargenproblem hat oder die Legierung bzw Form der Scheiben echt ned mit den Mt7 bzw Mt5 zusammen passt.

Also: Shimano Scheiben gut - alles gut

Cheers

Ach ja - damit ihr nich was zum Lachen habt... hab heute meinen Ersten Besuch in der Botanik abgehalten für dieses Jahr .

Anhang anzeigen 492547
bei den Shimanos ist doch der Reibring nicht hoch genug :confused:
 
Wer mal ne andere Bremsscheibe probieren will: Bei berg-ab sind grad Braking S3 Scheiben indn sonderangeboten, ne 203er un ne 180er. Wäre evtl. Mal einen test wert.
 
Ich hatte auch öfters mal mal Probleme mit rubbeln bei Magura Bremsen. Einen Grund konnte ich bisher nicht finden. Was bei mir aber immer geholfen hat war Kupferpaste oder Keramikpaste. Diese Paste wird auch an Autobremsen an die Kontaktflächen geschmiert um Quietschgeräusche zu vermeiden.
Einfach alle Kontaktflächen der Bremsbelagträgerplatte mit einem dünnem Film von der Paste bestreichen und dann wieder einbauen. Natürlich darf nichts auf die Scheibe oder den Bremsbelag kommen. Das hat bei mir immer geholfen wenn alles andere nicht mehr geholfen hat.

https://www.kfzteile24.de/artikelde...hZJH0ksWxR56yTjBPLOoE_1VF-Eup2nTD1BoCAgfw_wcB
https://www.fahrrad-schauer.de/liqui-moly-keramik-paste-50g?fee=20&fep=260574
 
So. Ich habe es in den Griff bekommen.

Ich habe die Scheiben ausgetauscht, Beläge an den Kanten angeschliffen (abgerundet wie beim Auto) und den Bremssattel neu ausgerichtet.

Original waren die Storm 180/180 drin. Jetzt habe ich die Storm SL 203/180.

Erstens bremst die 203er jetzt deutlich besser. Zweitens ist das Ruckeln und Geräusch weg.

Demnächst sind die zusammenhängende Beläge runter. Dann verbaue ich mal die 4x Einzelbeläge.
 
die ersten 4000hm sind durch und die 203mm scheibe hinten ist bislang flüsterleise
die 180er war nach knapp 1500hm laut, bin guter hoffnung......
 
Bei mir gibt es auch Neuigkeiten. Habe die Storm Scheiben runtergeschmissen und meine Avids 200&180er draufgepackt. Seitdem ist Ruhe, alles bisher ok. Habe Magura angeschrieben und die schrottigen Stormscheiben reklamiert. Mal gucken was passiert.
 
Das kann ich Dir sagen: Garnichts...

Hatte das "Ratterpronlem" auch bei einer 203er Storm HC. Meine Mail wurde dann entsprechend weitergeleitet und seitdem warte ich seit ca. 6 Monaten auf eine Rückantwort...
 
Zurück